Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Strategie

Dokudrama „Karl Marx – der deutsche Prophet“

4. Mai 2018 – 8:12 | Kommentare deaktiviert für Dokudrama „Karl Marx – der deutsche Prophet“

Peter Schwarz. Das eineinhalbstündige Dokudrama „Karl Marx – der deutsche Prophet“, das am 28. April auf Arte und am 2. Mai zur besten Sendezeit im ZDF lief, ist ein Gegenentwurf zu Raoul Pecks

200 Jahre Marx: Kein toter Hund

3. Mai 2018 – 8:15 | Kommentare deaktiviert für 200 Jahre Marx: Kein toter Hund

Martin Suchanek. Jahrestage dienen nie einer bloßen Rückbesinnung auf das geschichtliche Werk einer Person. Handelt es sich um einen epochemachenden Theoretiker wie Marx, der gemeinsam

Rosa Luxemburg: Kämpferin gegen den Reformismus

1. Mai 2018 – 8:14 | Kommentare deaktiviert für Rosa Luxemburg: Kämpferin gegen den Reformismus

Flurin Andry. Der Reformismus steht heute nicht nur ohne Reformen da, sondern führt sogar Konterreformen durch. Wir versuchen unter Rückgriff auf Rosa Luxemburgs Klassiker «Sozialreform oder Revolution?»

Der Putsch und der Untergang des Nach-Diktatur-Regimes in Brasilien

1. Mai 2018 – 8:03 | Kommentare deaktiviert für Der Putsch und der Untergang des Nach-Diktatur-Regimes in Brasilien

Der Putsch und der Bruch mit der Legalität normaler bürgerlicher Mechanismen, sowie die wachsende Macht in den Händen nicht gewählter Akteur*innen, sind grundlegende Tendenzen einer „organischen Krise“ (Gramsci).

Bisher größter Streik der amerikanischen Lehrerrebellion

30. April 2018 – 15:15 | Kommentare deaktiviert für Bisher größter Streik der amerikanischen Lehrerrebellion

David Moore. Am Donnerstag, den 26. April, begann der erste landesweite Lehrerstreik in der Geschichte Arizonas. 75.000 Pädagogen und ihre Unterstützer forderten bessere Bezahlung für die Lehrer und

DGB vor dem Bundeskongress: Weiter so – wohin?

29. April 2018 – 17:35 | Kommentare deaktiviert für DGB vor dem Bundeskongress: Weiter so – wohin?

Frederik Haber. Mit Metallindustrie und öffentlichem Dienst haben zwei wichtige Branchen ihre Tarifrunden beendet: im Ergebnis besser als die letzten, aber jeweils deutlich von den geforderten 6 Prozent entfernt.

Stopp TiSA! – Weder Freihandel noch Protektionismus!

27. April 2018 – 10:21 | Kommentare deaktiviert für Stopp TiSA! – Weder Freihandel noch Protektionismus!

Willi Eberle. Es ist ruhig geworden um das multilaterale Freihandelsabkommen für Dienstleistungen (TiSA). Dessen Protagonisten haben ihre Strategie geändert, die Kräfte, die den Widerstand dagegen tragen, sind

Das Blutbad im Gazastreifen und die Krise Israels am 70. Jahrestag

25. April 2018 – 17:28 | Kommentare deaktiviert für Das Blutbad im Gazastreifen und die Krise Israels am 70. Jahrestag

Bill Van Auken. Die Zahl der unbewaffneten Demonstranten im Gazastreifen, die von Scharfschützen der israelischen Armee erschossen wurden, ist auf mindestens 40 angestiegen. Weitere

Eine neue internationalistische Linke muss her

18. April 2018 – 9:21 | Kommentare deaktiviert für Eine neue internationalistische Linke muss her

Ceren Türkmen. Antirassist_innen, Internationalist_innen und Migrant_innen kämpfen gegenwärtig mit einer zentralen Herausforderung: Eine neue Konjunktur des Rassismus hat sich etabliert – im

Syrien: Zu den Luftangriffen von USA, Britannien und Frankreich

18. April 2018 – 9:01 | Kommentare deaktiviert für Syrien: Zu den Luftangriffen von USA, Britannien und Frankreich

US-amerikanische, britische und französische Flugzeuge haben drei Ziele der syrischen Armee angegriffen. Die Regierungen behaupten, dass diese mit dem Chemiewaffenprogramm des Landes

Proteste gegen Macron: Ein Hauch Mai ’68

18. April 2018 – 8:26 | Kommentare deaktiviert für Proteste gegen Macron: Ein Hauch Mai ’68

Hovhannes Gevorkian. Die Streiks der Eisenbahner*innen, bei der Müllentsorgung und bei Air France fordern gemeinsam mit der Studierendenbewegung Emmanuel Macron heraus. Wie geht es weiter und

Lehrlingswesen in der Schweiz: Ausbildung oder Ausbeutung?

5. April 2018 – 15:12 | Kommentare deaktiviert für Lehrlingswesen in der Schweiz: Ausbildung oder Ausbeutung?

Lernendenkollektiv der BFS Zürich. Das Lehrlingswesen gilt in der Schweiz als heilige Kuh. Als Grundpfeiler des hiesigen Arbeitsmarktes ist es in den Augen der Politik und der Unternehmen mitverantwortlich

Linke müssen Islamfeindlichkeit bekämpfen

2. April 2018 – 11:06 | Kommentare deaktiviert für Linke müssen Islamfeindlichkeit bekämpfen

Manfred Ecker. Die Unterdrückung und Ausgrenzung der muslimischen Bevölkerung Österreichs muss als eine Form von Rassismus verstanden und bekämpft werden. Religionskritik darf uns nicht

Die Neue Rechte in den Betriebsräten und die Standortpolitik der IG Metall

1. April 2018 – 9:57 | Kommentare deaktiviert für Die Neue Rechte in den Betriebsräten und die Standortpolitik der IG Metall

Frederik Haber. Die Kandidaturen von rechten Listen insbesondere in der Auto- und Metallbranche haben schon früh für Wirbel gesorgt. Wird die (extreme) Rechte in den Betrieben Fuß fassen?