Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in Geschichte und Theorie

In Bewegung: Frauen in der RML

24. Dezember 2018 – 10:20 | Kommentare deaktiviert für In Bewegung: Frauen in der RML

Antje Rihm. 1979 fand die nationale Frauenkonferenz der Revolutionären Marxistischen Liga (RML) statt. Hier entschied sich der Kurs der RML gegenüber der Neuen Frauenbewegung. Die Aktivist*innen debattierten über ihr Verständnis

Soziale Reproduktion statt Intersektionalität. Ein Interview

22. Dezember 2018 – 16:45 | Kommentare deaktiviert für Soziale Reproduktion statt Intersektionalität. Ein Interview

Viewpoint: Wir können mit dem Konzept der sozialen Reproduktion selbst beginnen. In Ihrem jüngsten Vorwort zur Neuauflage von Lise Vogels klassischem Werk von 1983, Marxismus und die Unterdrückung von Frauen, finden

Konflikt um den Truppenabzug aus Syrien und Krise des US-Establishments

22. Dezember 2018 – 12:03 | Kommentare deaktiviert für Konflikt um den Truppenabzug aus Syrien und Krise des US-Establishments

Bill Van Auken. Die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, alle Truppen aus Syrien abzuziehen, sowie weitere Meldungen, er erwäge auch einen teilweisen Abzug aus Afghanistan, haben eine schwere Regierungskrise

Gelbe Westen jetzt auch in Ungarn?

20. Dezember 2018 – 9:07 | Kommentare deaktiviert für Gelbe Westen jetzt auch in Ungarn?

 
Peter Nowak. Es ist ein genuin sozialer Protest; es wird sich zeigen, ob dieser Charakter erhalten bleibt.

«Ist die Bewegung der «Gelben Westen» wirklich vorbei?»

19. Dezember 2018 – 15:47 | Kommentare deaktiviert für «Ist die Bewegung der «Gelben Westen» wirklich vorbei?»

Laurent Mucchielli. Noch vor dem Samstag, den 15. Dezember, kündigten viele Kommentatoren das bevorstehende Ende der «Gelben Westn» an, einige scheinen dies geradezu zu erhoffen. Obwohl die Zahl der Demonstranten

Gelbe Westen. Die Wiederkehr des Gespenstes der Revolution

17. Dezember 2018 – 16:08 | Kommentare deaktiviert für Gelbe Westen. Die Wiederkehr des Gespenstes der Revolution

Juan Chingo. In den letzten Tagen überschlug sich die Bourgeoisie in der Öffentlichkeit im politischen Dirkurs. Einige fordern die «Rettung der Republik». Andere reden gar vom «Bürgerkrieg».

Die Aufstände an den Verkehrskreiseln

15. Dezember 2018 – 12:31 | Kommentare deaktiviert für Die Aufstände an den Verkehrskreiseln

Joshua Clover. Frankreich, das der Welt ‘links’ und ‘rechts’ als Kategorien der politischen Orientierung geschenkt hat, scheint gerade fest dazu entschlossen zu sein, die Dynamiken einer Situation zu erkunden, in der dieses

Zur Entwicklung der Faschismustheorie Trotzkis

14. Dezember 2018 – 17:14 | Kommentare deaktiviert für Zur Entwicklung der Faschismustheorie Trotzkis

Jürgen Roth. Was stellt der Faschismus dar? Diese Frage stellten sich bürgerliche Intelligenz, zahllose HistorikerInnen wie TheoretikerInnen der ArbeiterInnenbewegung schon vor mehr als 90 Jahren. Dieser Aufsatz

Die österreichischen Gewerkschaften – wozu eigentlich?

14. Dezember 2018 – 15:18 | Kommentare deaktiviert für Die österreichischen Gewerkschaften – wozu eigentlich?

Albert F. Reiterer. Der Sozialstaat war das Gegenangebot zum sowjetischen Sozialismus seitens der Eliten an die Arbeiter der entwickelten Länder. Ich sage Angebot, obwohl dies verdächtig nach dem modischen

Die Politik der Massen

12. Dezember 2018 – 18:11 | Kommentare deaktiviert für Die Politik der Massen

Florian Kirner. Die Gelbwesten sind ein Faktor, der alles verändert. Einer, der den Bankrott vermeintlicher Volksvertreter offensichtlich macht. Sie sind eine Kraft, die das Tor aufstößt zu einer neuen Politik, bei der

Die Ökologie-Lüge am Ende

12. Dezember 2018 – 17:54 | Kommentare deaktiviert für Die Ökologie-Lüge am Ende

Jean-Baptiste Vidalou. Es gibt nur Soziologen, die Mainstream-Medien und andere improvisierte Spezialisten in der «Giletsjaunologie», die keine Ahnung davon haben, was in Frankreich vor sich geht…. mit dieser

Gelb(es) Fieber – lang lebe der revolutionäre Mob

12. Dezember 2018 – 9:24 | Kommentare deaktiviert für Gelb(es) Fieber – lang lebe der revolutionäre Mob

Sebastian Lotzer. Am vergangenen Samstag waren in Frankreich landesweit fast an die hunderttausend Bullen aufgeboten worden, um der Bewegung der Gilets Jaunes das Genick zu brechen. Allein in Paris

Studierende proben den Aufstand – Steht Frankreich vor einem neuen ’68?

12. Dezember 2018 – 9:09 | Kommentare deaktiviert für Studierende proben den Aufstand – Steht Frankreich vor einem neuen ’68?

Bastian Schmidt. 2500 Studierende nahmen am Montag an einer Vollversammlung an der Universität von Nanterre teil. Nach lebhaften Diskussionen stimmte eine Mehrheit dafür, die Universitäten weiterhin

100 Jahre Novemberrevolution: Eine lehrreiche Feierstunde

11. Dezember 2018 – 18:17 | Kommentare deaktiviert für 100 Jahre Novemberrevolution: Eine lehrreiche Feierstunde

Manfred Dietenberger. Als die Kronen purzelten und das Volk aufstand, bekamen die Fabrikherren wieder das Knieschlottern. Die Gewerkschaftsführungen aber auch, und so unterzeichneten beide zwölf Tage nach dem Matrosenaufstand