Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in Debatte

Das zionistische Regime und die Apartheid in den besetzten Gebieten

19. Oktober 2022 – 10:32 | Kommentare deaktiviert für Das zionistische Regime und die Apartheid in den besetzten Gebieten

Die israelische Menschenrechtsorganisation B‘Tselem dokumentiert Verbrechen gegen die Menschenrechte in den besetzten palästinensischen Gebieten. Mit ihren Berichten trug sie maßgeblich dazu bei, dass auch andere NGOs das Apartheidsregime Israels offen ansprachen. Bahram Ghadimi hat mit …

München: Zensur an Roger Waters wegen Kritik am Nato-Krieg in der Ukraine

19. Oktober 2022 – 10:09 | Kommentare deaktiviert für München: Zensur an Roger Waters wegen Kritik am Nato-Krieg in der Ukraine

Stefan Steinberg. Die Münchner Stadtregierung, eine Koalition aus SPD und Grünen, will verhindern, dass Pink Floyd-Mitbegründer Roger Waters am 21. Mai 2023 in der stadteigenen Olympiahalle seine Musikshow This Is Not a Drill aufführt. Der …

Moskau zerstören! – Geht es noch um die Ukraine?

18. Oktober 2022 – 8:58 | Kommentare deaktiviert für Moskau zerstören! – Geht es noch um die Ukraine?

Kai Ehlers. Vier „Subjekte“ aus dem bisherigen ukrainischen Staatsverband wurden in die Russische Föderation eingegliedert. Wladimir Putins hielt anlässlich dieses Vorgangs eine Rede, mit der Russland sich vom Westen verabschiedete. Die Ukraine und ihre Unterstützer …

„Braunes Erbe“ von David de Jong: Kontinuität von Hitlers Geldgebern

17. Oktober 2022 – 10:55 | Kommentare deaktiviert für „Braunes Erbe“ von David de Jong: Kontinuität von Hitlers Geldgebern

Ela Maartens, Verena Nees. David de Jong, „Braunes Erbe. Die dunkle Geschichte der reichsten deutschen Unternehmerdynastien“. Aus dem Englischen von Jörn Pinnow und Michael Schickenberg. Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln 2022. (Originalausgabe: “Nazi Billionaires:The Dark …

Deutschland: Im Osten auf der Straße

17. Oktober 2022 – 10:16 | Kommentare deaktiviert für Deutschland: Im Osten auf der Straße

Es wird protestiert. Gegen hohe Energiepreise und gegen den Krieg. Aber wer demonstriert? Sind es Rechte, wie vor allem die Linke befürchtet und deshalb oft nicht mitmacht oder zu Gegenaktionen mobilisiert? Auch der Mainstream schaut …

Nord Stream 1 und 2 und die geostrategischen Interessen der USA

16. Oktober 2022 – 18:35 | Kommentare deaktiviert für Nord Stream 1 und 2 und die geostrategischen Interessen der USA

Philipp Fess. Die Hintergründe der Sabotage an den deutsch-russischen Ostsee-Pipelines sind weiterhin ungeklärt. Und doch verdächtigen deutsche Medien bereits einmütig den Kreml-Herrscher Wladimir Putin.

Sanktionen, Pandemie etc: Die große Angst vor den wenigen Andersdenkenden

15. Oktober 2022 – 8:56 | Kommentare deaktiviert für Sanktionen, Pandemie etc: Die große Angst vor den wenigen Andersdenkenden

Tobias Riegel. Die Anhänger der selbstzerstörerischen Sanktionspolitik befinden sich in einer sehr komfortablen Lage: Ihre politischen Botschaften (die „richtigen“ Botschaften, die Botschaften der Regierung und ihrer Einflüsterer) schallen von morgens bis abends aus allen großen …

Krisen, Pandemie und Großer Umbruch

15. Oktober 2022 – 8:35 | Kommentare deaktiviert für Krisen, Pandemie und Großer Umbruch

Rudolph Bauer. Die Inszenierung der Pandemie lenkt ab von den eigentlichen Krisen und von den eigentlichen Zwecken der Corona-Maßnahmen. Diese Entwicklung scheint für viele unumkehrbar zu sein, ist es aber nicht. Es gibt einen alternativen …

Donezk: Glühender Raketen-Schrott am Nachthimmel

14. Oktober 2022 – 11:15 | Kommentare deaktiviert für Donezk: Glühender Raketen-Schrott am Nachthimmel

Ulrich Heyden. In der Innenstadt von Donezk hört man faktisch 24 Stunden am Tag Artilleriefeuer. Mal gibt es ein paar Stunden Pause. Mal klingt es bedrohlich nah, mal fern, mal wie scharfes, mal wie ein …

Anschlag auf Nordstream: Des einen Leid, des anderen Freud’

14. Oktober 2022 – 10:52 | Kommentare deaktiviert für Anschlag auf Nordstream: Des einen Leid, des anderen Freud’

Spätestens seit dem Anschlag auf die Nord-Stream-Pipelines steht die deutsche Industrie durch die hohen Energiepreise vor einer dramatischen Lage. US-Finanzkonzerne scharren derweil bereits mit den Hufen, um die bislang für sie unerreichbaren deutschen Mittelständler aufzukaufen. …

Brasilien: Zwischen zwei Wahlgängen

13. Oktober 2022 – 9:03 | Kommentare deaktiviert für Brasilien: Zwischen zwei Wahlgängen

Dave Stockton. Entgegen den Meinungsumfragen des Landes, die Lula da Silva einen klaren Sieg in der ersten Runde der brasilianischen Präsidentschaftswahlen voraussagten, zeigt das Ergebnis – 47,9 % für Lula und 43,6 % für Bolsonaro – der …

Energiekrise: Deutschland droht zum Schlusslicht in Europa zu werden

12. Oktober 2022 – 10:22 | Kommentare deaktiviert für Energiekrise: Deutschland droht zum Schlusslicht in Europa zu werden

Bernd Müller. OECD-Studie zeigt: Hohe Energiepreise treffen Deutschland im europäischen Vergleich besonders hart. Mit prekärer Energieversorgung ist auch im nächsten Jahr zu rechnen. Wird Deutschland zum kranken Mann Europas?
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) versucht,

Widerstand gegen die Krise und Wege aus der Krise der Linken

12. Oktober 2022 – 9:45 | Kommentare deaktiviert für Widerstand gegen die Krise und Wege aus der Krise der Linken

Redaktion Aufruhrgebiet: Deutschland ist in schweres Fahrwasser geraten. Manche Beobachter befürchten die schwerste Krise nach 1945. Kanzler Scholz spricht von einer Zeitenwende. Wie schätzt Du die Lage ein?

Schocktherapie für die Weltwirtschaft

11. Oktober 2022 – 11:07 | Kommentare deaktiviert für Schocktherapie für die Weltwirtschaft

Michael Roberts. Als Schocktherapie bezeichnete man den drastischen Übergang von einer staatlichen Planwirtschaft in der Sowjetunion im Jahr 1990 zu einer vollendeten kapitalistischen Produktionsweise. Für den Lebensstandard war dies ein Jahrzehnt lang eine vollendete Katastrophe. …