Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Imperialismus

BDS ist unser einziger Hebel gegen die israelische Besatzung und Apartheid

13. Oktober 2017 – 8:27 | Kommentare deaktiviert für BDS ist unser einziger Hebel gegen die israelische Besatzung und Apartheid

Zu glauben, Israel könne seine koloniale Apartheidsherrschaft ohne Hilfe von außen abschaffen, ist eine gefährliche Illusion und basiert auf israelischer Machomentalität.

100 Jahre Roter Oktober – Die Aktualität der Revolution

8. Oktober 2017 – 10:06 | Kommentare deaktiviert für 100 Jahre Roter Oktober – Die Aktualität der Revolution

Tobi Hansen. Epochemachende Ereignisse prägen die Geschichte und das Denken ganzer Generationen. Die Oktoberrevolution war ein solches Jahrhundertereignis. Wie die Pariser Kommune als Beispiel für den Kampfeswillen des Proletariats galt,

Bröckelt die Stabilität Deutschlands?

8. Oktober 2017 – 9:51 | Kommentare deaktiviert für Bröckelt die Stabilität Deutschlands?

Bastian Schmidt. Nach der Bundestagswahl stellt sich die Frage, wie es für den deutschen Imperialismus weitergeht. Die Krisen innerhalb der EU und die wachsende innenpolitische Instabilität bringen ungewisse Aussichten mit sich.

Katalonien: Unabhängigkeit im Sinne der NATO?

6. Oktober 2017 – 14:28 | Kommentare deaktiviert für Katalonien: Unabhängigkeit im Sinne der NATO?

Die Bilder der Polizeigewalt, die man beim […] Referendum zur katalanischen Unabhängigkeit sehen musste, dürften für viele Europäer ein Schock gewesen sein. Gerade weil diese Bilder zeigen, dass Demokratie nur dann eine Demokratie in Europa

Was sich seit 1990 für die Ostdeutschen verschlechtert hat

3. Oktober 2017 – 8:18 | Kommentare deaktiviert für Was sich seit 1990 für die Ostdeutschen verschlechtert hat

Matthias Krauß. Erneut kommt der Jahrestag des Anschlusses heran und erneut ist das Publikum der Wiederholung der Jubelorgie von 1990 ausgesetzt, dem Tanz mit Sekt und Böllern und Deutschlandfahnen. Übrigens: Nicht einer der an jenem …

Fluten und andere Katastrophen in Südasien

29. September 2017 – 10:46 | Kommentare deaktiviert für Fluten und andere Katastrophen in Südasien

Bahar Sheikh. Die Fluten in Indien, Bangladesch und Nepal kosteten geschätzt 1.400 Menschen das Leben, insgesamt 41 Millionen Menschen waren betroffen. Durch den Monsunregen verursachte Überschwemmungen sind zwar kein neues Phänomen

Die Frauen in Rojava und die Rätedemokratie

17. September 2017 – 8:22 | Kommentare deaktiviert für Die Frauen in Rojava und die Rätedemokratie

Anselm Schindler berichtet im Interview aus Kurdistan über das Unabhängigkeitsreferendum im Nordirak, den Kampf gegen den IS, basisdemokratische Strukturen und die Selbstorganisierung der Frauen. Das Interview führte Robert Müller.

Griechenland: Syriza wirbt um Investoren und feiert Macron

16. September 2017 – 8:25 | Kommentare deaktiviert für Griechenland: Syriza wirbt um Investoren und feiert Macron

Katerina Selin. In Griechenland ist die politische Sommerpause vorüber. In den kommenden Wochen und Monaten beginnt eine neue Sparrunde, die zu heftigen Klassenauseinandersetzungen führen wird. Am Montag waren Vertreter der Troika

16 Jahre nach dem 11. September 2001: Lügen, Heuchelei und Militarismus

13. September 2017 – 8:13 | Kommentare deaktiviert für 16 Jahre nach dem 11. September 2001: Lügen, Heuchelei und Militarismus

Bill Van Auken. Am Montag jährten sich zum sechzehnten Mal die Anschläge vom 11. September 2001, die mehr als 2.900 Menschenleben forderten. Wieder fanden Gedenkveranstaltungen vor dem Gelände der zerstörten Twin Towers, dem Pentagon

Afrika: Was sind die Ursachen der Flüchtlingsbewegung?

10. September 2017 – 11:12 | Kommentare deaktiviert für Afrika: Was sind die Ursachen der Flüchtlingsbewegung?

Zunehmend mehr Menschen flüchten aus Afrika nach Europa. Einige Schätzungen gehen davon aus, dass in den nordafrikanischen Ländern rund 1 Million Menschen auf eine geeignete Möglichkeit warten, um nach Europa zu kommen.

Endkampf in Syrien?

7. September 2017 – 8:32 | Kommentare deaktiviert für Endkampf in Syrien?

Ruediger Rauls. Es ist nicht mehr zu übersehen, dass die syrische Führung unter Assad sich mit russischer Unterstützung immer mehr im diesem Bürgerkrieg durchsetzt. Immer größere Teile des syrischen Staatsgebiets gelangen wieder unter ihre Kontrolle.

Bilanz der Großen Koalition in Deutschland – Zahlen und Fakten

5. September 2017 – 8:34 | Kommentare deaktiviert für Bilanz der Großen Koalition in Deutschland – Zahlen und Fakten

Tobi Hansen. Die wenigen Reformen der Regierung wie die schrittweise, von vielen Ausnahmen begleitete Einführung des Mindestlohns haben weder die Profite des Kapitals in Deutschland gemindert noch zu einer „Jobkrise“ geführt.

Neue US-Militärbasis in der Ukraine nahe der Krim

31. August 2017 – 15:14 | Kommentare deaktiviert für Neue US-Militärbasis in der Ukraine nahe der Krim

Christian Müller. Die US-Navy hat mit dem Bau einer Navy Base in Ochakiv westlich der Krim begonnen – in enger Zusammenarbeit mit der Ukraine. 

Griechenlands Kämpferinnen gegen den Faschismus

29. August 2017 – 11:50 | Kommentare deaktiviert für Griechenlands Kämpferinnen gegen den Faschismus

Leandros Bolaris. Frauen waren ein wichtiger Teil der Widerstandsbewegung in Griechenland. Während des Zweiten Weltkrieges führten sie Streiks an, standen in der ersten Reihe der Massendemonstrationen im Sommer 1943 und engagierten sich im bewaffneten Kampf …