Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Arbeiterbewegung

Streiks in Israel: Arbeiter*innenbewegung und Besatzungsregime

30. Dezember 2017 – 9:51 | Kommentare deaktiviert für Streiks in Israel: Arbeiter*innenbewegung und Besatzungsregime

Wladek Flakin. Hunderttausende Arbeiter*innen in Israel streiken gegen Stellenstreichungen. Können sie auch gegen die Besatzung streiken? Wie könnte eine revolutionäre Politik in Israel aussehen? Eine Debatte gegen Ökonomismus, aber für

Mieterstreik in Zürich 1932: Jeder Häuserblock eine Sturmzelle

27. Dezember 2017 – 18:49 | Kommentare deaktiviert für Mieterstreik in Zürich 1932: Jeder Häuserblock eine Sturmzelle

tai. 1932 streikten in Zürich die MieterInnen. Seit dem Ersten Weltkrieg hatten sich die Mieten in der Stadt verdoppelt, gleichzeitig erfolgte ein massiver Lohnabbau. ArbeiterInnen lebten in «Löchern und Baracken». Der Zürcher Mieterstreik brach aus,

Scheideweg in der Schweizer Altersvorsorge

27. Dezember 2017 – 18:39 | Kommentare deaktiviert für Scheideweg in der Schweizer Altersvorsorge

Christiane Jaquet. Am 9. Dezember hat sich das Referendumskomitee gegen die Altersvorsorge 2020 zum letzten Mal getroffen. Thema war der zukünftige Kampf für ein gerechtes Rentensystem.

Soziale Ungleichheit, Regierungskrise und imperialistischer Höllensturz

26. Dezember 2017 – 9:34 | Kommentare deaktiviert für Soziale Ungleichheit, Regierungskrise und imperialistischer Höllensturz

Peter Schwarz. Es ist mehr als ein historischer Zufall, dass der kürzlich veröffentlichte „Bericht zur weltweiten Ungleichheit“ zum Schluss gelangt, die soziale Ungleichheit in Deutschland sei so groß wie 1913.

Antikapitalistische Perspektiven in Österreich entwickeln

25. Dezember 2017 – 13:53 | Kommentare deaktiviert für Antikapitalistische Perspektiven in Österreich entwickeln

Verena Kreilinger & Christian Zeller. Die neokonservative Regierung in Österreich stellt zahlreiche soziale Errungenschaften in Frage. Die ArbeiterInnenbewegung und die gesellschaftliche Opposition sind schwach. Das stellt alle, die

Wir bereuen nichts… Der Kampf bei VW Changchun geht weiter

22. Dezember 2017 – 14:23 | Kommentare deaktiviert für Wir bereuen nichts… Der Kampf bei VW Changchun geht weiter

“In der chinesischen Stadt Changchun protestieren Leiharbeiter seit über einem Jahr gegen ihre diskriminierenden Arbeitsbedingungen. Für ihre Aktionen vor dem Werkstor und die Organisierungsbemühungen über

Oktober 1917 – Putsch oder revolutionärer Aufbruch?

20. Dezember 2017 – 10:31 | Kommentare deaktiviert für Oktober 1917 – Putsch oder revolutionärer Aufbruch?

Helmut Dahmer. „Die Rechnung von Lenin und Genossen […] war diktiert von zwei rein revolutionären Gesichtspunkten: von dem unerschütterlichen Glauben an die europäische Revolution des Proletariats als den einzigen Ausweg und die

Paris: Sieg der Bahnhofs-Reiniger*innen nach 45 Tagen Streik

20. Dezember 2017 – 9:34 | Kommentare deaktiviert für Paris: Sieg der Bahnhofs-Reiniger*innen nach 45 Tagen Streik

Lilly Freytag. Die Reiniger*innen der Firma ONET, die im Auftrag des Verkehrsunternehmens SNCF die Bahnhöfe in Paris putzen, haben einen grandiosen Sieg errungen. Entscheidend war dabei ihre Entschlossenheit und ihr Engagement,

Wo sind die politischen Alternativen zum Chavismus?

19. Dezember 2017 – 16:43 | Kommentare deaktiviert für Wo sind die politischen Alternativen zum Chavismus?

Basuca & azozomox. Die Regierungspartei PSUV (Partido Socialista Unido de Venezuela – Sozialistische Einheitspartei Venezuela) ist aus den Regionalwahlen vom 15. Oktober als überragender und vor allem überraschender Sieger

Griechenland: «Eine Alternative links von Syriza aufbauen»

18. Dezember 2017 – 10:39 | Kommentare deaktiviert für Griechenland: «Eine Alternative links von Syriza aufbauen»

Kein anderes europäisches Land traf Krise so hart wie Griechenland. Und nirgends ist der Widerstand größer. Panos Garganas berichtet über die Pläne der Troika, den Verrat von Syriza und den Kampf gegen Rassismus. Sein Fazit

Impressionen eines Industriearbeiters

18. Dezember 2017 – 10:03 | Kommentare deaktiviert für Impressionen eines Industriearbeiters

Helle Gebhardt. Oft hört man, dass es in der Schweiz keine (industrielle) ArbeiterInnenklasse mehr gibt. Doch die Industrie macht immer noch knapp einen Fünftel (18,4%) des schweizerischen BIP aus. Wie sieht der Alltag in diesem …

Von der Aktualität des Kommunismus

17. Dezember 2017 – 16:20 | Kommentare deaktiviert für Von der Aktualität des Kommunismus

Der folgende Artikel ist einer der letzten, die Daniel Bensaïd geschrieben hat. Er ist Ende 2009 im vierten Heft der neuen Folge der von ihm zusammen mit Eustathis Kouvelakis und Francis Sitel herausgegebenen Pariser Zeitschrift

Mother Jones, Pionierin der US-amerikanischen Arbeiterbewegung

15. Dezember 2017 – 11:34 | Kommentare deaktiviert für Mother Jones, Pionierin der US-amerikanischen Arbeiterbewegung

Linda Taaffe. Die harten Kämpfe von Gewerkschafts- und sozialistischen AktivistInnen in der US-amerikanischen Geschichte sind heute größtenteils vergessen und trotzdem gibt es viele inspirierende Beispiele dafür. Eine der

„Schwarze Welle“ in Italien

12. Dezember 2017 – 9:27 | Kommentare deaktiviert für „Schwarze Welle“ in Italien

Marianne Arens und Peter Schwarz. Rund 10.000 Demonstranten protestierten am Samstag in der norditalienischen Stadt Como gegen die „schwarze Welle“, die Zunahme neofaschistischer Angriffe im ganzen Land.