Articles tagged with: Dritter Weltkrieg
G7-Gipfel in Hiroshima vor dem Hintergrund wachsender Atomkriegsgefahr
Peter Symonds. Am Freitag legten die Staats- und Regierungschefs der G7 (USA, Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Japan, Italien und Kanada) zum Auftakt ihres Gipfeltreffens im Friedenspark in Hiroshima Kränze am Mahnmal für die Atombombenopfer nieder. Es …
Legende vom „unprovozierten Krieg“ in der Ukraine zerbröselt
Andre Damon. Seit Beginn des Krieges in der Ukraine am 24. Februar 2022 verbreiten die westlichen Regierungen und die Medien unaufhörlich, der Konflikt sei ohne jeden Anlass von Wladimir Putin als allein Schuldigem losgetreten worden.
US-Imperialismus verlangt neuerliches Blutbad in der Ukraine
Andre Damon. Während die Zahl der Todesopfer im Ukrainekrieg steigt, fordern die Vereinigten Staaten von Kiew eine neue Militäroffensive. Die amerikanische herrschende Klasse ist entschlossen, bis zum letzten Ukrainer zu kämpfen.
Bis heute haben die Nato-Mächte …
Christian Gerlach über den Vernichtungskrieg gegen die Sowjetunion
Clara Weiss. Christian Gerlach, Professor für Neuere Geschichte an der Universität Bern, Schweiz, ist einer der weltweit führenden Experten zum Holocaust und dem nationalsozialistischen Vernichtungskrieg gegen die Sowjetunion. Im Jahr 1998 verteidigte er seine Dissertation …
Joschka Fischer spricht Klartext zum Ukrainekrieg
Peter Schwarz. Je länger ein Krieg dauert, desto mehr verblasst die anfängliche Propaganda und desto deutlicher treten die wirklichen Ursachen und Ziele in Erscheinung. Das gilt für jeden längeren Krieg, auch für den derzeitigen Krieg …
Erika blüht wieder. Zur Mobilmachung der Bourgeoisie für den Krieg
„Die Bourgeoisie hat weitere Fortschritte gemacht in der Kunst, das Unglück der Arbeiterklasse zu verbergen.“
Friedrich Engels1
Warum vertuscht Scholz die Zerstörung von Nord Stream durch die USA?
Johannes Stern. Die World Socialist Web Site hat das Vieraugengespräch zwischen Bundeskanzler Olaf Scholz und US-Präsident Joe Biden Anfang März als Kriegsgipfel bezeichnet. „Man kann sich der Schlussfolgerung nicht entziehen, dass der Zweck des Gipfels …
Krieg in der Ukraine als Etappe in den Dritten Weltkrieg?
Ein Jahr nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine hat sich nichts ereignet, was unsere Einschätzung revidieren könnte, dass es sich hierbei um mehr als einen Krieg um die Ukraine handelt. Es ist der nächste …
Australien: Bombardiert mit US-Kriegspropaganda
Caitlin Johnstone. Noch ist China Australiens wichtigster Handelspartner. Doch in dem Maße, wie sich die aggressive Rhetorik des Westens gegen China richtet, tönen die Kriegstrommeln auch in den australischen Medien. Ein indopazifischer Konflikt würde den …
Geschichtsrevisionismus: Er ist wieder da
Wolf Wetzel. Die Relativierung des deutschen Faschismus war jahrzehnlang ein Anliegen von Alt-Faschisten, Ewiggestrigen und Neonazis. Heute ist es ein Anliegen des woken Imperialismus.
In den 1980er Jahren gab es Versuche, den deutschen Faschismus zu relativieren,
Ein Jahr Ukraine-Krieg: Abweichende Bemerkungen
Renate Dillmann. Seit dem 24.2.2022 führt Russland Krieg in der Ukraine. Seitdem sind viele Menschen ums Leben gekommen – Menschen mit russischer oder mit ukrainischer Staatsangehörigkeit, Zivilisten und vor allem Soldaten. Warum gibt es diesen …
Ein Jahr seit Beginn des Ukrainekriegs zwischen der Nato und Russland
WSWS-Redaktion. Vor einem Jahr, am 24. Februar 2022, marschierte das russische Militär in die Ukraine ein. Der Krieg wurde durch die unerbittliche Expansion der Nato und die globalen geopolitischen und wirtschaftlichen Interessen des US-amerikanischen und …
Manifest für Frieden: bürgerlicher Pazifismus am Pranger
Wilhelm Schulz. Die Petition „Manifest für Frieden“ wurde am 10. Februar von Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer veröffentlicht. Sie stellt einen Aufruf für die sofortige Einstellung von Waffenlieferungen und Einleitung von Friedensverhandlungen dar. Der Text …
Zweierlei Nato-Kritik: Dieser Unterschied ist fundamental
Claudia Wangerin. Rechte kritisieren die Nato, weil dort aus ihrer Sicht Deutschland zu kurz kommt. Internationalistische Linke kritisieren sie als bewaffneten Arm des Metropolen-Chauvinismus. Deutschland ist hier mitgemeint.







Neueste Kommentare