Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in International

Israels Netanjahu verteidigt Hitler

25. Oktober 2015 – 10:12 | Kommentare deaktiviert für Israels Netanjahu verteidigt Hitler

Jean Shaoul. Am Dienstag gab der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu der palästinensischen Führungsschicht die Schuld an Hitlers Endlösung. In seiner Rede vor dem 37. Zionistischen Weltkongress in Jerusalem sagte er,

10/10/15 Ankara: Das größte Massaker der jüngeren türkischen Geschichte

19. Oktober 2015 – 11:53 | Kommentare deaktiviert für 10/10/15 Ankara: Das größte Massaker der jüngeren türkischen Geschichte

Svenja Spunck.Was eine große Demonstration für Frieden und gegen den Staatsterror der AKP werden sollte, endete im blutigsten Massaker der jüngsten Geschichte der türkischen Republik. Über 10.000 junge Menschen aus dem ganzen Land waren über …

«Stopp TTIP» – Kampagne, die erfolgreichste Bürgerinitiative Europas

10. Oktober 2015 – 9:50 | Kommentare deaktiviert für «Stopp TTIP» – Kampagne, die erfolgreichste Bürgerinitiative Europas

Der Widerstand der arbeitenden Bevölkerung gegen die Durchsetzung der Rechte des kapitalistischen Privateigentums und damit des Freihandels ist so alt wie die bürgerliche Gesellschaft.

Wahlen in Portugal vom 4. Oktober 2015: Bloco de Esquerda gestärkt

9. Oktober 2015 – 9:07 | Kommentare deaktiviert für Wahlen in Portugal vom 4. Oktober 2015: Bloco de Esquerda gestärkt

Dominic Heilig. Die vorliegende Wahlanalyse der Parlamentswahlen in Portugal am 4. Oktober 2015 kann selbstverständlich nur einen ersten Überblick geben, da sie noch in der Nacht nach dem Urnengang erstellt wurde. Das hier zur Diskussion …

Washingtons Kriegsverbrechen in Afghanistan

8. Oktober 2015 – 8:17 | Kommentare deaktiviert für Washingtons Kriegsverbrechen in Afghanistan

Am vergangenen Samstag führte das US-Militär in Kunduz, Afghanistan einen Luftschlag gegen das medizinische Zentrum der Ärzte ohne Grenzen (MSF) in Kundus durch, bei dem 22 Menschen starben – zwölf Ärzte und Pfleger sowie zehn …

Das Politbüro von OKDE-Spartakos zu den Wahlen vom 20. September 2015

4. Oktober 2015 – 11:42 | Kommentare deaktiviert für Das Politbüro von OKDE-Spartakos zu den Wahlen vom 20. September 2015

Wenn dasWahlresultat vom Januar die Hoffnung (und damit auch die Illusionen) der Arbeiterklasse auf eine Beseitigung der Memoranden und der Austeritätspolitik  auf parlamentarischem Wege und eine «linke Regierung» ausdrückte,

25 Jahre deutsche Einheit

3. Oktober 2015 – 10:53 | Kommentare deaktiviert für 25 Jahre deutsche Einheit

Peter Schwarz. Am 3. Oktober 1990 wurde die Deutsche Demokratische Republik, ein Staat mit 17 Millionen Einwohnern, 41 Jahre nach seiner Gründung aufgelöst und in die Bundesrepublik Deutschland eingegliedert.

Ein Putsch von oben: TTIP und die Demokratie

1. Oktober 2015 – 8:26 | Kommentare deaktiviert für Ein Putsch von oben: TTIP und die Demokratie

Wilhelm Neurohr*: Freihandelsabkommen dienen geopolitischen Zielen, sie sind sozusagen die «Waffen» im globalen Wirtschaftskrieg. Sie produzieren ganz wenige Gewinner und ganz viele Verlierer. Kritische Menschen haben das durchschaut

Flüchtlinge aus Afrika: «Wir sind hier, weil ihr bei uns seid»

30. September 2015 – 8:28 | Kommentare deaktiviert für Flüchtlinge aus Afrika: «Wir sind hier, weil ihr bei uns seid»

Klaus Meier. Warum sind so viele bereit, ihre Heimat zu verlassen und sich großen Gefahren, sogar dem Tod auszusetzen? Beim Hinterfragen der Fluchtursachen stößt man rasch auf den europäischen Imperialismus,

Wahlen in Griechenland : Zeichen der Entmutigung

22. September 2015 – 14:40 | Kommentare deaktiviert für Wahlen in Griechenland : Zeichen der Entmutigung

Andreas  Sartzekis. Am Ende eines doch eher öden Wahlkampfes, mit einer kämpferischen Linken, die die grössten Schwierigkeiten hatte, die Bevölkerung von der Möglichkeit eines sozialen und politischen Sieges gegen die vergangenen und zukünftigen Memoranden zu …

Bettvorleger Syriza. Lehren aus der Griechenland-Wahl

21. September 2015 – 20:13 | Kommentare deaktiviert für Bettvorleger Syriza. Lehren aus der Griechenland-Wahl

Andreas Wehr. Seit Sonntag funktioniert die griechische Politik wieder gemäß dem üblichen europäischen Parteienmodus: Es gibt zwei Hauptparteien – eine konservative und eine sozialdemokratische. Beide teilen die Grundüberzeugung, dass es zur kapitalistischen Wirtschaftsordnung, und hier …

Das Syriza-Debakel und die verkannte Machtfrage

16. September 2015 – 12:37 | Kommentare deaktiviert für Das Syriza-Debakel und die verkannte Machtfrage

Willi Eberle.  Mit der Kapitulation vom 13. Juli 2015 Juli ist klar, dass das politische Projekt von Syriza, der zerstörerischen Austeritätspolitik Widerstand entgegenzustellen, gescheitert ist. Wiederholt Syriza einfach die Erfahrungen der vergangenen über hundert Jahre …

Corbyns Wahl zum Vorsitzenden der britischen Labour Party wirft politische Fragen auf

15. September 2015 – 8:52 | Kommentare deaktiviert für Corbyns Wahl zum Vorsitzenden der britischen Labour Party wirft politische Fragen auf

Die Wahl von Jeremy Corbyn zum Vorsitzenden der britischen Labour Party ist ein Anzeichen für enorme soziale Unzufriedenheit. Der verrottete Zustand der britischen Gesellschaft wird mit Abscheu betrachtet.

Deutschland: Kampf um Deutungshoheit um spontane Arbeitskämpfe

14. September 2015 – 15:05 | Kommentare deaktiviert für Deutschland: Kampf um Deutungshoheit um spontane Arbeitskämpfe

Daniel Behruzi. Zentrale Frage ist es, ob und unter welchen Umständen Standortpakte (»Betriebliche Wettbewerbsbündnisse«) zu Legitimitätsverlusten auf Seiten der daran beteiligten Betriebsräte führen. In den in dieser Arbeit untersuchten Betrieben lassen sich hierfür vielfältige Hinweise …