Articles by Malwuerfe admin
Syrische Regierung bricht nach Flucht Bashar Al-Assads zusammen
Jordan Shilton. Von den Vereinigten Staaten und der Türkei unterstützte islamistische Milizen haben am Sonntag die syrische Hauptstadt Damaskus eingenommen, nachdem der syrische Präsident Baschar Al-Assad nach Russland geflohen war.
Frankreich: Parteien der Neuen Volksfront verhandeln mit Macron
Alex Lantier. Einen Tag, nachdem das Wahlbündnis Neue Volksfront (NFP) und der neofaschistische Rassemblement National (RN) die Regierung von Premierminister Michel Barnier zu Fall gebracht und Präsident Emmanuel Macron angegriffen hatten, vollzogen mehrere Parteien der …
Assad gestürzt: Der Machtwechsel in Syrien
Baran Serhad. Die Regierungszeit von Bashar al-Assad in Syrien ist vorbei. Die HTS-Milizen haben in kurzer Zeit die Macht erobert und kündigen den Wiederaufbau Syriens an. Was passiert nun?
Macht oder Völkerrecht – was zählt in der Welt?
Norman Paech. In Zeiten des immer noch nicht überwundenen Kolonialismus und eines neu entfachten Imperialismus zur Sicherung der Weltherrschaft, der die Militarisierung der Gesellschaften und die Kriegsgefahr zwischen den Staaten vorantreibt, droht das Völkerrecht zu …
„Maidan“ in Georgien – Man fühlt sich (fast) wie 2014
Tobias Riegel. Manche aktuelle Berichte über die Proteste in Georgien und der Tonfall mancher großer Medien hierzulande wirken wie eine Zeitmaschine, die einen ins Jahr 2014 versetzt – in die Zeit der Jubelberichte über die …
Rebellenoffensive gegen Assad: Kehrt der Bürgerkrieg in Syrien zurück?
Mariam Amel & Philippe Alcoy. Die HTS-Miliz hat eine großangelegte Offensive in Syrien gestartet. Es besteht die Gefahr eines Wiederaufflammens des Bürgerkriegs.
Seit dem 26. November geschieht im Nordwesten Syriens eine größere militärische Eskalation. Hay’at …
Die Militarisierung Israels
Ueli Schlegel. Das Bild des kleinen, tapferen Staates, der sich eingekreist von heimtückischen Mächten gegen diese verteidigen muss – des kleinen Davids, der von Goliath angegriffen wird – hält sich hartnäckig in den Köpfen gutmeinender …
Die Trump-Regierung und der imperialistische Krieg in der Ukraine
Joseph Kishore. Acht Wochen vor dem Tag der Amtseinführung verliert die künftige Trump-Regierung keine Zeit bei der Vorbereitung ihrer Agenda. Trump hat ein Kabinett zusammengestellt, das von Milliardären und Faschisten dominiert wird. Sie sind entschlossen, …
Renate Dillmann: Medien. Macht. Meinung. Medienkritik für’s Handgemenge
Manfred Henle. Renate Dillmann ist den Lesern dieser Plattform keine Unbekannte. Erinnert sei an ihre ebenso pointierten wie informativen Artikel zur Berichterstattung der deutschen Medien im Ukraine- und Gaza-Krieg wie die zum Feindbild China. Vielen …
Naher Osten: Wie der Imperialismus einen Flächenbrand verursacht
Die Logik in der Situation im Nahen Osten treibt seit über einem Jahr auf einen regionalen Krieg zu. Alle Versuche, diesen Prozess aufzuhalten, liefen nach demselben Muster ab: Die Amerikaner sagen, sie wollen keine Eskalation; …
Nato-Mächte provozieren Kriegseskalation gegen Russland
Andre Damon. Dass die Biden-Regierung der Ukraine gestattet, US-Langstreckenwaffen für Schläge auf russisches Kernland einzusetzen, stellt eine neue und gefährliche Eskalation des Kriegs dar, den die USA und Nato gegen Russland führen. Der Schritt, auf …
Gruselkabinett: Kriegstreiber und Gewerkschaftsgegner unter Trump
Samuel Karlin. Mit ungewöhnlicher Geschwindigkeit wählt Trump sein Kabinett aus. Es wird sich aus Milliardären und Kriegstreibern zusammensetzen, deren Interessen denen der Arbeiter:innen direkt entgegengesetzt sind.
Auch wenn einige Teile der Arbeiter:innen für Trump gestimmt …
Der US-Imperialismus in der Krise: ein kurzer Kommentar
Mike Gimbel. Die kapitalistischen Herrscher der USA (und ihre Vasallen) sind HEUTE größtenteils „Rentiers“, auch bekannt als Finanzoligarchie, ähnlich wie die königlichen Familien des alten Europas und ihre Bankiers, die fast vollständig von der tatsächlichen …
Das Elektroauto und die Rückkehr des Bergbaus
Wir unterbrechen unsere B-Serie (Boeing – Bahn – Bangladesch) und beginnen nun mit der A-Serie: A wie Auto.
Also gleich. Denn bei Boeing hat am 13. September der Streik begonnen. Fast 33 000 Arbeiter beteiligen sich. …









Neueste Kommentare