Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Lenin

Trotzkismus in Deutschland, Österreich und der Schweiz

16. August 2015 – 11:46 | Kommentare deaktiviert für Trotzkismus in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Frank Nitzsche. Im Folgenden soll die Geschichte von Organisationen beschrieben und analysiert werden, die sich als Bewahrer des revolutionären Marxismus verstanden und sich aufgrund unterschiedlicher Interpretationen

Marxistischer Bildungszyklus: Kopflos «die Welt verändern» ?

2. Mai 2015 – 17:46 | Kommentare deaktiviert für Marxistischer Bildungszyklus: Kopflos «die Welt verändern» ?

Arbeitsgruppe Politische Arbeit und Theorie. Seit bald zwei Jahren trifft sich die Arbeitsgruppe Politische Arbeit und Theorie (AG PAT) in Zürich vierzehntäglich, um anhand der marxistischen Klassiker über wichtige politische Fragen zu diskutieren. Die wichtigste …

Larissa Reissner über die Schlacht von Swijaschsk und Trotzkis Rote Armee

2. September 2014 – 10:34 | Kommentare deaktiviert für Larissa Reissner über die Schlacht von Swijaschsk und Trotzkis Rote Armee

Nachfolgend bringen wir einen Augenzeugenbericht über die Schlacht von Swijaschsk und Kasan, die 1918 im ersten Jahr des Bürgerkriegs gegen die siegreiche Oktoberrevolution einen Wendepunkt darstellte. Dieser Bericht wurde um 1922 von der politischen Journalistin …

Lektürevorschlag – W. I. Lenin: Staat und Revolution

15. Januar 2014 – 15:06 | Kommentare deaktiviert für Lektürevorschlag – W. I. Lenin: Staat und Revolution

 
Die Lehre des Marxismus vom Staat und die Aufgaben des Proletariats in der Revolution

Lenin – Die Wette auf die Arbeiterklasse. Zur Lenin-Biografie von Lars Lih

21. September 2013 – 12:48 | Kommentare deaktiviert für Lenin – Die Wette auf die Arbeiterklasse. Zur Lenin-Biografie von Lars Lih

Es ist seit langem  geradezu Mode innerhalb der «Linken»,  die Fehlschläge der proletarischen Revolutionen  dem Konto Lenins, der Bolschewiki, von Marx und Engels oder gar demjenigen von der Arbeiterklasse zu belasten.