Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Faschismus

Deutschland 1920, eineinhalb Jahre nach dem Generalstreik

5. März 2020 – 16:35 | Kommentare deaktiviert für Deutschland 1920, eineinhalb Jahre nach dem Generalstreik

Wilma Ruth Albrecht. In der Wohnküche eines schmalen Arbeiterhauses in der Oppauer Rheinstraße hatten sich an einem Samstagabend Ende April 1920 zwölf Männer versammelt, um die politischen Ereignisse der letzten Wochen und die Folgen,

Der Kapp-Putsch und die Rote Ruhrarmee. Ein Rückblick ins Jahr 1920

4. März 2020 – 11:33 | Kommentare deaktiviert für Der Kapp-Putsch und die Rote Ruhrarmee. Ein Rückblick ins Jahr 1920

Karl-Heinz Schubert. Der Kapp-Putsch beginnt. Am frühen Morgen [des 13. März 1920] rückt die konterrevolutionäre Marinebrigade Ehrhardt in Berlin ein und besetzt das Regierungsviertel. An der Spitze der Putschisten, die auch in anderen Teilen Deutschlands …

Trump lobt Modi, während dessen Anhänger Neu-Delhi in Brand setzen

27. Februar 2020 – 11:46 | Kommentare deaktiviert für Trump lobt Modi, während dessen Anhänger Neu-Delhi in Brand setzen

Keith Jones. Während seines zweitägigen Indienbesuchs feierte US-Präsident Donald Trump den indischen Premierminister Narendra Modi. Bei einer Kundgebung in Ahmedabad am Montag lobte er diesen „außergewöhnlichen Führer …, der

Rechtsextremer Terror in Hanau

22. Februar 2020 – 11:38 | Kommentare deaktiviert für Rechtsextremer Terror in Hanau

Martin Suchanek. Neun Menschenleben forderte der jüngste rechtsextreme Terroranschlag in Deutschland. In der Nacht vom 19. zum 20. Februar wurden 9 BesucherInnen der Shisha-Bar „Midnight“ und des Lokals „Kesselstadt“ in Hanau Opfer

Nach dem rechten Terror in Hanau: Bundesregierung stärkt rechten Humus

22. Februar 2020 – 11:32 | Kommentare deaktiviert für Nach dem rechten Terror in Hanau: Bundesregierung stärkt rechten Humus

Johannes Stern. Auf den rechtsextremen Terror in Hanau, dem neun Migranten zum Opfer fielen, reagieren die Bundesregierung und alle etablierten Parteien mit dem Ruf nach dem starken Staat und der massiven Aufrüstung der Sicherheitsbehörden

Die NSDAP und Regierungsbteiligungen – Der Weg zur Macht!

18. Februar 2020 – 11:32 | Kommentare deaktiviert für Die NSDAP und Regierungsbteiligungen – Der Weg zur Macht!

Yaak Pabst. Schon vor der Machtergreifung 1933 strebte Hitler für die NSDAP Regierungsbeteiligungen auf Länderebene an. Die Konservativen wollten die Nazis über die Beteiligung als „Juniorpartner“ zähmen. Doch das Gegenteil war der Fall.  Über

Thüringen und der Kampf gegen die AfD

13. Februar 2020 – 10:55 | Kommentare deaktiviert für Thüringen und der Kampf gegen die AfD

Johannes Stern. Die Entscheidung der Thüringer CDU vom vergangenen Mittwoch, zusammen mit der rechtsextremen AfD einen Ministerpräsidenten zu wählen, haben ein grelles Licht auf die politische Realität in Deutschland geworfen. 75 Jahre nach

Israel und die Repression in Chile

30. Januar 2020 – 12:03 | Kommentare deaktiviert für Israel und die Repression in Chile

Maciek Wisniewski. Wenn es in Chile einen ausländischen Faktor gibt, der vor allem angesichts der zügellosen staatlichen Gewalt hervorsticht, dann ist es die taktische und materielle Unterstützung des israelischen Regimes.

Emilia-Romagna: Ein trügerischer Erfolg über Salvini

29. Januar 2020 – 9:21 | Kommentare deaktiviert für Emilia-Romagna: Ein trügerischer Erfolg über Salvini

Peter Schwarz. Bei der Regionalwahl in der italienischen Provinz Emilia-Romagna am Sonntag unterlag die Kandidatin der rechtsextremen Lega, Lucia Borgonzoni, mit 43,6 Prozent deutlich dem bisherigen Regionalpräsidenten Stefano

75 Jahre seit der Befreiung von Auschwitz

27. Januar 2020 – 9:03 | Kommentare deaktiviert für 75 Jahre seit der Befreiung von Auschwitz

Christoph Vandreier. Als heute vor 75 Jahren Einheiten der 60. Armee der 1. Ukrainischen Front der Roten Armee das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz befreiten, waren sie mit den Zeugnissen der größten Verbrechen der Menschheitsgeschichte

Polnische Antifaschisten sind in Bewegung

11. Januar 2020 – 10:21 | Kommentare deaktiviert für Polnische Antifaschisten sind in Bewegung

Andy Zebrowski. Der aktive Widerstand gegen die extreme Rechte in Polen wächst. Der faschistisch geführte Marsch zum Unabhängigkeitstag am 11. November wurde auf den Straßen von einer Rekordzahl von Menschen bekämpft. Auf dem Höhepunkt

Frankreich: Die Neofaschisten und die Kampagne gegen die Rentenreform

4. Januar 2020 – 17:59 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Die Neofaschisten und die Kampagne gegen die Rentenreform

Bernard Schmid. Es läuft nicht immer so rund für die französischen Neofaschisten wie am 30. November des abgelaufenen Jahres im normannischen Lisieux. An jenem Tag, den 30.11.19, gingen dort mehrere Gewerkschaften – CGT, FO und …

Innerimperialistische Konflikte überschatten Ukraine-Gipfel in Paris

12. Dezember 2019 – 9:26 | Kommentare deaktiviert für Innerimperialistische Konflikte überschatten Ukraine-Gipfel in Paris

Clara Weiss. Am 9. Dezember einigten sich die Staatsoberhäupter von Frankreich, Deutschland, der Ukraine und Russland bei einem Gipfeltreffen in Paris auf einen Waffenstillstand in der Ostukraine, der bis Ende des Jahres andauern soll. Die …

Alle nach rechts. Was nun?

25. November 2019 – 17:15 | Kommentare deaktiviert für Alle nach rechts. Was nun?

Willi Eberle. Die globale politische Ordnung, welche die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg geprägt hat, gerät seit mehreren Jahrzehnten in eine immer tiefere Krise. Wie äussert sich diese Krise? Was sind die Gründe dieser Entwicklung? …