Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Arbeitswelt

Die geopolitische Dimension vom Staatszerfall Jugoslawiens 1990 – 1995

31. Oktober 2025 – 16:30 | Kommentare deaktiviert für Die geopolitische Dimension vom Staatszerfall Jugoslawiens 1990 – 1995

Günther Auth. Vor 30 Jahren wurde das Abkommen von Dayton geschlossen. Zuvor hatten Regierungen westlicher Staaten während der Kriege in Ex-Jugoslawien nicht nur ernsthafte Friedensbemühungen vermissen lassen, sondern konstruktive Lösungen immer wieder sabotiert. Sie nahmen …

Rechtsruck in Japan

27. Oktober 2025 – 11:44 | Kommentare deaktiviert für Rechtsruck in Japan

Bruno Tesch. Sanae Takaichi, die am 21. Oktober gewählte neue Regierungschefin Japans, steht für Rechtsruck, Rassismus, Militarismus. Vorausgegangen ist ihrer Wahl eine politische Krise, die auch die regierende Liberaldemokratische Partei (LDP) erfasst hatte. Nachdem sie …

Palästinademo: Kampfeswille im Aufschwung, die Linke im Niedergang

19. Oktober 2025 – 11:16 | Kommentare deaktiviert für Palästinademo: Kampfeswille im Aufschwung, die Linke im Niedergang

RKP Schweiz. Eine geeinte Front von Medien, Politiker und Sicherheitsvorstehern hetzen gegen die Palästina-Demonstration vom Samstag, dem 11. Oktober. Von «Gewaltorgie» über «Die Schande von Bern» zu «Verbot der Antifaschisten», die Bürgerlichen kommen aus dem …

Werner Rügemer über US-Finanzmacht und deutsche Politik

17. Oktober 2025 – 10:17 | Kommentare deaktiviert für Werner Rügemer über US-Finanzmacht und deutsche Politik

Im Krefelder Seidenweberhaus wurde 1980 der „Krefelder Appell“ gegen die damals von den USA geplante Aufstellung von Atomraketen in Deutschland gegen die UdSSR verkündet, der mit vier Millionen Unterschriften unterstützt wurde. Daran knüpft der „Berliner …

„Waffenstillstandsabkommen“ sieht dauerhafte israelische Besetzung vor

11. Oktober 2025 – 15:18 | Kommentare deaktiviert für „Waffenstillstandsabkommen“ sieht dauerhafte israelische Besetzung vor

Andre Damon. Am Donnerstag haben Israel und die Hamas die formelle Annahme eines „Waffenstillstandsabkommens“ bekanntgegeben, das die Freilassung der von der Hamas festgehaltenen Geiseln und die dauerhafte Besetzung des Gazastreifens durch Israel vorsieht.

Imperialismus. Zum Beispiel die USA

9. Oktober 2025 – 17:41 | Kommentare deaktiviert für Imperialismus. Zum Beispiel die USA

Willi Eberle. Weshalb kriecht die europäische politische Elite vor den USA – gerade in dieser aktuellen Periode der grossen Umbrüche und Kriege? Diese Frage hat seit Jahrzehnten hohe Aktualität. Aber spätestens seit 2014, der ersten …

Wendepunkt in der Palästina-Solidarität: Welche linke Kraft brauchen wir?

7. Oktober 2025 – 11:10 | Kommentare deaktiviert für Wendepunkt in der Palästina-Solidarität: Welche linke Kraft brauchen wir?

Stefan Schneider. Die Großdemonstration in Berlin zeigt, dass die Palästina-Solidarität endgültig in breiten Schichten angekommen ist. Als linke Kräfte gilt es, sie mit dem Kampf gegen Aufrüstung und Sparpolitik zu verbinden.

Venezuela versperrt den USA das Tor zum Hinterhof

5. Oktober 2025 – 12:02 | Kommentare deaktiviert für Venezuela versperrt den USA das Tor zum Hinterhof

Marta Andujo. Mit Raketen, von Kriegsschiffen und Kampfflugzeugen abgefeuert, versenkt die US-Regierung kleine Boote in der Karibik und damit zugleich alle potenziellen Beweismittel und Zeugen für angebliche Drogentransporte in Richtung USA. Der Exzess in den …

US-Wirtschaft: Starke Anzeichen einer Stagflation

23. September 2025 – 13:09 | Kommentare deaktiviert für US-Wirtschaft: Starke Anzeichen einer Stagflation

Michael Roberts. Die US-Wirtschaft weist eine wachsende Kluft auf: zwischen steigender Inflation auf der einen Seite und schwächerer Beschäftigung auf der anderen. Nach der gängigen keynesianischen Theorie sollte das nicht passieren. Denn ein schwächerer Arbeitsmarkt …

Kampf um die Wahrheit an den Universitäten

16. September 2025 – 10:45 | Kommentare deaktiviert für Kampf um die Wahrheit an den Universitäten

Dario Dietsche. Tausende junge Erwachsene beginnen im Herbst ein Studium. Auf die meisten wartet kein «Schoggi-Leben», wie Bürgerliche gern behaupten. Sondern prekäre Teilzeitjobs, unbezahlte Praktika und unsichere Berufsaussichten.

Sozialdemokraten und Liberale ebneten den Weg für die extreme Rechte

15. September 2025 – 15:43 | Kommentare deaktiviert für Sozialdemokraten und Liberale ebneten den Weg für die extreme Rechte

Vijay Prashad. Die Passivität – und Komplizenschaft – der Liberalen und Sozialdemokraten des Globalen Nordens hat den Weg für den weltweiten Aufstieg einer besonderen Art von extremer Rechter geebnet.

SPD und Union einigen sich auf Sozialabbau und Aufrüstung

10. September 2025 – 11:50 | Kommentare deaktiviert für SPD und Union einigen sich auf Sozialabbau und Aufrüstung

Peter Schwarz. Zehn Tage nachdem Bundeskanzler Friedrich Merz erklärt hat, Deutschland könne sich den Sozialstaat nicht mehr leisten, haben sich die Spitzen von Union und SPD auf einen massiven Abbau von Sozialleistungen geeinigt.

Rüstungskredite: Wo die Staatsschulden herkommen

8. September 2025 – 16:44 | Kommentare deaktiviert für Rüstungskredite: Wo die Staatsschulden herkommen

Stephan Kaufmann. Wer hat hier über seine Verhältnisse gelebt? Die Staatsverschuldung ist ein Ergebnis alter Krisen und kommender Kriege
In Frankreich könnte die Regierung über ihr Sparprogramm stolpern. Für Großbritannien wird die Verschuldung so teuer wie …

Nach dem Wahldebakel: Die Krise der MAS in Bolivien und was kommen wird

8. September 2025 – 16:12 | Kommentare deaktiviert für Nach dem Wahldebakel: Die Krise der MAS in Bolivien und was kommen wird

Aram Aharonian. Die Bewegung zum Sozialismus (MAS) ist mit ihrer größten Krise seit zwei Jahrzehnten konfrontiert, geprägt von internen Spaltungen und Korruptionsvorwürfen, die kurz vor den Präsidentschaftswahlen heftig an die Öffentlichkeit gelangten. Die MAS wurde …