Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Deutschland

Rechtsextremismus und die Sehnsucht nach dem starken Mann

3. Oktober 2016 – 17:24 | Kommentare deaktiviert für Rechtsextremismus und die Sehnsucht nach dem starken Mann

Jan Schiffer. Die Mitte-Studie 2016* ist die derzeit bedeutendste repräsentative Untersuchung über Rechtsextremismus in Deutschland. Durchgeführt wurde sie von einer Arbeitsgruppe an der Universität Leipzig,

Was sagt die griechische Linke zu Reparationsforderungen?

23. September 2016 – 18:31 | Kommentare deaktiviert für Was sagt die griechische Linke zu Reparationsforderungen?

Soll der deutsche Staat Reparationen an Griechenland zahlen? Die Forderung ist in der deutschen Linken sehr beliebt. Auch der griechische Premierminister Alexis Tsipras hat vor einigen Wochen gesagt,

Strategien gegen rechts: „Wir müssen ansprechbar sein“

23. September 2016 – 15:39 | Kommentare deaktiviert für Strategien gegen rechts: „Wir müssen ansprechbar sein“

Gestern am 5. September zog die AfD mit über zwanzig Prozent in den Landtag von Mecklenburg-Vorpommern ein.Das Ergebnis wird nicht nur innerhalb der Regierungsparteien und bürgerlicher Medien die Diskussionen

Neoliberalismus und Rechtspopulismus

9. September 2016 – 9:28 | Kommentare deaktiviert für Neoliberalismus und Rechtspopulismus

Der Rechtspopulismus wird in diesen Tagen in Deutschland salonfähig. In der kulturbunten und von Arbeitskämpfen geprägten Stadt Berlin soll die fremdenfeindliche AfD laut einer Umfrage von Infratest auf 15 Prozent kommen.

Der Aufstieg der AfD und der Rechtsruck der deutschen Eliten

8. September 2016 – 8:34 | Kommentare deaktiviert für Der Aufstieg der AfD und der Rechtsruck der deutschen Eliten

Peter Schwarz. Nach dem Wahlerfolg der Alternative für Deutschland (AfD) in Mecklenburg-Vorpommern rücken die herrschenden Eliten Deutschlands weiter nach rechts. Alle Parteien übernehmen Teile des Programms der ultrarechten Partei,

Anstieg der Arbeitshetze in Deutschland

7. September 2016 – 10:56 | Kommentare deaktiviert für Anstieg der Arbeitshetze in Deutschland

Dietmar Henning. Die Arbeitsbedingungen in Deutschland haben sich in den letzten Jahren erheblich verschlechtert. Arbeit am Abend, in der Nacht und am Wochenende sowie bezahlte und unbezahlte Überstunden häufen sich. Stress und Hetze nehmen zu.

PDS/Die Linke in Berlin: Fatale Bilanz der Regierungsbeteiligung

7. September 2016 – 10:46 | Kommentare deaktiviert für PDS/Die Linke in Berlin: Fatale Bilanz der Regierungsbeteiligung

Zehn Jahre lang regierte die PDS/Die Linke in Berlin zusammen mit der SPD. Das Ergebnis: Personalabbau und Privatisierung. Mit einer rot-rot-grünen Koalition,

Deutschland: Vorläufig keine Alternative zu den DGB-Gewerkschaften

15. August 2016 – 16:03 | Kommentare deaktiviert für Deutschland: Vorläufig keine Alternative zu den DGB-Gewerkschaften

Jakob Schäfer. Für viele, die das herrschende System als hinfällig betrachten (oder es gar bekämpfen wollen), ist es alles andere als selbstverständlich, sich dafür auch in einer Gewerkschaft zu organisieren.

Die Türkei nach dem Putschversuch

10. August 2016 – 17:19 | Kommentare deaktiviert für Die Türkei nach dem Putschversuch

Murat Cakir. Wenn aus dem gescheiterten Putschversuch am 15. Juli 2016 in der Türkei eine erste Lehre gezogen werden sollte, dann kann es nur die Tatsache sein, dass der »Qualitätsjournalismus« bürgerlicher Medien völlig ungeeignet ist, …

Goldhagens antideutsche Metaphysik statt Marx

4. August 2016 – 8:59 | Kommentare deaktiviert für Goldhagens antideutsche Metaphysik statt Marx

Susann Witt-Stahl. Vor 20 Jahren läuteten Goldhagen und seine Anhänger eine Revision marxistischer Faschismustheorien ein. Damit ebneten sie den Weg für Legitimationsideologien »deutscher Lösungen« in der Außenpolitik.

Wieviel Rassismus soll in DIE LINKE erlaubt sein?

2. August 2016 – 8:32 | Kommentare deaktiviert für Wieviel Rassismus soll in DIE LINKE erlaubt sein?

Wladek Flakin. Das größte Theater des Sommerlochs fing mit einer Pressemitteilung an: Sahra Wagenknecht, Fraktionsvorsitzende der Linkspartei im Bundestag, schrieb nach dem Anschlag in Ansbach, dass die Zahl der Geflüchteten in Deutschland zu Unsicherheit führe.

Redet doch endlich über den faschistischen Terror in Deutschland!

28. Juli 2016 – 17:01 | Kommentare deaktiviert für Redet doch endlich über den faschistischen Terror in Deutschland!

Peter Schaber. Alles an dem Geraune, das nach den Attentaten von Ansbach, Würzburg und München einsetzte, ist ekelhaft: Die Hetze der Rechten, die sich unverhohlen freuten,

München: Amoklauf, Militarisierung und imperialistische Krokodilstränen

26. Juli 2016 – 9:18 | Kommentare deaktiviert für München: Amoklauf, Militarisierung und imperialistische Krokodilstränen

Ein 18-Jähriger tötet neun Menschen und sich selbst in München. Er lief Amok. Doch in Deutschland geht es nicht um ihn, sondern um die innere Aufrüstung: Deutschland will Stück für Stück mit Frankreich nachziehen.

Flüchtlinge als „Konkurrenz am Arbeitsmarkt“

13. Juli 2016 – 15:00 | Kommentare deaktiviert für Flüchtlinge als „Konkurrenz am Arbeitsmarkt“

Das neue Integrationsgesetz schafft 1-Euro-Jobs für Geflüchtete. Interview mit Annelie Buntenbach, Mitglied des Bundesvorstands des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB), über den Sinn und die Problematik des Programms.