Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Trotzki

Ermattung oder Kampf: zwei entgegengesetzte Strategien

20. Juni 2018 – 8:23 | Kommentare deaktiviert für Ermattung oder Kampf: zwei entgegengesetzte Strategien

Am 21. März präsentierte Matías Maiello das Buch „Sozialistische Strategie und Militärkunst“, das er zusammen mit Emilio Albamonte geschrieben hat, an der Fakultät für Sozialwissenschaften der Universität von Buenos

Trotzki über organisatorische Probleme

10. Juni 2018 – 9:03 | Kommentare deaktiviert für Trotzki über organisatorische Probleme

Im Folgenden veröffentlichen wir einen übersetzten Auszug aus Fred Zellers Buch „Trois points c’est tout“, in dem er seine Begegnung mit Leo Trotzki beschreibt. Zeller (1912-2003) war zu dieser Zeit

Wohin geht die Bewegung der Arbeiter*innen und Studierenden in Frankreich?

30. Mai 2018 – 8:16 | Kommentare deaktiviert für Wohin geht die Bewegung der Arbeiter*innen und Studierenden in Frankreich?

Hovhannes Gevorkian. Der Streik der Eisenbahner*innen gerät ins Stocken, die Beteiligung sinkt. Gleichzeitig schwindet auch die Unterstützung aus der Bevölkerung. Und noch immer gibt es keine

Der Tod des Reformismus: Corbyn und die „breite Linke“

22. Mai 2018 – 8:18 | Kommentare deaktiviert für Der Tod des Reformismus: Corbyn und die „breite Linke“

Chris Marsden. Als Marx die Lehren aus der Pariser Kommune 1871 zog, erteilte er der wesentlichen Prämisse des Reformismus eine Absage. Der erste Versuch der Arbeiterklasse, die Macht in die eigenen

Dokudrama „Karl Marx – der deutsche Prophet“

4. Mai 2018 – 8:12 | Kommentare deaktiviert für Dokudrama „Karl Marx – der deutsche Prophet“

Peter Schwarz. Das eineinhalbstündige Dokudrama „Karl Marx – der deutsche Prophet“, das am 28. April auf Arte und am 2. Mai zur besten Sendezeit im ZDF lief, ist ein Gegenentwurf zu Raoul Pecks

Proteste gegen Macron: Ein Hauch Mai ’68

18. April 2018 – 8:26 | Kommentare deaktiviert für Proteste gegen Macron: Ein Hauch Mai ’68

Hovhannes Gevorkian. Die Streiks der Eisenbahner*innen, bei der Müllentsorgung und bei Air France fordern gemeinsam mit der Studierendenbewegung Emmanuel Macron heraus. Wie geht es weiter und

Skripal-Affäre: Wackeliges Lügengebäude der imperialistischen Mächte

6. April 2018 – 10:36 | Kommentare deaktiviert für Skripal-Affäre: Wackeliges Lügengebäude der imperialistischen Mächte

Robert Stevens. Am 1. September 1939 sendete der deutsche Rundfunk Adolf Hitlers Rede im Reichstag zum Beginn des Zweiten Weltkriegs. Der Diktator erklärte darin: „Polen hat heute Nacht

Rosa Luxemburg über die internationale Perspektive der Revolution von 1917/18

25. März 2018 – 12:19 | Kommentare deaktiviert für Rosa Luxemburg über die internationale Perspektive der Revolution von 1917/18

Annelies Laschitza. Rosa Luxemburg wurde als jüdische polnische Studentin der Zürcher Universität zur Revolutionärin. Ihre revolutionären Ansichten fundierte sie durch gründliches, kritisches

Putin gewinnt russische Präsidentschaftswahl

20. März 2018 – 9:31 | Kommentare deaktiviert für Putin gewinnt russische Präsidentschaftswahl

Wladimir Wolkow und Clara Weiss. Die russischen Präsidentschaftswahlen endeten am Sonntag, wie nicht anders zu erwarten war, mit einem Sieg des amtierenden Präsidenten Wladimir Putin schon

Die Bedeutung von Trumps Handelskriegsmaßnahmen

6. März 2018 – 9:30 | Kommentare deaktiviert für Die Bedeutung von Trumps Handelskriegsmaßnahmen

Nick Beams. Am 1. März kündigte US-Präsident Donald Trump umfassende Einfuhrzölle auf Stahl und Aluminium an. Dieses Datum wird in die Wirtschaftsgeschichte eingehen.

Schweiz: Was tun im Paradies des Kapitals?

26. Februar 2018 – 15:46 | Kommentare deaktiviert für Schweiz: Was tun im Paradies des Kapitals?

Willi Eberle. Das folgende Interview wurde mit Christian Gebhard von der deutschen Organisation Gruppe Arbeiterinnenmacht (GAM) geführt und ebenfalls auf deren Internetseite

Der Kurs der Bolschewiki – eine kritische Analyse

12. Februar 2018 – 13:30 | Kommentare deaktiviert für Der Kurs der Bolschewiki – eine kritische Analyse

In seinem Buch über die Russische Revolution Oktober 1917: Staatsstreich oder soziale Revolution (1. Aufl. – Köln: ISP, 1992) setzt sich Ernest Mandel mit den gängigen Legenden,

Mother Jones, Pionierin der US-amerikanischen Arbeiterbewegung

15. Dezember 2017 – 11:34 | Kommentare deaktiviert für Mother Jones, Pionierin der US-amerikanischen Arbeiterbewegung

Linda Taaffe. Die harten Kämpfe von Gewerkschafts- und sozialistischen AktivistInnen in der US-amerikanischen Geschichte sind heute größtenteils vergessen und trotzdem gibt es viele inspirierende Beispiele dafür. Eine der

Ägypten: Krieg und Blutbäder auf der Sinai-Halbinsel

1. Dezember 2017 – 9:42 | Kommentare deaktiviert für Ägypten: Krieg und Blutbäder auf der Sinai-Halbinsel

Hovhannes Gevorkian. „Leichen stapelten sich über mir. Auf jeden, bei dem sie sich nicht sicher waren, schossen sie noch einmal.” Hintergründe des Massakers in der Al-Rawda-Moschee, das über 305 Menschenleben forderte.