Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Neoliberalismus

Die Empfindlichkeit des Kapitalismus gegenüber Krisen & Katastrophen

5. März 2020 – 11:13 | Kommentare deaktiviert für Die Empfindlichkeit des Kapitalismus gegenüber Krisen & Katastrophen

Olek Wójcik. Der Corona-Virus zeigt wieder einmal, wie empfindlich das derzeitige kapitalistische System ist. Die Börsen stürzen ab, die klinische Versorgung bricht bei Streik zusammen und möglicherweise ist auch noch die allgemeine Infrastruktur

Jahr Eins des algerischen Hirak

4. März 2020 – 10:56 | Kommentare deaktiviert für Jahr Eins des algerischen Hirak

Maurizio Coppola. Am 16. Februar 2020 feierte der Hirak, wie die algerische Protestbewegung bezeichnet wird, seinen ersten Geburtstag. Zur Feier des Tages fand am Sonntag in Kherrata eine Demonstration statt – ein Jahr zuvor wurden hier die

Frankreich: Die einzig mögliche Antwort erst am 31. März?

2. März 2020 – 15:47 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Die einzig mögliche Antwort erst am 31. März?

Bernard Schmid. Die Regierung unter Präsident Macron bricht die Parlamentsdebatte unter Rückgriff auf einen dafür bereit stehenden Verfassungsartikel ab, um den Oppositionsfraktionen auf der Linken das Wort abzudrehen – Unmut nimmt zu,

Für global koordinierte Notfallmaßnahmen gegen die Coronavirus-Pandemie!

2. März 2020 – 11:50 | Kommentare deaktiviert für Für global koordinierte Notfallmaßnahmen gegen die Coronavirus-Pandemie!

IKVI. Das Internationale Komitee der Vierten Internationale fordert weltweit koordinierte Notfallmaßnahmen gegen die Coronavirus-Pandemie. Die Arbeiterklasse muss verlangen, dass die Regierungen die erforderlichen Mittel zur Verfügung

Nützlichkeitsrassismus: Opfer von Hanau – Hauptsache Arbeit

28. Februar 2020 – 17:12 | Kommentare deaktiviert für Nützlichkeitsrassismus: Opfer von Hanau – Hauptsache Arbeit

“Warum wird immer wieder betont, dass die Opfer in Hanau nicht arbeitslos waren? Und warum betonen selbst die Hinterbliebenen diesen Aspekt? Offenbar gibt es in Deutschland Fragen, die nur Migranten beantworten müssen. (…) Nach

Trump lobt Modi, während dessen Anhänger Neu-Delhi in Brand setzen

27. Februar 2020 – 11:46 | Kommentare deaktiviert für Trump lobt Modi, während dessen Anhänger Neu-Delhi in Brand setzen

Keith Jones. Während seines zweitägigen Indienbesuchs feierte US-Präsident Donald Trump den indischen Premierminister Narendra Modi. Bei einer Kundgebung in Ahmedabad am Montag lobte er diesen „außergewöhnlichen Führer …, der

Rechtsruck, Imperialismus und Klassenkampf

27. Februar 2020 – 11:17 | Kommentare deaktiviert für Rechtsruck, Imperialismus und Klassenkampf

Baran Serhad und Oskar Fischer diskutieren in diesem Beitrag, warum Rechtsruck und Imperialismus miteinander zusammenhängen, und warum eine konsequente Antwort auf den rechten Terror eine antiimperialistische Politik gegen den Staat und gegen die

Arm. In der Schweiz

26. Februar 2020 – 16:25 | Kommentare deaktiviert für Arm. In der Schweiz

„… Die Spirale in die Armut beginnt oft mit einer Kündigung. Der Gang auf die Regionale Arbeitsvermittlung (RAV), das Anmelden bei der Arbeitslosenkasse und die damit verbundene Kürzung des Einkommens um mindestens 30% trifft viele hart. …

Spuren der Entsolidarisierung in der reichen Schweiz

26. Februar 2020 – 16:17 | Kommentare deaktiviert für Spuren der Entsolidarisierung in der reichen Schweiz

Daniel Lampart. Im Jahr 1972 geschah etwas aus heutiger Sicht völlig Überraschendes: National- und Ständerat beschlossen einstimmig, die AHV-Renten zu verdoppeln. Gemessen am Durchschnittslohn waren die Renten 1975 sogar höher als heute.

Die kontrollierte Abwicklung der Sowjetunion

24. Februar 2020 – 10:33 | Kommentare deaktiviert für Die kontrollierte Abwicklung der Sowjetunion

Hermann Ploppa. Die Marktradikalen, das Organisierte Verbrechen, die Geiselnahme 1979 in Teheran und die Iran-Contra-Affäre: Wie sich die USA anschickten, die kommunistische Weltordnung auszuradieren. Der Beitrag ist ein Auszug aus

Die Last der Erfahrung mit der griechischen SYRIZA

20. Februar 2020 – 19:43 | Kommentare deaktiviert für Die Last der Erfahrung mit der griechischen SYRIZA

Fünf Jahre nach der Kapitulation von Syriza-Führer Alexis Tsipras vor der Troika ist die Linke weniger in der Lage als je, der neoliberalen Offensive entgegenzutreten. Der Fall Griechenland hat gezeigt, wie die Linke die Krise …

Für eine «Giletjaunisierung» der sozialen Bewegung in Frankreich

19. Februar 2020 – 15:11 | Kommentare deaktiviert für Für eine «Giletjaunisierung» der sozialen Bewegung in Frankreich

Sebastian Lotzer. Der Kampf gegen die Pläne der französischen Regierung, das Rentensystem umfassend zu Lasten der abhängig Beschäftigten umzustrukturieren, stößt dieser Tage (wie nicht anders zu erwarten) an seine Grenzen. Endete

Erfolge der venezolanischen Ölarbeiter, trotz Repression

17. Februar 2020 – 15:51 | Kommentare deaktiviert für Erfolge der venezolanischen Ölarbeiter, trotz Repression

Die Vollversammlungen der Ölarbeiter in Venezuela: Zur Verbesserung ihrer Lage, in Verteidigung ihrer Rechte – gegen alle Seiten, trotz Repression.

Polizeigewalt in Frankreich: Kann nicht mehr totgeschwiegen werden

17. Februar 2020 – 15:27 | Kommentare deaktiviert für Polizeigewalt in Frankreich: Kann nicht mehr totgeschwiegen werden

„… Die heutige französische Polizei ist von der Brutalität ihrer eigenen Geschichte geprägt. Viele ihrer Überwachungs- und Repressionsmethoden fanden ihren Weg in die französische Heimat über das Repertoire der Kräfte, die für die