Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Imperialismus

Revolution – ein Problem für deutsche Linke. Das Beispiel Syrien

20. Mai 2015 – 20:03 | Kommentare deaktiviert für Revolution – ein Problem für deutsche Linke. Das Beispiel Syrien

Sophia Deeg. Als sich im März 2014 der Beginn des syrischen Aufstands zum dritten Mal jährte, schrieb ich anlässlich einer kleinen Kundgebung in Berlin, die ganz ohne Unterstützung durch deutsche (oder andere) Linke blieb, die …

Offener Brief an Alexis Tsipras von linken US-amerikanischen Solidaritäts-Netzwerken

15. Mai 2015 – 14:51 | Kommentare deaktiviert für Offener Brief an Alexis Tsipras von linken US-amerikanischen Solidaritäts-Netzwerken

Am 29. April trafen sich die Regierungschefs  Zyperns (Nikos Anastasiades), Griechenlands (Alexis Tsipras) und Ägyptens (Abdel Fattah Al Sisi) in der zypriotischen Hauptstadt Nikosia. Das Ziel des Treffens war, die diplomatische und  politische Zusammenarbeit

Flüchtlingstragödie, Imperialismus und Breite Parteien

12. Mai 2015 – 11:11 | Kommentare deaktiviert für Flüchtlingstragödie, Imperialismus und Breite Parteien

Vor etwa einem Monat erfuhr  die Welt vom entsetzlichen Tod von über 800 Flüchtlingen im Mittelmeer. Zusammengepfercht auf einem Fischerboot versuchten sie, von Libyen aus nach Europa zu gelangen. Das Boot kenterte. Es gab nur …

Wer hat den Zweiten Weltkrieg gewonnen?

27. April 2015 – 18:31 | Kommentare deaktiviert für Wer hat den Zweiten Weltkrieg gewonnen?

Przemysław Wielgosz. Die heißeste Front des neuen Kalten Krieges zieht sich durch unsere Geschichte. Zu dieser Meinung könnte man gelangen, wenn man den polnischen Politikern und Medien folgt. Sie triumphieren über Putin, indem sie die Vergangenheit …

Kuba–USA: Eine neue Ära in den politischen Beziehungen

22. April 2015 – 14:19 | Kommentare deaktiviert für Kuba–USA: Eine neue Ära in den politischen Beziehungen

Janette Habel. Auf dem Amerika-Gipfel in Panama (8.–10.4.) hat Obama zugegeben, dass 53 Jahre Sanktionspolitik gegenüber der kubanischen Revolution gescheitert sind und die Regierung in Havanna als legitime Vertretung des kubanischen Volkes anerkannt. Um diese …

Die abgebremste Freihandels-Offensive des US-Imperialismus

8. April 2015 – 9:42 | Kommentare deaktiviert für Die abgebremste Freihandels-Offensive des US-Imperialismus

Mike Head. Die US-Regierung ist bei ihrem bisher weitreichendsten Versuch, den asiatisch-pazifischen Raum zu dominieren, mit wachsenden Schwierigkeiten konfrontiert. Die Verhandlungen über die Transpazifische Partnerschaft (TPP) sind wieder ins Stocken geraten. Zuvor waren bereits

Faktencheck Hellas

5. April 2015 – 15:45 | Kommentare deaktiviert für Faktencheck Hellas

Griechenlands Finanzminister Yanis Varoufakis verglich den Umgang der Kreditgeber mit Griechenland mit der Folterpraxis des Waterboarding: „Griechenland wird sprichwörtlich unter Wasser gedrückt. Kurz vor dem Herzstillstand wird uns gestattet, ein paar Atemzüge zu nehmen. Dann …

Ein entscheidender Wendepunkt in der Krise des amerikanischen Imperialismus

2. April 2015 – 11:05 | Kommentare deaktiviert für Ein entscheidender Wendepunkt in der Krise des amerikanischen Imperialismus

Nick Beams,2. April 2015. Vor zwei Tagen lief die Frist für Länder ab, die sich als Gründungsmitglieder der von China unterstützten Asien Infrastruktur Investitionsbank Bank (AIIB) eintragen lassen wollten. Dieses Datum wird als Markstein einer …

Stathis Kouvalakis über die Gefahr des Scheiterns von SYRIZA

8. März 2015 – 14:42 | Kommentare deaktiviert für Stathis Kouvalakis über die Gefahr des Scheiterns von SYRIZA

Lasst uns mit dem beginnen, was unbestritten ist: Die Vereinbarung vom 20. Februar zwischen der griechischen Regierungund der Eurogruppe kommt einem überstürzten Rückzug der Regierung gleich.

Der Imperialismus und die Rubel-Krise

19. Dezember 2014 – 14:21 | Kommentare deaktiviert für Der Imperialismus und die Rubel-Krise

(Redaktion maulwuerfe.ch) Der Absturz der russischen Währung im Laufe dieser Woche ist auf das gezielte politische Vorgehen der imperialistischen Großmächte zurückzuführen. Russland soll gezwungen werden, sich der neokolonialen Neuaufteilung Eurasiens durch den amerikanischen und europäischen …

Das «Erfolgsmodell Schweiz». Versuch einer marxistischen Interpretation

13. November 2014 – 20:10 | Kommentare deaktiviert für Das «Erfolgsmodell Schweiz». Versuch einer marxistischen Interpretation

Willi Eberle. Alle sind sich einig, von der politischen Rechten bis zur politischen «Linken». Und mit ihnen ein sehr grosser Teil der Bevölkerung, zumindest der grösste Teil von der sich aktiv am politischen Leben beteiligenden …

Zur politischen Ökonomie der kriegstreibenden Kräfte in Russland

10. Oktober 2014 – 11:01 | Kommentare deaktiviert für Zur politischen Ökonomie der kriegstreibenden Kräfte in Russland

Die dramatischen Entwicklungen in der Ukraine über die vergangenen zwei Jahre hinweg weisen auf tiefgehende strukturelle soziale und wirtschaftliche Verschiebungen, die sich geopolitisch recht schnell als militaristisch aufgeladene Konfliktsituationen äussern. Diese Problematik wurde in den …

Larissa Reissner über die Schlacht von Swijaschsk und Trotzkis Rote Armee

2. September 2014 – 10:34 | Kommentare deaktiviert für Larissa Reissner über die Schlacht von Swijaschsk und Trotzkis Rote Armee

Nachfolgend bringen wir einen Augenzeugenbericht über die Schlacht von Swijaschsk und Kasan, die 1918 im ersten Jahr des Bürgerkriegs gegen die siegreiche Oktoberrevolution einen Wendepunkt darstellte. Dieser Bericht wurde um 1922 von der politischen Journalistin …

Israel und die arabische Konterrevolution

30. Juli 2014 – 17:35 | Kommentare deaktiviert für Israel und die arabische Konterrevolution

Corey Oakley. Während die furchtbare Kriegsmaschine industriellen Ausmasses todbringend auf Gaza niederprasselt, Körper zerreisst, Menschen unter Trümmerbergen begräbt, und nicht einmal Halt macht vor Ambulanzfahrzeugen, die sich beeilen, um die Verletzten zu bergen, ist es …