Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Debatte, Geschichte und Theorie

IT und die einstürzenden Versprechen

Eingereicht on 6. Juli 2017 – 9:39

„Das Elend der Philosophie“ – unter diesem Titel seines demnächst erscheinenden Buches über Louis Althusser setzte sich der marxistische Sozialwissenschaftler und Philosoph Werner Seppmann auf der Linken

Literaturmesse mit dem französischen „Marxismus-Erneuerer“ auseinander. Die kritische Beschäftigung mit postmarxistischen Schulen im Allgemeinen und der sogenannten Neuen Marx-Lektüre im Besonderen hat Seppmann in diversen Bücher vorangetrieben, so 2011 in System und Subjekt -Der lange Schatten des Objektivismus. Anläßlich der tiefgreifenden Auswirkungen der mikroelektronischen Produktionsweise auf die Entwicklung der Lohnarbeit wie die Vergesellschaftung des Menschen, denen Seppmann in dem für 2017 angekündigten Buch Kritik des Computers – Der Kapitalismus und die Digitalisierung des Sozialen Rechnung trägt, nutzte der Schattenblick die Gelegenheit, ihm einige Fragen zu diesem Themenkomplex zu stellen.

Schattenblick (SB): Ob als Digitalisierung der Gesellschaft oder mikroelektronische Revolution bezeichnet, auf jeden Fall hat die Verbreitung informationstechnischer Systeme zur Herausbildung eines globalen Oligopols aus US-amerikanischen IT-Unternehmen wie Google, Amazon, Facebook, Microsoft etc. geführt. Wie konnte es deiner Ansicht nach zu dieser praktisch uneinholbaren Führungsposition in Bezug auf technologische Innovation und der damit verbundenen Verfügungsgewalt kommen?

Werner Seppmann (WS): Das hängt mit der Besonderheit der Technik zusammen. Kapitalistisches Wirtschaften bedeutet immer auch das Streben nach dem Monopol. In den normalen Bereichen ist das Monopol nur mit großem Aufwand zu erreichen, und sein Erhalt ist keineswegs sicher. Wenn man einen Drop wie zum Beispiel Fisherman’s Friends auf den Markt bringt, braucht man einige hundert Millionen Euro, um seine Vermarktung durchzusetzen. Das ist alles machbar. Inzwischen lassen sich damit Milliarden verdienen, aber es ist nicht ausgeschlossen, daß jemand mit einem ähnlichen Produkt als Konkurrent auftritt. Wenn man dagegen in der Computertechnologie durch technische Innovationen einmal das Monopol hat wie etwa Google, dann ist es kaum noch möglich, daß andere in diese Branche eindringen können. Dieses Geschäft funktioniert ohnehin nur, wenn man Monopolstatus hat. Deshalb gibt es einen existentiellen Zwang zum Monopol, der stärker ist als in der normalen Wirtschaft.

Heute haben vier, fünf große Konzerne wie Google, Microsoft, Facebook usw. jeweils diese Monopolposition erreicht. Diese braucht nicht für alle Zeit festgeschrieben zu sein, aber Monopolpositionen wirken sich nicht nur auf die eigentliche Branche aus. So hat Google nicht nur das Monopol bei der Suchmaschine, um Werbung zu machen, sondern versucht auch, Portale aufzubauen, um bestimmte Märkte manipulieren und beherrschen zu können. Ich gebrauche für die Digitalwirtschaft in den Bereichen, wo sie wirklich lukrativ ist, gerne das Bild vom alten Raubrittertum. Es gibt übrigens Ökonomen, die der Meinung sind, daß die Börsenbewertung dieser Firmen irreal sei. Das galt ja für viele Firmen der Neuen Ökonomie, aber im Falle von Google und den anderen Monopolisten ist es nicht irreal, sondern wahrscheinlich eher so, daß sie sogar unterbewertet sind.

Das nicht, weil sie in der Lage wären, ihre Werbeeinnahmen unendlich zu steigern, aber sie werden eben wie die Raubritter Engpässe besetzen. Das heißt, sie mischen sich in bestehende Geschäfte ein. Wenn jemand Haustüren auf dem Markt verkauft, bieten sie Portale an, auf denen der günstigste Anbieter empfohlen wird. Ein anderes Geschäftsmodell, das heute in Amerika noch viel stärker verbreitet ist, sind die Unterbietungsportale für Arbeitsleistungen, Clickworker etc. Das bedeutet einen ganz neuen Monopolisierungsschub, weil diese Ermittlungsportale dann wirklich den Wegzoll kassieren können. Manchmal ist es schon erstaunlich, was unsere linken Ökonomen anzubieten haben, zeigt es doch, wie wenig sie von der Realität verstehen. Ich denke, man könnte Google und die anderen Monopolisten heute mit Billionenbeträgen bewerten, weil sie Schlüsselpositionen innehaben, die in der Zukunft wirklich zu Gelddruckmaschinen werden, wenn sie es nicht heute schon sind.

SB: Wie bewertest du die Innovationsfähigkeit bzw. -dynamik der IT-Monopolisten, wenn zum Beispiel Google in den Bereich der e-Mobilität expandiert?

WS: Unterhalten wir uns erst einmal über Innovationen. Wir lassen uns sehr leicht von dem Schein täuschen, aber man kommt um die Tatsache nicht herum, daß die Zeit der Innovationen vorbei ist. Die großen Firmen modifizieren eigentlich nur noch, zumindest gilt dies im technischen Bereich. Ohne Frage ist es genial gewesen, daß die Dells und Gates und wie sie alle heißen eine neue Computergeneration, sprich den Personal Computer, auf den Markt gebracht haben. Inzwischen ist das Ende der Fahnenstange jedoch erreicht und neue Innovationen sind nur noch sehr schwer zu konzeptionieren, allerdings nicht bei der Vermarktung und auch nicht bei der Umsetzung, da fällt ihnen schon aus existentiellem Zwang heraus jeden Tag etwas ein. Man darf dabei aber nicht vergessen, und das ist ein wichtiger Aspekt bei der ganzen IT-Industrie, daß in der Presse der Investor vorgeführt wird, der eine Million investiert und eine Milliarde zurückbekommen hat. Aber wenn ich den Lottogewinner portraitiere, wird meistens außer acht gelassen, daß 40 Millionen andere nicht gewonnen haben.

Ganz so schlimm sind die Relationen nicht, aber in der IT-Ökonomie herrschen in dieser Hinsicht fast die gleichen Kriterien wie in der normalen Wirtschaft. Wenn ich nämlich die Gesamtheit der Investitionen betrachte, dann sind diese Erträge gar nicht so überdurchschnittlich. Die gesamte IT-Industrie ist im Grunde ein Friedhof der gestorbenen Illusionen. Von den Tausenden und Zehntausenden Firmen, die alle ihr Glück versucht haben, sind nur ganz wenige durch die rauhen Stürme der Konsolidierungsphase gekommen. Das gilt sowohl für die Startup-Unternehmen, also auch für Leute, die Geld angelegt haben, und natürlich in viel stärkerem Maße für die Beschäftigten. In keiner vergleichbaren Branche wird im Durchschnitt so wenig bezahlt wie in der IT-Branche. Man braucht bloß zusammenzurechnen, was all diese Leute verloren haben, die 2002 Aktienoptionen bekamen, als die Firma dann pleitegegangen ist. Bei Google ist es heute so, daß der Angestellte im Durchschnitt etwa 150.000 Dollar verdient. Zunächst einmal sind diese 150.000 Dollar gar nichts wert, weil die Lebenshaltungskosten im Silicon Valley so hoch sind. Die Wohnung kostet 60.000 Dollar und 30.000 Dollar muß er an Steuern zahlen, hinzu kommt die Rückzahlung von 10.000 Dollar für seinen Studienkredit. Man kann sich ausrechnen, was von den 150.000 Dollar am Ende übrigbleibt. Wenn sich jemand die Mühe machen und einmal zusammenrechnen würde, was seit dem Boom Mitte der 90er Jahre an die Beschäftigten mit Aktienoptionen gezahlt worden ist, käme man wahrscheinlich auf einen Durchschnittsverdienst, der weit unter der Mindestlohngrenze liegt.

SB: Nun schafft zum Beispiel Apple Strukturen, bei denen die Nutzer ihre Gesundheitsdaten von ihren mobilen Geräten direkt in Apple Health einspeisen, um sie dort evaluieren zu lassen. Dient Innovation in diesem Sinne nicht der Sicherung der Position als Monopolist?

WS: Vielleicht, aber zuvor noch eine Zwischenbemerkung: Die Überlegung drängt sich gerade bei den Gesundheits-Apps auf, denn was die IT-Multis anzubieten haben, hat natürlich einen individuellen Nutzen. Das ist auch der Nebel, der es ihnen ermöglicht, ihre Erfolge zu garantieren und durchzusetzen, aber – und das ist heute allgemein bekannt – hinsichtlich der Abhör-, Ausforsch- und Beeinflußungspraktiken sind die Nachteile in der Regel mindestens so groß wie die Vorteile. Bei den Gesundheits-Apps kann man natürlich sehr viele Vorteile erkennen, aber die Frage ist, ob die Gefahren hinsichtlich von Ausspähung und Kontrolle nicht viel größer sind als der Nutzen für den Endverbraucher.

Sobald dieses System etabliert ist, kommt man mit irgendwelchen Datenschutzpostulaten nicht mehr sehr weit, weil sie unterlaufen werden. Nicht erst seit heute, schon seit Jahrzehnten ist es so, daß ich eine Blutprobe abgeben muß, wenn ich bei Daimler, und zwar mit Zustimmung des Betriebsrates, eingestellt werden will. Wenn diese Gesundheitsdaten erst einmal objektiviert sind, ist es nur noch ein kleiner Schritt, bis sie zur Selbstverständlichkeit werden. Ein Ingenieur, der zwei Jahre arbeitslos ist, wird nicht lange überlegen, ehe er seine Chip-Karte dem Unternehmen aushändigt, bei dem er sich um eine Stelle bewirbt. Sicherlich darf auch heute kein Chef eine 30jährige Frau fragen, ob sie sich hat sterilisieren lassen, aber eine 30jährige Frau in Ostdeutschland wird die Sterilisierungsbescheinung auch unaufgefordert in die Akte legen. Natürlich wird der Personalchef dann verschämt darauf gucken und sie zurückgeben mit der Bemerkung, das interessiert uns gar nicht, gnädige Frau. So ähnlich wird es sich auch mit diesem Gesundheitssystem und den Gesundheits-Apps verhalten.

Das ist zurzeit übrigens ein ganz heißes Eisen, und die IT-Ideologen stehen Gewehr bei Fuß mit der Behauptung, daß die Daten gesichert sind. Es gibt Betriebe, die das ganz offiziell einführen und auch die Übersicht über die Daten haben, aber dort, wo sie das nicht machen, bilden sie einzelne Mannschaften, die sozusagen als Wettbewerbsgruppen agieren. Wenn dann eine 20jährige Sachbearbeiterin einem 60jährigen übergewichtigen Buchhalter gegenübersitzt, ist relativ klar, wem die einzelnen Gesundheitsdaten, unabhängig von den anderen Möglichkeiten, zugeordnet werden. Bei dieser Überwachungsproblematik interessieren sich die Schnüffler ohnehin nicht so sehr für die einzelnen Inhalte, als vielmehr für den strukturellen Aspekt, also für die Meta-Daten. Wenn die Überwacher mitbekommen, daß wir beide gemailt haben, dann wissen sie, daß es dabei nicht um den Stand unserer Kaninchenzucht ging. Selbst wenn sie uns noch nicht kennen und kategorisiert haben, prüfen sie nach, mit wem du korrespondierst und mit wem ich korrespondiere und mit wem die Leute korrespondieren, mit denen wir korrespondiert haben, und aus diesem ganzen Netz machen sie sich dann ein Bild, das natürlich fehlerhaft ist, aber das spielt keine Rolle in der Bewertung. Wenn du irgendwo eine Stelle haben willst, dann interessiert sich der Personalchef nicht dafür, wer du wirklich bist, sondern er bewertet dich aufgrund deiner verdächtigen Verstrickungen und personellen Beziehungen. Das ist das Gefährliche an der Digitalisierung in diesen Bereichen, daß hier Prozesse stattfinden, die sich verselbständigen, und zwar in einem ganz extremen Sinne.

SB: In Deutschland wurde mit der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) [i] eine der größten flächendeckenden informationstechnischen Systeme eingeführt. Wie bewertest du die Entwicklung dieser umfassenden Struktur administrativer Verfügungsgewalt?

WS: Grundsätzlich ist es eine tragische Situation, daß die an sich sinnvolle Sache mit der Gesundheitskarte eben mit diesen Gefahren verbunden ist. Es ist eine geradezu typische Konstellation, die Marx sinngemäß so beschrieben hat: Wenn die technologische Entwicklung über einen bestimmten Punkt hinausgekommen ist und die Produktionsmittel nicht vergesellschaftet werden, dann schlägt der technische Fortschritt in Rückschritt um. An diesem Punkt sind wir jetzt. Das zeigt sich auch bei der Gesundheitskarte, einer eigentlich ganz alten Technologie. Das Problem wäre dasselbe, wenn jeder Patient nur seine fotokopierte Akte zur Verfügung stellen würde, sobald er sich um eine Stelle bewirbt, aber heute haben wir eben diese Möglichkeit der universalen Vernetzung. Es sind reine Propagandalügen, wenn auf dem Gebiet der Gesundheitsdaten behauptet wird, daß die Daten sicher seien. Es gibt keine sicheren Daten.

In den Vereinigten Staaten haben Datenhändler über uns alle riesige Dossiers mit im Schnitt 2000 Daten angelegt, mit denen sie dann maßgeschneiderte Werbekampagnen errechnen – so nennt man das. Tatsache ist, daß diese Daten alle im Umlauf sind. Sie werden zwar von den Ärzten, Krankenhäusern und Krankenkassen anonymisiert verkauft, aber wir Älteren wissen noch aus der Volkszählungskampagne, daß Statistiker nur vier oder fünf Informationen von einer Person brauchen, um sagen zu können, in welchen Film sie als nächstes gehen wird. Heute hat man ganz andere Möglichkeiten, und zudem gibt es keine Anonymisierung der Daten. Mit den Gesundheitsdaten haben wir das besondere Problem, daß wir hier tatsächlich zu neuen Verhältnissen in der Sozial- und Krankenversicherung kommen werden, bei denen die Entsolidarisierung in forcierter Weise zunehmen wird. Die Leute, die gesünder sind, werden weniger Prämien bezahlen. Bisher ist noch von Freiwilligkeit die Rede, aber freiwillig ist natürlich ein relativer Begriff.

Wer heute 70 Jahre und in der falschen privaten Krankenkasse ist, wird ab kommendem Januar 900 Euro im Monat für sich und für seine Frau nochmals die gleiche Summe bezahlen. In zwei Jahren wird der Beitrag auf 1200 Euro steigen. Wenn ich ihm sage, du mußt nur noch 800 Euro bezahlen, wenn du uns deine Daten permanent zur Verfügung stellst, dann wird er es schon aus existentiellen Gründen machen, so wie man spätestens in zwei oder drei Jahren nicht mehr umhinkommen wird, die Daten auf den Gesundheits-Apps seinem Betrieb zur Verfügung zu stellen. Das wird ein ganz selbstverständliches Mittel im individuellen Konkurrenzkampf, im Kampf um den Arbeitsplatz sein.

SB: Google beherrscht den Suchmaschinenmarkt in Deutschland mit über 90 Prozent…

WS: Bei Journalisten sind es 100 Prozent.

SB: Wer seine Informationen über Google einholt, bekommt immer eine gewisse Auswahl präsentiert, die sich nach Kriterien richtet, auf die man keinen Zugriff hat und über die man in der Regel auch kaum etwas weiß. Hinzu kommt die Individualisierung der Suchanfrage, die persönliche Interessen evaluiert. Damit wird im Grunde genommen ein immer enger werdender Zirkel geschaffen, innerhalb dessen der Mensch zusehends auf das stößt, was er schon kennt oder eben bevorzugt. Wie würdest du die Auswirkungen dieser Art von Wissensmanagement und Verwaltung des kollektiven Wissens mit Blick auf die gesellschaftliche Entwicklung beschreiben?

WS: Manipulation des Wissens hat es immer gegeben, nur war sie bisher nicht so effektiv, weil eben nicht 100prozentig kanalisierbar war, zu welchen Informationsmöglichkeiten die Leute greifen. Da heute dieses faktische Monopol besteht, ist der Formatierungseffekt des Wissens um vieles stärker, als es je der Fall gewesen ist, weil Google oder auch Wikipedia keine neutralen Informationsvermittler sind. Wir wissen ja, daß der Vatikan, daß die Deutsche Bank, daß JPMorgan Chase, Ford und Microsoft alles Freunde der Demokratie und progressiver Politik sind. Aus solchen Quellen wird auch Wikipedia finanziert, und das nicht ohne Grund. Wikipedia ist mittlerweile ein geradezu bürokratischer Moloch, wo praktisch nichts mehr durchrutscht.

Werner Rügemer hat mir einmal erzählt, daß er in einem Wikipedia-Artikel zu einem bestimmten Thema, das er bearbeitet hatte, zitiert wurde. Dieses Zitat ist vom Administrator gestrichen worden mit der Bemerkung, daß Rügemer im linksradikalen PapyRossa Verlag veröffentlicht. Das ist die demokratische Kultur von Wikipedia! Natürlich wird der Eindruck erweckt, daß es ein kollektives, fast schon kommunistisches Projekt wäre, jeder nach seinen Bedürfnissen und jeder nach seinen Fähigkeiten usw., und man darf auch korrigierend eingreifen, wenn zum Beispiel das falsche Geburtsdatum von Napoleon eingegeben wurde. Wie in vielen Bereichen der Anwendung der Computertechnologie muß man sich der Technik unterwerfen und hat trotzdem das Gefühl, eigenverantwortlich tätig zu sein.

Tatsächlich haben wir es mit einem ungeheuren System der Manipulation zu tun. Ich habe mir im Rahmen meiner Studien zum Thema der Digitalen Bildung die Arbeit gemacht, bei bestimmten Begriffen einfach mal zu prüfen, welche Informationen ich bekomme. Digitale Bildung ist übrigens das Trojanische Pferd des Neoliberalismus, um letztendlich die Kommerzialisierung des Bildungswesens voranzutreiben. Das wäre an sich schon ein hochinteressantes Thema. Jedenfalls erscheint bei Google auf der ersten Seite keine kritische Stellungnahme zum Digitalisierungsprojekt. Alle sind für die digitalisierte Bildung, jedenfalls die, die unmittelbar unter dem Einfluß der Software-Industrie stehen. Die Leute aus der Ministerialbürokratie sind allesamt glühende Verfechter, nur die Pädagogen sind resistent dagegen, weil sie die fatalen Auswirkungen auf die Konzentrationsfähigkeit ihrer Schüler vor Augen haben. Dazu gibt es also unendlich viele kritische Arbeiten wie zum Beispiel die von Manfred Spitzer.

Aber auf der Ergebnisseite von Google über „Digitale Bildung“ ist keine einzige kritische Quelle benannt, es gibt nur einen Denunziationsartikel über Manfred Spitzer. Selbst wenn an Position Nr. 8 irgendetwas Kritisches vermerkt wäre, spielt das keine Rolle, weil Google weiß, daß die Nutzer im besten Falle noch den zweiten oder dritten Vorschlag anclicken. Da bei den relevanten Themen ohnehin die ersten Einträge kommerzielle Anzeigen sind, wird heute der größte Teil der Informationsverbreitung darüber vollzogen.

Ich will noch ein zweites Beispiel für die Objektivität von Google geben: Ich habe nicht nur die ersten beiden Seiten, sondern die ersten 30 Seiten daraufhin überprüft, ob das Buch von Thomas Metscher, Heike Friauf, Thomas J. Richter und mir über moderne Kunst und die letzte Documenta, die nur der Anlaß dazu war, verzeichnet wird [ii]. Ich habe also die Stichworte „Kritik der modernen Kunst“, „Kritik der Documenta“, „Kritik des ästhetischen Modernismus“ in allen möglichen Variationen eingegeben. Nun, auf den ersten 30 Seiten ist unser Buch nicht erwähnt. Computerfreunde sagen, das hänge mit der Häufigkeit der Anfragen zusammen. Mag schon sein, aber zu diesem Thema gibt es nicht soviele Alternativen. Selbst bei einer kleinen Frequenz von sagen mir mal tausend Anfragen hätte nach der obligatorischen Reklame für Malmittelhändler irgendwann auf der zweiten oder dritten Seite ein zielführender Hinweis kommen müssen. Es ist aber nicht nur unser Buch nicht erwähnt worden, auch die Namen von Konrad Farner, Georg Lukács und Leo Kofler sind nicht aufgetaucht, und das kann kein Zufall mehr sein, weil sich weltweit nur zehn, vielleicht fünfzehn Autoren wirklich im Sinne einer kritischen Theorie mit den Formierungstendenzen im modernen Kunstbetrieb beschäftigt haben. Nicht auf einen dieser Kritiker wird hingewiesen.

SB: Denkbar wäre, daß ganz generell in dem Algorithmus ein dem Begriff der Kritik nachrangiger Stellenwert gegeben wird und so Anfragen, die Kritik implizieren, nicht vorne auftauchen.

WS: Ich könnte mir auch vorstellen, daß der Sachzusammenhang sofort abgeklärt wird. Bei Konrad Farner kommt irgendwann der Hinweis „Kommunist“, und dann rutscht er eben noch tiefer. Ich will noch ein anderes Beispiel anfügen, wie sich Informationen verselbständigen. Ich hatte einmal bei einer Zeitung, die mir sehr wohlgewogen ist und deren Redakteure eigentlich sehr verläßlich sind, einen Artikel veröffentlicht. Darin tauchte der Name des bedeutenden polnischen Marxisten Adam Schaff auf. Der verantwortliche Redakteur hatte in der Regel, wenn Namen auftauchten, immer versucht, sie mit einem anderen Begriff näher zu charakterisieren. Und so erschien als Attribut für Adam Schaff die Bezeichnung „demokratischer Sozialist“. Wahrscheinlich steht dies so in einem Wikipedia-Artikel, den er zu Rate gezogen hat, aber das ist natürlich eine ganz elementare Falschmeldung. Adam Schaff ist jemand gewesen, der bis an sein Lebensende stolz darauf war und in dem tragischen Bewußtsein gelebt hat, daß er zu den 99 Kommunisten gehörte, die sowohl Stalin als auch Hitler überlebt hatten. Einen solchen Mann als „demokratischen Sozialisten“ zu bezeichnen, grenzt fast schon an eine Denunziation, weil wir wissen, wie dieser Begriff heute verwandt wird. Aber das ist typisch und ein Indiz für unsere wissensgesellschaftlichen Zustände, wo, ohne daß es jemand merkt, solche Manipulationen möglich sind.

SB: Die Gewerkschaften nehmen beim Thema Industrie 4.0 gerne die Haltung ein, zum einen nicht auf die damit einhergehenden Chancen verzichten und zum anderen dafür zu sorgen zu wollen, daß die Entwicklung der Arbeit nicht zum Nachteil der Lohnabhängigen verläuft. Wie erklärt sich diese ambivalente Position?

WS: Sie sagen gerne, wir wollen objektiv sein. Die Kollegen, und hier rede ich von den Führungsetagen der Gewerkschaften, weisen durchaus auf die Gefahren der Digitalisierung hin, aber im gleichen Atemzug heißt es, es bietet auch neue Chancen. Wir könnten uns jetzt fünf Stunden über die Gefahren unterhalten, große Chancen habe ich bisher trotz intensiver Beschäftigung nicht entdeckt. Im zweiten oder dritten Satz sagen dann die Gewerkschaftskollegen, daß sie die Gefahren genau im Blick haben, und sollte sich eine Gefahr nähern, werden sie wie Jung-Siegfried gleich das Schwert ziehen. Ja, doch dann wundere ich mich, warum sie bisher in ihrem Beritt nichts gegen die Digitalisierung gemacht haben, wenn sie sich zum Nachteil der Beschäftigten auswirkt.

Bekanntermaßen ist der Kollege Bsirske von ver.​di für die Supermärkte zuständig, wo die Digitalisierung an den Kassen schon lange Realität ist. Jeder Handschlag der Kassiererin, jede ihrer Mimiken wird kontrolliert. Schon heute werden in den Logistikzentren, nicht nur bei Amazon, die Mitarbeiter zu Maschinenmenschen degradiert, sie tragen den Computer am Körper, der ihnen sagt, gehe in den Gang D, aber nimm die Abkürzung durch dieses Schlupfloch zwischen den Regalen E und F. Der Computer registriert den kürzesten Weg und jeden Handgriff darauf, ob er in der optimalen und vorgeschriebenen Form abläuft. Und genau genommen ist jede Bewegung vorgeschrieben. Das heißt, die Digitalisierung ist in ihrer gräßlichsten Form schon Realität, aber dennoch ist der Gipfel noch lange nicht erreicht.

Jetzt führen sie diese sogenannten Google-Brillen ein, auf deren Innenflächen die Informationen projiziert werden. So werden die Direktiven und Imperative den Pickern, so heißen die Leute, die in den Lagern arbeiten, vermittelt. Interessanterweise droht dort, wo die menschliche Arbeitskraft noch billig ist, keine Automatisierung, denn Lager zu automatisieren ist wie bei Amazon, wo es sehr unterschiedliche Packungsgrößen gibt, sehr schwierig. Es sieht so aus, daß hier noch für eine lange Zeit menschliche Arbeitskraft benötigt wird. Für diese Arbeitsplätze, und das ist ganz wichtig in diesem Zusammenhang, hat sich auch die Schrödersche Agendapolitik günstig ausgewirkt, bei der es weniger um die Einsparungen durch die Kürzung der Sozialleistungen geht, als vielmehr um die Gefahr, daß jemand, der eine längere Zeit arbeitslos war, ins komplette soziale Abseits fällt und dann bereit ist, solche prekären Arbeitsplätze anzunehmen. HighTech-Kapitalismus definiert sich dadurch, daß tatsächlich ein kleiner Teil von hochqualifizierten Arbeitsplätzen neu entsteht, wir es aber mit einer Vielzahl dieser prekären Arbeitsverhältnisse zu tun haben, deren Preis durch die Konterreformen der Schröders und Fischers abgesenkt worden ist. Das Verhältnis von hochqualifizierter und dequalifizierter Arbeit läßt sich sehr gut bei Amazon veranschaulichen, die weltweit 100.000 Lagerarbeiter und vielleicht 5-, 8- oder 10.000 qualifiziertes Personal haben. Hinzu kommen noch mindestens 150.000 Auslieferungsfahrer, so daß eine viertel Million Menschen im extrem prekären Bereich einigen tausend Leuten mit anspruchsvollen Berufsprofilen gegenüberstehen.

SB: Wenn der Preis der Arbeit durch die Verbilligung der Maschinen und dadurch, daß die Robotisierung sich mehr und mehr durchsetzt, immer weiter in den Keller geht, an welcher Stelle wird dann das Problem der schwindenden Mehrwertabschöpfung relevant?

WS: Das ist eine sehr komplizierte Frage. Nun wird die Arbeit schon seit 200 Jahren rationalisiert. Bei Marx heißt es, in dem Maße, wie die gesellschaftlich notwendige Arbeit durch Rationalisierung abnimmt, schafft der Kapitalismus überflüssige Arbeit. Wenn man ein Auto nach dem Standard von vor 20 Jahren bauen würde, könnte man tatsächlich zwei Drittel aller heutigen Arbeitsplätze streichen, denn die Autos werden immer komplizierter. Heute werden bis zu 4000 Komponenten in ein Auto eingebaut, so daß gerade in der Automobilindustrie, die einen sehr hohen Innovations- und Rationalisierungsgrad hat, in den letzten Jahren keine Arbeitsplätze abgebaut worden sind. Hinsichtlich der allgemeinen Arbeitsplatzbilanz sieht es so aus, daß sicherlich ganz schmerzhafte Veränderungen in der Arbeitswelt stattfinden werden, aber im Gegenzug neue, und zwar in der Regel prekäre Arbeitsplätze entstehen, denn auch die hochtechnisierte Produktion braucht die menschliche Zuarbeit.

In welchem Maße neue Arbeitsplätze geschaffen werden, wird bei Amazon und überhaupt im ganzen Versandhandel überdeutlich. Wir haben eine bestehende Infrastruktur über Groß- und Einzelhandel, die alle gesellschaftlichen Bedürfnisse befriedigt, aber jetzt entsteht ein vollkommen neues Vertriebssystem. Das alte minimiert sich zwar, aber nicht in dem Maße, wie sich das neue entwickelt. Das ist ein typischer Mechanismus. Man müßte sich für jede Branche genau anschauen, welche neuen Betätigungsfelder durch die technologische Entwicklung entstehen. Die Kollegen bei Amazon, die im Lager noch ohne Computer vor dem Bauch gearbeitet haben, litten unter Rückenproblemen und mußten zum Orthopäden. Die Leute, die jetzt die Brille kriegen, werden in spätestens fünf Jahren zum Psychiater gehen müssen, aber es werden nicht soviele Arbeitspsychiater in Lohn und Brot gesetzt, wie durch die Rationalisierung in diesem konkreten Fall an Arbeitskräften eingespart wird, aber der Reparaturbetrieb wird insgesamt ausgeweitet.

Ein anderes Beispiel dazu, das etwas konkreter ist: Wer regelmäßig mit dem Zug fährt, wird im letzten halben Jahr gemerkt haben, daß Verspätungen zunehmen. Warum? Weil die Bahn die Monteure in den Zügen eingespart hat. Bei den Intercities sind früher immer Monteure mitgefahren. Selbst wenn jetzt nur eine Sicherung herausgesprungen ist, darf der Lokomotivführer nicht an den Schaltkasten gehen und den Schalter umlegen. Das heißt, der Zug bleibt mitten auf dem Gleis stehen. Wenn sie jetzt auch noch den Lokomotivführer einsparen, dann kommen sie nicht umhin, damit überhaupt noch jemand zur Fehlerregistrierung im Zug ist, den Elektromonteur wieder einzustellen. Es ist geradezu typisch, wie hier Ersparnisse durch zusätzliche Kosten kompensiert werden.

Generell werden bei Automatisierungsprozessen die Zusatzkosten unterschätzt, die durch den Einsatz aufwendiger Software-Produkte entstehen, weil Software ja permanent erneuert wird. Es gehört übrigens zu den Illusionen über die Computerisierung, daß selbst in kritischen Situationen noch dieser dumme Satz von der neuen ökonomischen Grundlage verbreitet wird, nämlich daß durch den besonderen Charakter dieser Produkte eine unendliche Verwertung möglich ist. Das ist der größte Unsinn und hebt keineswegs die Gültigkeit des Wertgesetzes auf.

Eine Software, die heute entwickelt wird, war gestern schon überholt, so daß man permanent Updates machen muß. Bei der großen Software-Schmiede SAP hatte man früher einen Produktionsrhythmus von zwei Jahren gehabt. Mittlerweile ist man bei einem Jahr angekommen und stellt jetzt auf einen dreimonatigen Wechsel um. Das bedeutet, daß hier permanent nachgearbeitet werden muß, und das spielt natürlich bei der Mehrwertfrage mit hinein. Auch in der weichen Software-Ökonomie spielt die lebendige Arbeit eine ganz große Rolle, die sogar noch zunehmen wird.

SB: Werner, vielen Dank für das Gespräch.

Interview vom 6. November 2016

Quelle: schattenblick… vom 6. Juli 2017

[i] Berichte und Interviews zur eKG (E-Card) im Schattenblick:

http://www.schattenblick.de/infopool/medizin/ip_medizin_report_bericht.shtml

http://www.schattenblick.de/infopool/medizin/ip_medizin_report_interview.shtml

[ii] Werner Seppmann (Hrsg.): Ästhetik der Unterwerfung – Das Beispiel Documenta

Tags: , , , ,