Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in Kampagnen

Welche Vertragsverlängerung für die Bauarbeiter?

18. November 2022 – 12:05 | Kommentare deaktiviert für Welche Vertragsverlängerung für die Bauarbeiter?

Sofia Ferrari. Die Mobilisierungskampagne der Bauarbeiter für die Erneuerung des Landesmantelvertrages (LMV) endete mit einer Demonstration vor dem Hauptsitz der Bauunternehmer in Zürich. Eine Mobilisierung, die die Licht- und Schattenseiten der gewerkschaftlichen Strategie und des …

Keine Waffenlieferungen in die Ukraine! Friedenspolitik statt Krieg!

16. November 2022 – 16:49 | Kommentare deaktiviert für Keine Waffenlieferungen in die Ukraine! Friedenspolitik statt Krieg!

Dossier. „Kampagne „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!“ fordert ein Rüstungsexportkontrollgesetz, das Waffenlieferungen in Krisen- und Kriegsgebiete verbietet. „Dieser Konflikt wird nicht militärisch zu lösen sein“ (…) „Man sollte eigentlich niemandem mehr erklären müssen, dass …

Die „Letzte Generation“ – neue radikale Klimabewegung?

16. November 2022 – 12:44 | Kommentare deaktiviert für Die „Letzte Generation“ – neue radikale Klimabewegung?

Jonathan Frühling. In den letzten Wochen ist die Bewegung mit dem Namen „Letzte Generation“ mit ihren Aktionen in aller Munde.
In Berlin laufen über 700 Ermittlungsverfahren gegen sie, über ein Dutzend sitzt im Gefängnis. Von Springer …

Iran: Weitere Proteste trotz staatlicher Unterdrückung

15. November 2022 – 9:03 | Kommentare deaktiviert für Iran: Weitere Proteste trotz staatlicher Unterdrückung

Jean Shaoul. In den letzten zwei Monaten kam es in mehr als 200 Städten des Irans zu Protesten von Studenten und Jugendlichen. Sie trotzen den Sicherheitskräften, die auf Befehl der Regierung von Präsident Ebrahim Raisi …

Streiks in Griechenland gegen Teuerung, Armut und Kriegsbeteiligung

11. November 2022 – 18:09 | Kommentare deaktiviert für Streiks in Griechenland gegen Teuerung, Armut und Kriegsbeteiligung

Dossier. Auch in Griechenland nehmen die Proteste gegen die Energiekrise zu. Laut der ITUC und Stand Juli 2022 müssen die unteren Einkommensgruppen des Landes 54 Tage arbeiten, allein um die steigenden Energiepreise zu zahlen. Auch …

Die iranische Revolution hat begonnen – wie kann sie siegen?

8. November 2022 – 12:35 | Kommentare deaktiviert für Die iranische Revolution hat begonnen – wie kann sie siegen?

Martin Suchanek.Die iranische Revolution steht an einem entscheidenden Punkt. Seit Wochen gehen Tausende, ja insgesamt wohl Millionen auf die Straße. In den kurdischen Regionen legten Generalstreiks das öffentliche Leben lahm. Die Universitäten bilden einen Hort …

Russische Revolution: Erinnerungen an die Zukunft

8. November 2022 – 12:24 | Kommentare deaktiviert für Russische Revolution: Erinnerungen an die Zukunft

Christian Castillo. Vor 105 Jahren führten die Bolschewiki etwas durch, das nur wenige für möglich hielten. Ein Essay über die Bedeutung der Russischen Revolution fürs 21. Jahrhundert.
Der Aufstand, der von Trotzki in Petrograd minutiös vorbereitet …

ArbeiterInnenkämpfe im Iran

5. November 2022 – 19:21 | Kommentare deaktiviert für ArbeiterInnenkämpfe im Iran

In Anbetracht der Entwicklung der Protestbewegung im Iran veröffentlichen wir hier einige Übersetzungen der jüngsten Erklärungen des „Rates für die Organisation der Proteste der ÖlvertragsarbeiterInnen“ und des „Syndikats der ZuckerrohrarbeiterInnen von Haft Tappeh“. Ihre Entscheidung, …

Wieder Frankreich, wieder die Arbeiter:innenklasse

4. November 2022 – 10:26 | Kommentare deaktiviert für Wieder Frankreich, wieder die Arbeiter:innenklasse

Marco Balbi. Vor mehr als einem Monat brachen in Frankreich Streiks in verschiedenen Ölraffinerien des Landes aus, die dann andere Sektoren übergriffen. Die wirtschaftlichen und politischen Auswirkungen dieser Aktionen ermöglichen einige Überlegungen zum revolutionären Potenzial …

Frankreich: Arbeiter:innen in der Offensive

3. November 2022 – 14:58 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Arbeiter:innen in der Offensive

Marc Lassalle. Seit fast einem Jahr haben die französischen Arbeiter:innen zu einer Reihe von Streiks im ganzen Land mobilisiert, die nach dem Sommer an Schwung gewannen. Die Raffineriearbeiter:innen erzielten die größten Auswirkungen, indem sie praktisch …

Solidarität mit dem Kampf der ukrainischen Bergarbeiter

2. November 2022 – 16:19 | Kommentare deaktiviert für Solidarität mit dem Kampf der ukrainischen Bergarbeiter

Dossier: Seit dem 03. September 2020 kämpfen Bergarbeiter:innen in der Ukraine einmal mehr (unter anderem) um die Auszahlung und die Erhöhung des ihnen gehörenden Lohns und gegen die anhaltende Korruption im Sektor. Was im Zhovtnev-Bergwerk …

Ein anderer Blick auf den Volksaufstand im Iran

1. November 2022 – 9:26 | Kommentare deaktiviert für Ein anderer Blick auf den Volksaufstand im Iran

Mehr als fünf Wochen sind seit dem Beginn der gegen das Regime gerichteten Proteste im Iran vergangen; Proteste, die, wie die Demonstrant*innen selbst sagen, über ihren eigentlichen Charakter hinausgegangen sind und allmählich die Form einer …

Rojava: Mythos und Realität

27. Oktober 2022 – 9:32 | Kommentare deaktiviert für Rojava: Mythos und Realität

Vorweg sei eines klargestellt: Das Projekt Rojava ist nicht das Ergebnis einer Revolution, sondern der Verschiebung eines militärischen Kräfteverhältnisses. Über den Einfluss der „Arbeiterpartei Kurdistans“ (PKK) auf Rojava und die angebliche Bekehrung ihres Anführers Abdullah …

Proteste gegen die Preissteigerungen: Wir müssen Klartext sprechen

25. Oktober 2022 – 11:34 | Kommentare deaktiviert für Proteste gegen die Preissteigerungen: Wir müssen Klartext sprechen

Martin Suchanek. Seit Monaten erlebt die Arbeiterklasse in Deutschland die massivsten Preissteigerungen seit Jahrzehnten. Millionen droht die Verarmung. Die Bundesregierung reagiert einmal zynisch, einmal viel zu spät. Die Landesregierungen und die parlamentarische Opposition geben ebenfalls …