Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in Debatte

Was steckt hinter dem Problem der Schusswaffengewalt in den USA?

3. März 2018 – 9:31 | Kommentare deaktiviert für Was steckt hinter dem Problem der Schusswaffengewalt in den USA?

 Left Voice. Nach dem jüngsten Amoklauf an einer High School in Parkland ist die Debatte um das Problem der Schusswaffengewalt in den USA neu entbrannt. Was ist eine marxistische Antwort

Ein Jahr Trump: Schrecken ohne Ende?

2. März 2018 – 19:10 | Kommentare deaktiviert für Ein Jahr Trump: Schrecken ohne Ende?

 
Christian Gebhardt. Am 20. Januar jährte sich die Amtseinführung Donald Trumps: Ein Tag, der nicht nur durch den Überraschungssieg des rechtspopulistischen, Anti-Establishment-Kandidaten in die Geschichte

SPD in der Krise – was tun Linkspartei und die „radikale“ Linke?

2. März 2018 – 18:57 | Kommentare deaktiviert für SPD in der Krise – was tun Linkspartei und die „radikale“ Linke?

Tobi Hansen. Die Urabstimmung in der SPD endet heute, am 2. März. Obwohl die bürgerlichen Medien an „Vernunft“ und Verantwortung der Mitglieder appellieren, Neuwahlen und weitere SPD-Verluste

Die Arbeit bei Amazon «kann psychische und physische Schäden verursachen»

28. Februar 2018 – 16:24 | Kommentare deaktiviert für Die Arbeit bei Amazon «kann psychische und physische Schäden verursachen»

In Polen gab und gibt es hitzige Diskussionen in den landesweiten Medien über ein Gerichtsgutachten, das im Zuge eines Prozesses gegen eine Person erstellt wurde, die am Bummelstreik im Juni 2015 im Amazon-Lager

Wahl in Italien: Eine Perspektive für die Arbeiterklasse

28. Februar 2018 – 12:17 | Kommentare deaktiviert für Wahl in Italien: Eine Perspektive für die Arbeiterklasse

Peter Schwarz. In der italienischen Parlamentswahl, die am kommenden Sonntag stattfindet, konzentrieren sich die Probleme, mit denen Arbeiter und Jugendliche in ganz Europa konfrontiert sind.

Syriza: Wohnungen für Minister – Räumungen für die Bürger

27. Februar 2018 – 20:23 | Kommentare deaktiviert für Syriza: Wohnungen für Minister – Räumungen für die Bürger

Wassilis Aswestopoulos. „Athen bekommt neue Hilfsgelder“, so oder ähnlich titelten die Redaktionen am 20., 21. und 22. Januar über den Abschluss der dritten Inspektion der Kreditgeber für das dritte Kreditpaket

Schweiz: Was tun im Paradies des Kapitals?

26. Februar 2018 – 15:46 | Kommentare deaktiviert für Schweiz: Was tun im Paradies des Kapitals?

Willi Eberle. Das folgende Interview wurde mit Christian Gebhard von der deutschen Organisation Gruppe Arbeiterinnenmacht (GAM) geführt und ebenfalls auf deren Internetseite

Die City of London diskutiert über eine mögliche Labour-Regierung

24. Februar 2018 – 9:55 | Kommentare deaktiviert für Die City of London diskutiert über eine mögliche Labour-Regierung

Chris Marsden. Die Stellung der britischen Premierministerin Theresa May ist prekär. So prekär, dass die herrschende Klasse ernsthaft über die Folgen eines Zusammenbruchs der konservativen Regierung

Kim Moody über moderne Möglichkeiten gewerkschaftlicher Organisierung

23. Februar 2018 – 15:15 | Kommentare deaktiviert für Kim Moody über moderne Möglichkeiten gewerkschaftlicher Organisierung

Kim Moody, Mitgründer der Labor Notes, Aktivist und Labour-Forscher, wirkt wie ein Fels in der Brandung: Trotz, wie er zu scherzen beliebt, ganzer Regalmeter voller Bücher, in denen das Ende der Arbeit

Hunderttausende beteiligen sich an Militärübung in Venezuela

23. Februar 2018 – 11:16 | Kommentare deaktiviert für Hunderttausende beteiligen sich an Militärübung in Venezuela

Venezuela demonstriert Stärke und „zivil-militärische Einheit“. Antwort auf militärische Drohungen aus den USA. Nachbarstaaten militarisieren Grenzgebiet.

Berlinale: Bosnischer Preisträger stirbt in Armut

23. Februar 2018 – 8:59 | Kommentare deaktiviert für Berlinale: Bosnischer Preisträger stirbt in Armut

Stefan Steinberg. Nazif Mujic, Gewinner eines silbernen Bären auf der Berlinale 2013, ist im Alter von erst 48 Jahren gestorben. Laut ersten Angaben waren die Umstände seines Todes von extremer Armut geprägt.

Österreich: Ein neokonservativer Versuch

22. Februar 2018 – 16:10 | Kommentare deaktiviert für Österreich: Ein neokonservativer Versuch

Christian Zeller. Die Nationalratswahl in Österreich am 15. Oktober 2017 offenbarte auf der Grundlage einer langanhaltenden Hegemonie konservativer Kräfte einen weiteren Rechtrutsch. Die wesentlichen

25 Jahre Armenspeisung in Deutschland – Das Geschäft mit den Tafeln

22. Februar 2018 – 9:50 | Kommentare deaktiviert für 25 Jahre Armenspeisung in Deutschland – Das Geschäft mit den Tafeln

  Susan Bonath. Am 22. Februar 1993 eröffnete in Berlin die erste Tafel. Heute ist die Initiative zu einer bundesweit vernetzten privaten Armutsindustrie mutiert. Sie bildet einen eigenen Markt aus karitativer Ent- sowie

»Zentrum Automobil« speit von ganz rechts gegen die IG-Metall

21. Februar 2018 – 17:35 | Kommentare deaktiviert für »Zentrum Automobil« speit von ganz rechts gegen die IG-Metall

Johannes Supe. Vor den Beschäftigten spucken die rechten Betriebsräte des »Zentrums Automobil« große Töne. In den Werken der Autoindustrie wollen sich rechte Betriebsräte breitmachen – und die DGB