Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Politische Ökonomie

Viel in den Händen weniger

27. Januar 2018 – 10:20 | Kommentare deaktiviert für Viel in den Händen weniger

Arno Kleinebeckel. Eine Studie zeigt, wie sich der Reichtum in Deutschland über 140 Jahre verteilt. Erstmals in Deutschland wird die Einkommensverteilung über einen Zeitraum von rund 140 Jahren präsentiert.

Oxfam-Bericht: Nichts für die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung

24. Januar 2018 – 9:08 | Kommentare deaktiviert für Oxfam-Bericht: Nichts für die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung

Niles Niemuth. Während die Eliten der Welt und ihre politischen Vertreter diese Woche in Davos zum Weltwirtschaftsforum zusammenkommen, zeigt der Oxfam-Jahresbericht über globale

Die Leiharbeitskampagne – Einblick in eine andere Welt

19. Januar 2018 – 17:15 | Kommentare deaktiviert für Die Leiharbeitskampagne – Einblick in eine andere Welt

Wolfgang Däubler. Seit Mitte Mai, seit der Sendung über Leiharbeit in „Die Anstalt“ habe ich über 500 Mails bekommen. In den ersten Tagen waren es besonders viele, doch Anfragen gibt es auch heute noch.

Wo der Bolívar in den Himmel wächst

12. Januar 2018 – 11:24 | Kommentare deaktiviert für Wo der Bolívar in den Himmel wächst

Toni Keppeler. Die kolumbianische Stadt Maicao lebt von der Grenze mit Venezuela. Heute wird dort hauptsächlich Ware verkauft, die im Nachbarland Venezuela

Kapital und die Herrschaft über die Arbeiterklasse im Neoliberalismus

11. Januar 2018 – 12:51 | Kommentare deaktiviert für Kapital und die Herrschaft über die Arbeiterklasse im Neoliberalismus

Was bedeutet der scheinbar unaufhaltsamen Vormarsch der Rechte des Privateigentums und der Marktregulierung seit den 1970er Jahren, des Programmes des Neoliberalismus , für die Arbeits- und Lebensverhältnisse der Arbeiterklasse wirklich? Eines

2018 – Die Welt am Tropf der Zentralbanken

1. Januar 2018 – 13:28 | Kommentare deaktiviert für 2018 – Die Welt am Tropf der Zentralbanken

Ernst Wolff. Die Lage zum Jahresende 2017 scheint extrem widersprüchlich: Die Wirtschaft wächst, die Aktienmärkte verzeichnen Rekordstände, die Arbeitslosenzahlen sinken und die Industrie zeigt ein seit langem nicht gesehenes Maß an Optimismus. Zugleich

Bitcoin – die Tulpenzwiebel des 21. Jahrhunderts

30. Dezember 2017 – 11:11 | Kommentare deaktiviert für Bitcoin – die Tulpenzwiebel des 21. Jahrhunderts

Franz Garnreiter. Ein totaler Spekulationshype überrollt uns seit einigen Wochen und Monaten: der Bitcoin. Fast täglich tönen die Fanfarenmeldungen über neue Höchstkurse, exorbitante Kurssteigerungen, aber auch phänomenale Kursrückschläge,

Klassenkampf in der globalen Fabrik

30. Dezember 2017 – 10:51 | Kommentare deaktiviert für Klassenkampf in der globalen Fabrik

Fabian Namberger. Es ist der ewige Traum der Klassenpolitik: Wie schön wäre es, wenn es diesen einen Ort gäbe, an dem man dem Monstrum »Kapitalismus« endlich gegenübertreten und ihm – in einer epischen Schlacht des …

Der Kaiser Amazon ist nackt

22. Dezember 2017 – 14:44 | Kommentare deaktiviert für Der Kaiser Amazon ist nackt

Giulio Regeni. In unserer Sozialberatung begegnen uns immer häufiger Fälle von Arbeiter_innen der so genannten Gig-Economy. Von Jahr zu Jahr geht, im Zuge der Kapitalakkumulation unter anderem in diesem Sektor, die Schere zwischen

Österreich den Unternehmern! Zum Programm der neuen Rechtsregierung

18. Dezember 2017 – 16:04 | Kommentare deaktiviert für Österreich den Unternehmern! Zum Programm der neuen Rechtsregierung

„Die neue Regierung in Österreich steht. ÖVP und die FPÖ haben sich auf ein Regierungsprogramm geeinigt. „Zusammen. Für unser Österreich“ ist der Titel – und macht deutlich, dass dieses „wir“ und „unser“ ein Land der …

Frauenunterdrückung im Dienst des Kapitals

18. Dezember 2017 – 10:17 | Kommentare deaktiviert für Frauenunterdrückung im Dienst des Kapitals

Critica. Der konservative Backlash der Kleinfamilie hat immense Vorteile für den neoliberal geprägten Staat. Wohlfahrtsstaatliche Aufgaben können getrost in die Hände der unbezahlt arbeitenden (Ehe-)Frauen abgeben werden.

Neoliberalismus: Im Dienste der Reichen auf Kosten der Arbeiterlasse

16. Dezember 2017 – 12:26 | Kommentare deaktiviert für Neoliberalismus: Im Dienste der Reichen auf Kosten der Arbeiterlasse

Niles Niemuth. Eine neue Studie, der „World Inequality Report“ (Bericht zur weltweiten Ungleichheit), dokumentiert den Anstieg der globalen Einkommens- und Reichtums-Ungleichheit seit 1980. Veröffentlicht haben ihn die Wirtschaftswissenschaftler

Wo die Ausbeutung am ärgsten ist: Globale Containerschifffahrt

14. Dezember 2017 – 11:29 | Kommentare deaktiviert für Wo die Ausbeutung am ärgsten ist: Globale Containerschifffahrt

Manuel Kellner. Ohne die menschenunwürdigen und naturzerstörerischen, weltumspannenden und unterpreisigen Transporte gäbe es keine Globalisierung, keine globalisierten Wertschöpfungsketten.

Treuhand: Symbol der brutalen Abwicklung der DDR-Arbeiterklasse

8. Dezember 2017 – 11:15 | Kommentare deaktiviert für Treuhand: Symbol der brutalen Abwicklung der DDR-Arbeiterklasse

Verena Nees. Mit der angekündigten Stilllegung der letzten Großbetriebe von Siemens und Bombardier in Ostdeutschland taucht ein Gespenst der Geschichte wieder auf: Die Treuhandanstalt, das Instrument der kapitalistischen Restauration