Articles tagged with: Frauenbewegung
Schweizer Kapitalismus und Lohndiskriminierung
Dersu Heri. Noch nie waren so viele Frauen auf dem Arbeitsmarkt tätig wie heute. Trotzdem wird das Rollenbild der Hausfrau am Herd weiter zementiert. Der Kampf für
Mein Weg vom Feminismus in eine marxistische Organisation
Erika Roedl. Ich erinnere mich, dass ich schon in der vierten Klasse als Feministin bezeichnet wurde, weil ich fest gegen das Tragen von Kleidern und die Farbe Pink war. Ich hatte keine Einwände
Die Illusion der linken Forschung
Alessandra Fusacchia und Miloš Matić. Im Zuge des neu aufkommenden Interesses an der Organisation linker Theorie und Praxis, rücken Themen möglicher Selbstorganisierungsprozesse,
Argentinien: Blockierung des Rechts auf Abtreibung und starke Proteste
Andrea D’Atri. Mit 38 Gegenstimmen, 31 Ja-Stimmen und 2 Enthaltungen lehnte der argentinische Senat das Gesetz zur Legalisierung der Abtreibung ab – während fast 1,5 Millionen Menschen auf den Straßen
Arbeiterinnen, Klassenkampf und Patriarchat
Andrea D’Atri. Anfang 2018 veröffentlichte der spanische Verlag „Traficantes de Sueños“ das Buch „El patriarcado del salario“ von Silvia Federici. Inmitten des Wiedererstarkens
Rechte auf dem Vormarsch – Wir brauchen mehr Feminismus!
Cornelia Möhring. Mehr Feminismus ist nötig, und zwar europa- und weltweit: Ob Front National, FPÖ, Trump oder die AfD: Der Antifeminismus ist fester Bestandteil der Programmatik rechter Parteien
Für einen schweizweiten Frauenstreik am 14. Juni 2019
Lisi Kalera. Der Ruf nach einem schweizweiten Frauenstreik am 14. Juni 2019 wird immer lauter. Seit dem letzten Frauenstreik am 14. Juni 1991 hat sich in Sachen Gleichstellung nur wenig getan. Die
Der Iran und das Atomabkommen
Mina Khani. Es gab vor einigen Wochen einen Brief an Federica Mogherini, unterschrieben von linken Intellektuellen wie Judith Butler und David Harvey, die die Fortsetzung des Atomabkommens
Erfahrungen aus der Unterstützung des Arbeitskampfs bei Amazon
Mitglieder des Streiksolibündnis Leipzig. Die Debatte um eine Neue Klassenpolitik unternimmt den Versuch, linke Politik wieder auf soziale Interessen rückzubinden, dabei aber nicht in alte Muster einer
Eine neue internationalistische Linke muss her
Ceren Türkmen. Antirassist_innen, Internationalist_innen und Migrant_innen kämpfen gegenwärtig mit einer zentralen Herausforderung: Eine neue Konjunktur des Rassismus hat sich etabliert – im
Der verführte Feminismus
Nina Power. In Theorie und Praxis marxistischen und postmarxistischen Denkens ist etwas in Bewegung geraten: Ältere Auffassungen von Arbeit und Arbeitsorganisation werden zunehmend infrage gestellt,
Spanien: Ohne Frauen keine Revolution!
Am 8. März fand in Spanien der sogenannte „feministische Streik“ statt. Nachdem die kleineren Gewerkschaften CNT und CGT zu einem 24-Stunden-Streik der Frauen aufgerufen hatten, mussten
Der neue Aufschwung der Frauenbewegung als neue Front der Gegenwehr
Büro der IV. Internationale. Der Zyklus der Massenmobilisierungen von Frauen, der in den letzten Jahren entstand, ist weiterhin voller Dynamik, am 8. März wurde wieder in über fünfzig Ländern
Die Lage der arbeitenden Frauen am Weltfrauentag
Kate Randall. Über Gender wird heute in den amerikanischen und internationalen Medien vielleicht mehr gesprochen als jemals zu irgendeinem anderen Zeitpunkt der Geschichte. Die #MeToo-Kampagne








Neueste Kommentare