Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in Debatte

Wohin geht der deutsche Imperialismus? 

7. März 2022 – 9:57 | Kommentare deaktiviert für Wohin geht der deutsche Imperialismus? 

Stefan Schneider. Der reaktionäre Einmarsch Russlands in die Ukraine verändert die internationale geopolitische Lage grundlegend und führt zu einer seit Jahrzehnten nicht gesehenen Rüstungseskalation im Herzen Europas. Welche Aufgaben haben Linke und Gewerkschafter:innen in dieser …

Ukraine: Krieg nicht gewonnen, „nation building“ gelungen

7. März 2022 – 8:02 | Kommentare deaktiviert für Ukraine: Krieg nicht gewonnen, „nation building“ gelungen

Alexander Amethystow. Der ukrainischer Präsident Wolodymyr Selenskyj ist Held der Stunde. Die deutschen Medien und ihr Publikum bewundern den smarten Ex-Komiker, der sich in schwerer Stunde als tapferer Staatsmann erwiesen hat. „Der melancholische Wolodimir Selenskij …

Ukraine: NEIN zu Putins Krieg! NEIN zur Eskalation der Nato!

1. März 2022 – 12:58 | Kommentare deaktiviert für Ukraine: NEIN zu Putins Krieg! NEIN zur Eskalation der Nato!

Warum Linke Putins imperialistischen Krieg um die Ukraine scharf verurteilen müssen, aber auch die Eskalation durch Aufrüstung Deutschlands und der Nato. Eine Analyse des marx21-Netzwerks

Der Mythos vom kapitalistischen China

27. Februar 2022 – 17:24 | Kommentare deaktiviert für Der Mythos vom kapitalistischen China

Der Triumph der Konterrevolution in der Sowjetunion 1991, der von bürgerlichen Ideologen als das “Ende der Geschichte” angepriesen wurde, galt weithin als ein Zeichen dafür, dass der Kapitalismus ein permanenter Bestandteil der menschlichen Existenz sein …

Woher nehmen sich die USA das Recht? Eine Frage an Mr. Biden

24. Februar 2022 – 11:56 | Kommentare deaktiviert für Woher nehmen sich die USA das Recht? Eine Frage an Mr. Biden

Joseph Kishore. Am Dienstag kündigte US-Präsident Joe Biden bei einer Rede im Weißen Haus Sanktionen gegen Russland an, nachdem die Putin-Regierung die Unabhängigkeit der beiden Provinzen Donezk und Lugansk in der Ostukraine anerkannt hatte.

Kein Krieg um die Ukraine! Der Hauptfeind steht im eigenen Land!

22. Februar 2022 – 12:47 | Kommentare deaktiviert für Kein Krieg um die Ukraine! Der Hauptfeind steht im eigenen Land!

Die Eskalation in der Ukraine durch den US-Imperialismus steht im Zusammenhang mit der globalen Rivalität zwischen den USA und China. Wir dokumentieren die Stellungnahme der Internationalen Sozialistischen Tendenz (IST) zur Ukraine-Krise.

»Zero Covid war eurozentristisch und extrem staatsfixiert«

20. Februar 2022 – 13:49 | Kommentare deaktiviert für »Zero Covid war eurozentristisch und extrem staatsfixiert«

Karl Heinz Roth über das katastrophale Corona-Krisenmanagement und die Lehren aus der Pandemie für die Linke. Für ihn war der Ansatz der Zero-Covid-Kampagne eines europaweiten Shutdowns unrealistisch und letztlich unverantwortlich.

Querdenker: Die Brandstifter sitzen in den Chefetagen

19. Februar 2022 – 18:08 | Kommentare deaktiviert für Querdenker: Die Brandstifter sitzen in den Chefetagen

Wer über den »Querdenken«-Protest redet, sollte über ihre geistigen Väter nicht schweigen. Eine  unvollständige Zitatesammlung der »Lockerungs«-Meinungsmacher in den Chefetagen von Politik, Wirtschaft und Medien. Von Yaak Pabst

Baerbock, Harris und die imperialistische Girlboss-Außenpolitik

19. Februar 2022 – 13:48 | Kommentare deaktiviert für Baerbock, Harris und die imperialistische Girlboss-Außenpolitik

Lea Lotter. Am Wochenende findet in München die alljährliche Sicherheitskonferenz statt. Dort wollen Regierungsvertreter:innen der imperialistischen Wirtschafts- und Militärmächte über ihr Agieren in der Ukraine-Krise beraten. Die Ampelregierung propagiert dabei eine „feministische” Außenpolitik. Wir sagen …

Artilleriebeschuss im Donbass bringt Europa an den Rand des Kriegs

19. Februar 2022 – 13:40 | Kommentare deaktiviert für Artilleriebeschuss im Donbass bringt Europa an den Rand des Kriegs

Clara Weiss. Am Donnerstag und Freitag wurde aus der ostukrainischen Region Donbass schwerer Artilleriebeschuss gemeldet, bei dem auch Wohngebiete in Mitleidenschaft gezogen wurden. Dabei handelt es sich um die schwerste Eskalation des Konflikts zwischen den …

Der Streit um Nord Stream 2

18. Februar 2022 – 11:05 | Kommentare deaktiviert für Der Streit um Nord Stream 2

Peter Schwarz. Es gibt keine Ehre unter Dieben, lautet ein englisches Sprichwort. Das gilt auch für die Nato und ihre Kriegsvorbereitungen gegen Russland. Während sich die Regierungen dies- und jenseits des Atlantiks mit Anschuldigungen und …

Was Du über die Ukraine weißt, ist vermutlich falsch

18. Februar 2022 – 10:50 | Kommentare deaktiviert für Was Du über die Ukraine weißt, ist vermutlich falsch

Der Soziologe Wolodymyr Ischtschenko erklärt, warum die Ukraine die Kriegsgefahr geringer einschätzt als der Westen, was seit der Maidan-Revolution 2014 passiert ist und welche Interessen den Friedensprozess blockieren. Interview mit Wolodymyr Ischtschenko geführt von Branko Marcetic. Übersetzung von Thomas …

Die kasachische Arbeiter*innenrevolte: Bilanz und Perspektiven

16. Februar 2022 – 11:01 | Kommentare deaktiviert für Die kasachische Arbeiter*innenrevolte: Bilanz und Perspektiven

Georg T. Mit der Restauration des Kapitalismus durch die stalinistische Bürokratie in der UdSSR im Jahr 1992, dem einzigen Land, in dem die Arbeiterklasse die Macht ergriffen hatte, jubelte die Bourgeoisie weltweit über ihren Sieg. …

Inflation in Deutschland: steigende Preise und steigende Spannungen

14. Februar 2022 – 10:58 | Kommentare deaktiviert für Inflation in Deutschland: steigende Preise und steigende Spannungen

Marco Blechschmidt. Die Preise sind gestiegen, wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Das Leben wird immer teurer. Das belastet große Teile der Bevölkerung. Doch was sind eigentlich die Gründe für die Inflation?