Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in Debatte

Weltweit steigt die Ungleichheit

22. Juli 2018 – 9:54 | Kommentare deaktiviert für Weltweit steigt die Ungleichheit

Judith Litschauer. Auch wenn es der Wirtschaft angeblich wieder besser geht – die normalen Menschen spüren das nicht. Die Schere zwischen Arm und Reich klafft

Griechenland: Krise und Streik

21. Juli 2018 – 10:45 | Kommentare deaktiviert für Griechenland: Krise und Streik

Mario Becksteiner. Seit 2008 ist Griechenland ein gesellschaftliches Laboratorium für die Herausbildung von Protesten unter den Bedingungen eines krisenhaften Neoliberalismus. Zugleich

„Nationalstaatsgesetz“: Verschärfung des zionistischen Rassismus

21. Juli 2018 – 10:18 | Kommentare deaktiviert für „Nationalstaatsgesetz“: Verschärfung des zionistischen Rassismus

Bill Van Auken. Das israelische Parlament, die Knesset, verabschiedete am Donnerstag ein so genanntes „Nationalstaatsgesetz“, das die faktische Diskriminierung und Segregation der palästinensischen Bürger

Revolution und Katastrophe in Syrien

19. Juli 2018 – 8:14 | Kommentare deaktiviert für Revolution und Katastrophe in Syrien

Manfred Ecker. Über eine Niederlage zu schreiben ist eine wirklich schwierige Angelegenheit! Wir alle müssen akzeptieren: die syrische Revolution ist endgültig niedergeschlagen worden, und

Palästinensische Gewerkschaften fordern Rücktritt von Dietmar Bartsch

19. Juli 2018 – 8:00 | Kommentare deaktiviert für Palästinensische Gewerkschaften fordern Rücktritt von Dietmar Bartsch

 Julius Jamal. Vor wenigen Wochen war Dietmar Bartsch, Fraktionsvorsitzender der deutschen Linken, gemeinsam mit dem außenpolitischen Sprecher der Fraktion, Stefan Liebich, in Israel. Dabei

Die unvollendete [deutsche] Revolution

16. Juli 2018 – 17:10 | Kommentare deaktiviert für Die unvollendete [deutsche] Revolution

Im November jährt sich zum 100. Mal die Erhebung, die das Deutsche Kaiserreich zum Einsturz brachte. Eine Erklärung zum 9. November 1918. Die Redaktion von jW

Seehofer, die Große Koalition und die MitmacherInnen

15. Juli 2018 – 12:37 | Kommentare deaktiviert für Seehofer, die Große Koalition und die MitmacherInnen

Tobi Hansen. Nun laufen also Massenabschiebungen nach Afghanistan – 69 vor zwei Wochen, 51 diese Woche. Der Innenminister feixt und freut sich, dass der Koalitionsvertrag endlich umgesetzt wird. Schließlich

Das NSU-Urteil

13. Juli 2018 – 14:43 | Kommentare deaktiviert für Das NSU-Urteil

Begleitet von massiver Kritik ist am gestrigen Mittwoch der Prozess um die Mordserie der Terrororganisation Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) in den Jahren von 2000 bis 2007 zu Ende gegangen.

Über die Notwendigkeit der politischen Unabhängigkeit der Arbeiterklasse

13. Juli 2018 – 10:02 | Kommentare deaktiviert für Über die Notwendigkeit der politischen Unabhängigkeit der Arbeiterklasse

Alan Maass und Jeb Roesch. Niemand dachte noch vor wenigen Wochen, dass ein stolzes Mitglied der Democratic Socialists of America (DSA)

Was Merkels CSU-Krach mit dem Ende der Jalta-Ordnung zu tun hat

11. Juli 2018 – 8:09 | Kommentare deaktiviert für Was Merkels CSU-Krach mit dem Ende der Jalta-Ordnung zu tun hat

Der deutsche Imperialismus befindet sich immer mehr in der Krise. Im Hintergrund steht die Änderung der Weltordnung seit der bürgerlichen Restauration im Allgemeinen und den Folgen

Finanzkrise ohne Ende – der nächste Kollaps eine Frage der Zeit

11. Juli 2018 – 8:03 | Kommentare deaktiviert für Finanzkrise ohne Ende – der nächste Kollaps eine Frage der Zeit

Paul Neumann. Anfang Februar 2018 ereignete sich Merkwürdiges. Die US-Regierung meldete positive Wirtschaftsdaten: Ein kräftiger Konjunkturaufschwung stellte sich in der US-Wirtschaft

Tendenzen der Weltwirtschaft

10. Juli 2018 – 8:06 | Kommentare deaktiviert für Tendenzen der Weltwirtschaft

Markus Lehner. Die lange Phase der Stagnation nach der großen Rezession 2008/2009 und der Krise in der Eurozone 2011/2012 scheint 2017 beendet worden zu sein. Während es im Jahr 2015/2016

Handelskrieg und die politische Unabhängigkeit der Arbeiterklasse

9. Juli 2018 – 8:51 | Kommentare deaktiviert für Handelskrieg und die politische Unabhängigkeit der Arbeiterklasse

Nick Beams. Die Vereinigten Staaten haben Strafzölle auf chinesische Waren im Wert von 34 Milliarden Dollar eingeführt und drohen China mit weiteren Zöllen von 500 Milliarden Dollar. Dieser Schritt

Hat das große Geld die Flüchtlinge gezielt nach Deutschland gelenkt?

8. Juli 2018 – 17:54 | Kommentare deaktiviert für Hat das große Geld die Flüchtlinge gezielt nach Deutschland gelenkt?

Rüdiger Rauls. Immer mehr greift in der Linken eine Sichtweise um sich, die die Ablehnung offener Grenzen mit höheren Werten zu begründen versucht. Sahra Wagenknecht führte dafür auf dem Parteitag