Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in Debatte

Israel, eine ethnokratische Scheindemokratie

6. Mai 2016 – 8:48 | Kommentare deaktiviert für Israel, eine ethnokratische Scheindemokratie

Matan Kaminer. Israel hat die demokratischen Freiheiten nie vollständig auf die palästinensische Bevölkerung ausgedehnt, oder war immer, wie der palästinensische-jüdische Politiker Ahmed Tibi witzelt:

Podemos: Aufbruch und Ausverkauf

2. Mai 2016 – 9:14 | Kommentare deaktiviert für Podemos: Aufbruch und Ausverkauf

Die Spitze der spanischen Linkspartei Podemos orientiert sich an den Theorien von Ernesto Laclau und Chantal Mouffe. Doch deren Postmarxismus ist kein guter Ratgeber für die politische Praxis, sagen Miguel Sanz Alcántara, Rabea Hoffmann und Ronda …

Griechenland: Der dritte nationale Kongress von Antarsya

27. April 2016 – 16:37 | Kommentare deaktiviert für Griechenland: Der dritte nationale Kongress von Antarsya

Tassos Anastassiadis. Der dritte nationale Kongress der griechischen antikapitalistischen Linken, die drei Jahre nach der vorangegangenen durchgeführt wurde, war ein Risiko und eine Herausforderung zugleich.

Frankreich – der Staat rüstet auf

24. April 2016 – 19:16 | Kommentare deaktiviert für Frankreich – der Staat rüstet auf

 
Der italienische Philosoph Giorgio Agamben schreibt: „Worum es bei der Verlängerung des Ausnahmezustands in Frankreich wirklich geht, lässt sich nur in der Zusammenschau mit der radikalen Transformation des geläufigen Staatsmodells verstehen.“

Falsche Alternativen um breite Bündnisse gegen die AfD

19. April 2016 – 17:23 | Kommentare deaktiviert für Falsche Alternativen um breite Bündnisse gegen die AfD

Sebastian Friedrich. Nach den Landtagswahlen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt vom 13. März ist klar: Die AfD wird so schnell nicht mehr verschwinden. Angesichts dieser düsteren Ausgangslage rufen immer mehr Linke – je nach politischer …

Israel wird zum Monster – und niemand schreitet ein

17. April 2016 – 11:37 | Kommentare deaktiviert für Israel wird zum Monster – und niemand schreitet ein

Gideon Levy. Israel gibt sich gerade eine neue nationale Identität. Bereits die vorangehende Identität war problematisch, die neue jedoch ist unverbesserlich. Es geht da nicht um eine vorübergehende Phantasie, sie entspricht einem Zeitgeist und Ortsgeist.

Industrie 4.0? – Arbeit 4.0!

16. April 2016 – 8:18 | Kommentare deaktiviert für Industrie 4.0? – Arbeit 4.0!

Bei dem neuen Produktionssystem geht es vor allem um eine neue Arbeitsorganisation und eine intensivere Ausbeutung der Arbeitskräfte.

Spanien: Bildung einer klassenkämpferischen politischen Alternative

11. April 2016 – 11:20 | Kommentare deaktiviert für Spanien: Bildung einer klassenkämpferischen politischen Alternative

Mehr als 120 Personen kamen am Samstag, den 2. April 2016, in Madrid zum zweiten landesweiten Treffen des Bündnisses „No Hay Tiempo Que Perder“ („Es gibt keine Zeit zu verlieren“, NHTQP) zusammen.

Die politische Ökonomie der Austeritätsspirale

10. April 2016 – 10:34 | Kommentare deaktiviert für Die politische Ökonomie der Austeritätsspirale

Nick Beams. Als der britische Schatzkanzler George Osborne Mitte März den Haushaltsplan für 2016 bekanntgab, veröffentlichte das Office for Budget Responsibility (OBR) seinen jährlichen Bericht über die wirtschaftlichen und finanzpolitischen Aussichten.

Ein Comeback des Sozialismus in den USA?

2. April 2016 – 18:34 | Kommentare deaktiviert für Ein Comeback des Sozialismus in den USA?

Gespräch zwischen Alan Maass und Bashar Sunkara. Meinungsumfragen zufolge nimmt in den USA die Zahl der Leute, die sich mit dem Sozialismus identifizieren oder zumindest eine positivere Sicht vom Sozialismus als vom Kapitalismus haben, zu. …

Deutschland: Der aufhaltsame Aufstieg der Rechten

24. März 2016 – 10:29 | Kommentare deaktiviert für Deutschland: Der aufhaltsame Aufstieg der Rechten

Thies Gleiss.  1. Die Wahlen zu den hessischen Kommunalparlamenten und den Landtagen von Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und Baden-Württemberg haben ein überragendes Ergebnis: Rechte Parteien, allen voran die Alternative für Deutschland,

Antiimperialismus: Gut und Böse statt Analyse und Kritik

15. März 2016 – 11:53 | Kommentare deaktiviert für Antiimperialismus: Gut und Böse statt Analyse und Kritik

Redaktion Phase 2. Die Linke braucht keinen neuen Antiimperialismus – schon gar nicht, wenn er eigentlich so neu nicht ist.

Frankreich: Front National und Gewerkschaften

14. März 2016 – 15:57 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Front National und Gewerkschaften

Bernard Schmid. Die Gewerkschaften in Frankreich haben derzeit keine vielerorts besonders gute Presse. Eine Umfrage des Instituts Odoxa, die am 28. Februar 16 durch die Sonntagszeitung Le Parisien dimanche publiziert wurde,

Schweiz: Eine Einschätzung zum 28. Februar 2016

1. März 2016 – 11:49 | Kommentare deaktiviert für Schweiz: Eine Einschätzung zum 28. Februar 2016

Marianne Arens und Redaktion maulwuerfe.ch. Die fremdenfeindliche „Durchsetzungsinitiative“ der rechtspopulistischen Schweizerischen Volkspartei (SVP) ist am Sonntag mit einer deutlichen Mehrheit von 58,9 Prozent