Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Neoliberalismus

Die Türkei nach dem Putschversuch

10. August 2016 – 17:19 | Kommentare deaktiviert für Die Türkei nach dem Putschversuch

Murat Cakir. Wenn aus dem gescheiterten Putschversuch am 15. Juli 2016 in der Türkei eine erste Lehre gezogen werden sollte, dann kann es nur die Tatsache sein, dass der »Qualitätsjournalismus« bürgerlicher Medien völlig ungeeignet ist, …

Ein neuer Zyklus der reformistischen Illusionen?

10. August 2016 – 11:58 | Kommentare deaktiviert für Ein neuer Zyklus der reformistischen Illusionen?

Donny Gluckstein. Der neue Einzug radikaler Politik in die Parlamente vieler Länder hat etwas Spektakuläres an sich. Von Bernie Sanders in der Demokratischen Partei der Vereinigten Staaten bis zur unerwarteten Wahl von Jeremy Corbyn

Spanischer Staat: Podemos und die „neue linke“ Polizei

9. August 2016 – 10:01 | Kommentare deaktiviert für Spanischer Staat: Podemos und die „neue linke“ Polizei

Nico Rossi. In verschiedenen Ländern Europas erringen neue linksreformistische Projekte gute Wahlergebnisse. Im spanischen Staat regiert Podemos gemeinsam mit anderen linken Organisationen seit mehr als einem Jahr in zahlreichen wichtigen Städten.

Frankreichs umkämpfte Arbeitsrechts-„Reform“, Stand 8. August 2016

8. August 2016 – 13:26 | Kommentare deaktiviert für Frankreichs umkämpfte Arbeitsrechts-„Reform“, Stand 8. August 2016

Das Verfassungsgericht winkt das am 21. Juli d.J. verabschiedete „Arbeitsgesetz“ im Wesentlichen durch. Es kassiert nur unwesentliche Bestimmungen, und dies auf Antrag der konservativ-wirtschaftsliberalen Rechten.

Griechische Aktivisten stellen sich gegen Tsipras

4. August 2016 – 14:54 | Kommentare deaktiviert für Griechische Aktivisten stellen sich gegen Tsipras

Bruch mit SYRIZA nach Räumung besetzter Häuser in Thessaloniki / Hausprojekt »Leoforos Nikis 39« veröffentlicht Brief an Regierungschef.

Frankreich: Die Frage des Generalstreiks im Kampf gegen die Arbeitsmarkt«reform»

2. August 2016 – 8:56 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Die Frage des Generalstreiks im Kampf gegen die Arbeitsmarkt«reform»

Martin Suchanek. Am 14. Juni hatte die Bewegung gegen die Arbeitsmarktreformen der Regierung einen neuen Mobilisierungshöhepunkt erreicht. Laut Gewerkschaften waren 1,3 Millionen Menschen auf den Straßen.

Brasilien: Politisches Kräftemessen vor Olympia

1. August 2016 – 17:22 | Kommentare deaktiviert für Brasilien: Politisches Kräftemessen vor Olympia

Zehntausende demonstrierten am Sonntag für und gegen Dilma Rousseff. Allein in São Paulo demonstrierten 60.000 Menschen für den Verbleib von Dilma Rousseff im Amt und gegen die neoliberale Politik der de-facto-Regierung unter Michel Temer.

USR III : Was uns droht

22. Juli 2016 – 15:32 | Kommentare deaktiviert für USR III : Was uns droht

Ein breites Bündnis aus Gewerkschaften, SPS, den Grünen, linken Parteien, darunter die Antikapitalistische Linke (AKL) und NGOs engagieren sich im Referendum gegen die Unternehmenssteuerreform III (USR III).

USR III: «Willkommenskultur» im Imperialismus

21. Juli 2016 – 15:18 | Kommentare deaktiviert für USR III: «Willkommenskultur» im Imperialismus

Willi Eberle. Mit der am 17. Juni 2016 im Parlament beschlossenen Unternehmenssteuerreform III (USR III) will die helvetische classe politique den Unternehmern und Aktionären weitere 4 bis 8 Mia jährliche Steuererlasse schenken.

Was der Putsch gegen Jeremy Corbyn über den Charakter der Labour Party sagt

20. Juli 2016 – 17:08 | Kommentare deaktiviert für Was der Putsch gegen Jeremy Corbyn über den Charakter der Labour Party sagt

Chris Marsden. Es ist gerade einmal zehn Monate her, dass Jeremy Corbyn zum Vorsitzenden der Labour Party gewählt wurde, weil er versprochen hatte, die Partei neu gegen Kürzungspolitik,

USR III: Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht…

20. Juli 2016 – 13:30 | Kommentare deaktiviert für USR III: Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht…

Stefan Giger, VPOD. Wir erinnern uns an die Auseinandersetzung um die Unternehmenssteuerreform II: Der Bundesrat prognostizierte damals die Ausfälle durch USR II auf 80 Millionen Franken. Tatsächlich sind

Abgründige Differenzen. Gewerkschaften, ArbeiterInnen und der Brexit

15. Juli 2016 – 15:04 | Kommentare deaktiviert für Abgründige Differenzen. Gewerkschaften, ArbeiterInnen und der Brexit

Kim Moody und Sheila Cohen. Am 23. Juni stimmten die Briten mit ca. 52 zu 48 Prozent dafür, die Europäische Union zu verlassen. Über Jahrzehnte hat Großbritannien sich unentschlossen am Rande der EU bewegt,

USR III: Bekämpft die Willkommenskultur der Unternehmer und Reichen !

15. Juli 2016 – 10:00 | Kommentare deaktiviert für USR III: Bekämpft die Willkommenskultur der Unternehmer und Reichen !

maulwuerfe.ch und Antikapitalistische Linke. Mit der am 17. Juni 2016 im Parlament beschlossenen Unternehmenssteuerreform III will die helvetische classe politique den Unternehmern und Aktionären weitere 4 bis 8 Mia jährliche Steuererlasse schenken.

Frankreich: Drei Monate Klassenkampf

14. Juli 2016 – 9:10 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Drei Monate Klassenkampf

Die sozialistische Regierung antwortet auf die Proteste gegen die Arbeitsmarktreform mit massiver Repression. Doch die Gewerkschaft CGT verzichtet weiter darauf, die Proteste in einem Generalstreik zu bündeln.