Articles tagged with: Neoliberalismus
Blick aus dem Globalen Süden: Die Welt finanziert das US-Defizit
Jaime Bravo & Jorge Coulon. Der Status des US-Dollars als Weltreservewährung ermöglicht es den USA, ihre Inflation zu exportieren und über ihre Verhältnisse zu leben – auf Kosten aller anderen. Die große Frage ist, wie …
Die, die den Faschismus wirklich wollen – und brauchen
Roberto De Lapuente. Es gibt eine Sehnsucht nach 1933 in dieser Gesellschaft – und diese Sehnsucht geht von denen aus, die unbedingt beweisen wollen, dass sie besser sind als ihre Großeltern.
Die geopolitische Dimension vom Staatszerfall Jugoslawiens 1990 – 1995
Günther Auth. Vor 30 Jahren wurde das Abkommen von Dayton geschlossen. Zuvor hatten Regierungen westlicher Staaten während der Kriege in Ex-Jugoslawien nicht nur ernsthafte Friedensbemühungen vermissen lassen, sondern konstruktive Lösungen immer wieder sabotiert. Sie nahmen …
Imperialismus. Zum Beispiel die USA
Willi Eberle. Weshalb kriecht die europäische politische Elite vor den USA – gerade in dieser aktuellen Periode der grossen Umbrüche und Kriege? Diese Frage hat seit Jahrzehnten hohe Aktualität. Aber spätestens seit 2014, der ersten …
Wendepunkt in der Palästina-Solidarität: Welche linke Kraft brauchen wir?
Stefan Schneider. Die Großdemonstration in Berlin zeigt, dass die Palästina-Solidarität endgültig in breiten Schichten angekommen ist. Als linke Kräfte gilt es, sie mit dem Kampf gegen Aufrüstung und Sparpolitik zu verbinden.
Kampf um die Wahrheit an den Universitäten
Dario Dietsche. Tausende junge Erwachsene beginnen im Herbst ein Studium. Auf die meisten wartet kein «Schoggi-Leben», wie Bürgerliche gern behaupten. Sondern prekäre Teilzeitjobs, unbezahlte Praktika und unsichere Berufsaussichten.
Sozialdemokraten und Liberale ebneten den Weg für die extreme Rechte
Vijay Prashad. Die Passivität – und Komplizenschaft – der Liberalen und Sozialdemokraten des Globalen Nordens hat den Weg für den weltweiten Aufstieg einer besonderen Art von extremer Rechter geebnet.
SPD und Union einigen sich auf Sozialabbau und Aufrüstung
Peter Schwarz. Zehn Tage nachdem Bundeskanzler Friedrich Merz erklärt hat, Deutschland könne sich den Sozialstaat nicht mehr leisten, haben sich die Spitzen von Union und SPD auf einen massiven Abbau von Sozialleistungen geeinigt.
Die strukturellen Wurzeln der anhaltenden Verwüstung im Sudan
Muzan Alneel. Das Land ist seit langem für seine anhaltenden und zahlreichen Kriege bekannt. Darunter der am längsten andauernde Bürgerkrieg Afrikas im Südsudan vor dessen Unabhängigkeit 2011, der Darfur-Krieg in den frühen 2000er Jahren und …
Schweizer Steuerpolitik fördert Ungleichheit statt Ausgleich
Hans Baumann und Robert Fluder. Das reichste Prozent der Schweiz besitzt 45 Prozent der gesamten Privatvermögen. Vor gut 30 Jahren waren es erst 32 Prozent.
Gemäss Bundesverfassung müssten die Steuerzahlenden entsprechend ihrer Leistungsfähigkeit zu den …
Der neue Kalte Krieg: BRICS gegen die Rentier-Oekonomie
Anlässlich des BRICS-Gipfeltreffens in Rio de Janeiro vom 16. und dem 17. Juli 2025 fand folgendes Gespräch zwischen Richard Wolff und Michael Hudson statt; moderiert wurde der Austausch von Nima Alkhorshid. Es werden mehrere Themenbereiche …
92 Prozent aller Zahlungen für geistiges Eigentum landen im Globalen Norden
Vijay Prashad. Trotz rascher technologischer Innovationen bleiben die Länder des Globalen Südens in den vom Globalen Norden dominierten Systemen zum Schutz geistigen Eigentums gefangen. Diese sind darauf ausgelegt, durch Patente und Lizenzgebühren endlos Einnahmen zu …
Kenias Jugendliche an vorderster Front: Erneute Massenproteste
Yorick F. Etwa ein Jahr nach den Massenprotesten gegen die Steuererhöhungen von Präsident William Ruto in Kenia finden seit dem 8. Juni 2025 wieder große Demonstrationen in Nairobi und anderen kenianischen Städten statt. Bereits vor …
Ein Jahr nach dem Gen-Z-Aufstand in Kenia: Das Regime schlägt wieder zu
Kipchumba Ochieng. Am 25. Juni 2024, vor genau einem Jahr, erschütterte in Kenia der Aufstand der „Generation Z“ (Gen-Z) das politische Establishment und seine imperialistischen Hintermänner. Es war zu erwarten, dass zu diesem Jahrestag erneut …







Neueste Kommentare