Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in Debatte

Ernest Mandel: Theorien über den Faschismus

26. Februar 2017 – 14:23 | Kommentare deaktiviert für Ernest Mandel: Theorien über den Faschismus

Die Geschichte des Faschismus ist zugleich die Geschichte der Theorie über den Faschismus. Für kein neues gesellschaftliches Phänomen der modernen Zeit ist die Simultaneität von Erscheinung und Versuch der Erkenntnis so frappant wie für den …

Die radikale Linke Griechenlands nach SYRIZA

25. Februar 2017 – 18:37 | Kommentare deaktiviert für Die radikale Linke Griechenlands nach SYRIZA

Ende Januar 2015 wurde die Koalition der Radikalen Linken, SYRIZA, mit einem überwältigenden Wahlsieg bei den nationalen Wahlen in die Regierung gewählt. Dies in der grossen Hoffnung, dass die neue Regierung, angeführt

Europa ist in der Krise

25. Februar 2017 – 11:29 | Kommentare deaktiviert für Europa ist in der Krise

Das europäische Integrationsprojekt ist in einer politischen Krise. Kein Wunder: es ist seit den 1980er-Jahren Teil der neoliberalen Offensive der europäischen Bourgeoisie auf die Arbeits- und Lebensbedingungen der Arbeiterklasse. 

Ukrainische Faschisten feiern Putsch

23. Februar 2017 – 9:17 | Kommentare deaktiviert für Ukrainische Faschisten feiern Putsch

Zum Jahrestag der Maidan-Machtergreifung fordern Neonazis bei einem Aufmarsch in Kiew, den Krieg im Donbass zu verschärfen. Deutschland und die USA haben das gleiche Ziel.

Wie viele Todesopfer würde ein Krieg zwischen den USA und Russland fordern?

22. Februar 2017 – 19:53 | Kommentare deaktiviert für Wie viele Todesopfer würde ein Krieg zwischen den USA und Russland fordern?

Andre Damon. Die amerikanische herrschende Klasse steckt in einem erbitterten internen Konflikt über die Ausrichtung der Außenpolitik und die Frage des Kriegs. Die Demokratische Partei, ein Teil der Republikaner und ein Großteil der Medien

Klassencharakter der israelischen Gesellschaft im Zionismus

21. Februar 2017 – 19:53 | Kommentare deaktiviert für Klassencharakter der israelischen Gesellschaft im Zionismus

Der folgende Text ist eine überarbeitete Version eines Redebeitrags, der im Rahmen eines Workshops der Gruppe FOR-Palestine auf der Sommerschulung der Jugendorganisation „Revolution“ im Sommer 2016 vorgetragen wurde.

Die Unternehmer: Unsere klammheimlichen Trump-Fans

21. Februar 2017 – 11:02 | Kommentare deaktiviert für Die Unternehmer: Unsere klammheimlichen Trump-Fans

Werner Rügemer. Massive Arbeiter-Proteste zwingen den designierten US-Arbeitsminister Andrew Puzder zur Aufgabe. Doch seine asozialen Praktiken als Fast Food-Unternehmer waren in der EU kein Gegenstand der Kritik.

Front National: Faschismus mit modernem Gesicht

20. Februar 2017 – 11:07 | Kommentare deaktiviert für Front National: Faschismus mit modernem Gesicht

Der französische Front National sieht Trumps Sieg als Zeichen, dass seine Stunde bei der bevorstehenden Präsidentschaftswahl schlägt. Die Partei stellt sich als wählbare Alternative dar, doch in ihrem Herzen schlummert der Faschismus.

Erfolgreiche USR III Abwehr: Ein Sieg – aber für wie lange?

16. Februar 2017 – 11:54 | Kommentare deaktiviert für Erfolgreiche USR III Abwehr: Ein Sieg – aber für wie lange?

Maulwuerfe.ch. Das Schweizer Stimmvolk hat am 12. Februar 2017 mit einer Beteiligung von etwas über 2,4 Mio oder 45,2 % der Stimmberechtigten die Vorlage zur Revision der Unternehmerbesteuerung mit gegen 60 % verworfen.

Was ist der französische Front National?

15. Februar 2017 – 12:29 | Kommentare deaktiviert für Was ist der französische Front National?

Bernard Schmid. Frankreich zählt zweifelsohne zu den Ländern, an die man am häufigsten denkt, wenn in den letzten Jahren das Wort „Rechtspopulismus“ fällt. Von der Präsidentschaftswahl am 21. April 2002, bei welcher Jean-Marie Le Pen

Spanische Podemos: Iglesias regiert durch

15. Februar 2017 – 9:25 | Kommentare deaktiviert für Spanische Podemos: Iglesias regiert durch

Der zweite Kongress der neoreformistischen Partei Podemos fand nach einem intensiven Machtkampf innerhalb der Partei statt und bestätigt Pablo Iglesias als alten und neuen Generalsekretär.

Linksregierungen in Europa haben versagt

14. Februar 2017 – 19:13 | Kommentare deaktiviert für Linksregierungen in Europa haben versagt

Florian Wilde. Die linken Erfahrungen beim Mitregieren sind weitgehend ernüchternd bis enttäuschend. Die Beteiligung einer linken Partei an einer Regierung erscheint oft als naheliegendster Weg, um einzelne Reformschritte und Verbesserungen

It’s a trap: US-Demokraten und der Kampf gegen Trump

14. Februar 2017 – 9:10 | Kommentare deaktiviert für It’s a trap: US-Demokraten und der Kampf gegen Trump

Wenn wir einen langfristigen Sieg der Arbeiter*innenklasse erreichen wollen, müssen wir dafür sorgen, dass die Bewegung nicht von der Demokratischen Partei übernommen wird.

Die Fallstricke des Anti-Trumpismus (und des Anti-Berlusconismus)

3. Februar 2017 – 15:26 | Kommentare deaktiviert für Die Fallstricke des Anti-Trumpismus (und des Anti-Berlusconismus)

Cinzia Arruzza*. Während der US-Präsidentschaftswahlkampagne wimmelte es von Vergleichen zwischen Donald Trump und dem früheren italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi. Sie sind in der Tat nicht unbegründet.