Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen

Revolution – ein Problem für deutsche Linke. Das Beispiel Syrien

20. Mai 2015 – 20:03 | Kommentare deaktiviert für Revolution – ein Problem für deutsche Linke. Das Beispiel Syrien

Sophia Deeg. Als sich im März 2014 der Beginn des syrischen Aufstands zum dritten Mal jährte, schrieb ich anlässlich einer kleinen Kundgebung in Berlin, die ganz ohne Unterstützung durch deutsche (oder andere) Linke blieb, die …

Die zunehmende Streikbewegung in Deutschland

19. Mai 2015 – 18:19 | Kommentare deaktiviert für Die zunehmende Streikbewegung in Deutschland

Heinz Jandl. Deutschland verzeichnet gegenwärtig eine Zunahme von Streiks, die meist in der Form von Warnstreiks organisiert sind:

Gorgopotamos in Alamana: Die ersten Monate der SYRIZA-Regierung

16. Mai 2015 – 11:45 | Kommentare deaktiviert für Gorgopotamos in Alamana: Die ersten Monate der SYRIZA-Regierung

Der Autor dieses Beitrages, John Milios, hat schon mehrfach im express geschrieben. Er ist Professor für Ökonomie in Athen, Mitglied des ZK von Syriza und einer der Verfasser von deren Wirtschaftsprogramm. Er war bis vor …

Offener Brief an Alexis Tsipras von linken US-amerikanischen Solidaritäts-Netzwerken

15. Mai 2015 – 14:51 | Kommentare deaktiviert für Offener Brief an Alexis Tsipras von linken US-amerikanischen Solidaritäts-Netzwerken

Am 29. April trafen sich die Regierungschefs  Zyperns (Nikos Anastasiades), Griechenlands (Alexis Tsipras) und Ägyptens (Abdel Fattah Al Sisi) in der zypriotischen Hauptstadt Nikosia. Das Ziel des Treffens war, die diplomatische und  politische Zusammenarbeit

Schweizer Post-GAV als Katastrophe?

14. Mai 2015 – 15:14 | Kommentare deaktiviert für Schweizer Post-GAV als Katastrophe?

jok. Der neue GAV für die Post ist beschlossene Sache. Syndicom und transfair sehen ihn als Erfolg. Die kleinere «Schweizerische Autonome Pöstlergewerkschaft» (SAP) hingegen spricht von einer Katastrophe, die besonders gewerkschaftliche AktivistInnen treffe

Flüchtlingstragödie, Imperialismus und Breite Parteien

12. Mai 2015 – 11:11 | Kommentare deaktiviert für Flüchtlingstragödie, Imperialismus und Breite Parteien

Vor etwa einem Monat erfuhr  die Welt vom entsetzlichen Tod von über 800 Flüchtlingen im Mittelmeer. Zusammengepfercht auf einem Fischerboot versuchten sie, von Libyen aus nach Europa zu gelangen. Das Boot kenterte. Es gab nur …

Fixpunkte einer revolutionären politisch-strategischen Orientierung in der Schweiz

11. Mai 2015 – 8:59 | Kommentare deaktiviert für Fixpunkte einer revolutionären politisch-strategischen Orientierung in der Schweiz

Im Folgenden bringen wir ein vor über vier Jahren erarbeitetes Dokument, das die programmatisch-strategischen Orientierungen der Schweizer Gauche anticapitaliste (GA), assoziierte Sektion der IV. Internationale, kurz umreisst. Damals bestand diese politische Formation

Deutschland: »Denen reicht das Gefühl, irgendwie gegen Nazis zu sein«

4. Mai 2015 – 9:38 | Kommentare deaktiviert für Deutschland: »Denen reicht das Gefühl, irgendwie gegen Nazis zu sein«

Die Zahl rassistischer Aufmärsche nimmt zu, Antifaschisten bleiben hilflos. Es fehlt eine Strategiedebatte. Ein Gespräch mit Thomas Zmrzly. Thomas Zmrzly ist Sprecher des Dusiburger Netzwerk gegen Rechts.

Marxistischer Bildungszyklus: Kopflos «die Welt verändern» ?

2. Mai 2015 – 17:46 | Kommentare deaktiviert für Marxistischer Bildungszyklus: Kopflos «die Welt verändern» ?

Arbeitsgruppe Politische Arbeit und Theorie. Seit bald zwei Jahren trifft sich die Arbeitsgruppe Politische Arbeit und Theorie (AG PAT) in Zürich vierzehntäglich, um anhand der marxistischen Klassiker über wichtige politische Fragen zu diskutieren. Die wichtigste …

Der Kessel von Aarau und das Repressionslabor Fussball in der Konkordanzdemokratie

30. April 2015 – 9:19 | Kommentare deaktiviert für Der Kessel von Aarau und das Repressionslabor Fussball in der Konkordanzdemokratie

Pascal Claude. Die Sprache passt sich schnell den Begebenheiten an: «Aargauer Polizei führt reihenweise mutmassliche FCZ-Fans ab», titelte die Onlineausgabe des «Tages-Anzeigers» letzten Samstag, worauf die NZZ am Montag die «mutmasslichen Fans» nachreichte.

USA: In Baltimore explodiert eine politisch wehrlose Arbeiterklasse gegen Rassengewalt und Klassenpolitik

29. April 2015 – 8:41 | Kommentare deaktiviert für USA: In Baltimore explodiert eine politisch wehrlose Arbeiterklasse gegen Rassengewalt und Klassenpolitik

Jerry White. Nachdem es in Baltimore am Montag zu Protesten der Bevölkerung gegen Polizeigewalt und Armut gekommen war, rief der Gouverneur von Maryland, Larry Hogan, den Notstand in der Stadt aus und entsandte 5.000 Nationalgardisten.

Wer hat den Zweiten Weltkrieg gewonnen?

27. April 2015 – 18:31 | Kommentare deaktiviert für Wer hat den Zweiten Weltkrieg gewonnen?

Przemysław Wielgosz. Die heißeste Front des neuen Kalten Krieges zieht sich durch unsere Geschichte. Zu dieser Meinung könnte man gelangen, wenn man den polnischen Politikern und Medien folgt. Sie triumphieren über Putin, indem sie die Vergangenheit …

Stoppt den Plan Berset und die Gegenreformen in der Altersvorsorge

26. April 2015 – 11:58 | Kommentare deaktiviert für Stoppt den Plan Berset und die Gegenreformen in der Altersvorsorge

Die von der Genfer SPS-Ständerätin Liliane Maury Pasquier präsidierte Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Ständerates hat am 26. März 2015 einstimmig beschlossen, auf die Pläne von Bundesrat Berset (SPS)  «Altersvorsorge 2020» einzutreten. Gleichzeitig …

Deutschland: Neonazis gegen Kapitalismus?

24. April 2015 – 9:16 | Kommentare deaktiviert für Deutschland: Neonazis gegen Kapitalismus?

Norbert Madloch. Die heutigen Nazis lassen häufig antikapitalistische und antiimperialistische Töne von sich hören. In Deutschland hat sich der sogenannte Strasserismus in den 90er Jahren durchsetzen können, sodass auch die NPD für eine «antikapitalistische