Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Sozialdemokratie

Kapitulation der LINKEN vor SPD und Grünen: „Sofortprogramm“

8. September 2021 – 14:58 | Kommentare deaktiviert für Kapitulation der LINKEN vor SPD und Grünen: „Sofortprogramm“

Stefan Schneider und Marco Blechschmidt. Am Montag stellte die Linkspartei-Spitze ihr „Sofortprogramm“ für den Wahlkampfendspurt vor: Kein Wort zu NATO, die Schuldenbremse bleibt, Hartz IV auch. Noch mehr Unterwerfung unter SPD und Grüne geht kaum. …

Sagt die LINKE gerade ihren Wahlkampf ab?

8. September 2021 – 8:48 | Kommentare deaktiviert für Sagt die LINKE gerade ihren Wahlkampf ab?

Christian Zeller. Das am Montag, 6. September vorgestellte Sofortprogramm der LINKEN für einen Politikwechsel verwundert. Das achtseitige Papier enthält eine politische Einschätzung, allgemein formulierte politische Ziele und unmittelbare „erste Schritte“ in acht thematischen Feldern. Einige sind konkret …

Berliner Bündnis Gesundheit statt Profite und die Krankenhausbewegung

6. September 2021 – 16:41 | Kommentare deaktiviert für Berliner Bündnis Gesundheit statt Profite und die Krankenhausbewegung

Dossier: “Gemeinsam machen sich die Krankenhausbeschäftigten von der Charité, Vivantes und den Tochterunternehmen mit vielen Unterstützer*innen aus ganz Berlin auf den Weg, um 2021 zum Entscheidungsjahr über die Berliner Gesundheitsversorgung zu machen. Eine gute Gesundheitsversorgung geht …

Die Leninsche Konzeption der Partei: Mythen und Wirklichkeit

25. August 2021 – 16:09 | Kommentare deaktiviert für Die Leninsche Konzeption der Partei: Mythen und Wirklichkeit

Marina Garrisi. In den letzten Jahren ist der Leninismus wieder zu einem Bezugspunkt für Debatten in der radikalen Linken geworden [1]. Nachdem der Name Lenin jahrzehntelang zu Unrecht mit den Erfahrungen des «realen Sozialismus» und …

Ford-Streik 1973: »Es wäre das falsche Signal, auf den Staat zu hören«

25. August 2021 – 14:53 | Kommentare deaktiviert für Ford-Streik 1973: »Es wäre das falsche Signal, auf den Staat zu hören«

Yusuf As. Am 24. August 1973 begann der »wilde Streik« bei Ford in Köln. Ein Gespräch mit dem damaligen Streikkomiteemitglied Hasan Dogan. Hasan Dogan war neben Baha Targün, dem mittlerweile verstorbenen Anführer des Arbeitskampfes bei …

60 Jahre Bau der Berliner Mauer – Ein Monument der Bürokratie

16. August 2021 – 15:26 | Kommentare deaktiviert für 60 Jahre Bau der Berliner Mauer – Ein Monument der Bürokratie

Bruno Tesch. 28 Jahre lang stand die Berliner Mauer – geschichtsträchtig wie nur wenige Bauwerke. Sie war eine Manifestation der besonderen Art, wie der Stalinismus Probleme zu lösen pflegte und dabei die Interessen der ArbeiterInnenklasse …

Arbeiterelend – Abseits der linken Parteien und Gewerkschaften

2. August 2021 – 8:55 | Kommentare deaktiviert für Arbeiterelend – Abseits der linken Parteien und Gewerkschaften

Sebastian Bähr. Ein paar Tage Urlaub an der Ostsee, meine Eltern und ich. Wir versuchen, die Zeit zu genießen – doch etwas durchbricht die kurzweilige Idylle zwischen Fischbrötchen, Möwengeschrei und Strandmuscheln. Mein Vater hat mittlerweile …

Democratic Socialists of America (DSA) unterstützen US-Demokraten

31. Juli 2021 – 8:36 | Kommentare deaktiviert für Democratic Socialists of America (DSA) unterstützen US-Demokraten

Eric London. Vom 1. bis 8. August treffen sich 1.300 Delegierte der Democratic Socialists of America (DSA) online zu ihrem Parteitag, der alle zwei Jahre stattfindet. Die DSA präsentiert sich in den Vereinigten Staaten als …

Die Democratic Socialists of America: Der linke Flügel des Möglichen

29. Juli 2021 – 16:27 | Kommentare deaktiviert für Die Democratic Socialists of America: Der linke Flügel des Möglichen

Tatiana Cozzarelli. Im Mai 1968 schlossen sich in Frankreich rebellische Studenten den Arbeitern in einem Generalstreik an. Sie lasen Marx, träumten von der Revolution, stellten die Geschlechterunterdrückung in Frage … Ihr Motto lautete: «Sei realistisch, …

Südafrika: Die Armen konfrontieren den ANC mit seiner Verkommenheit

28. Juli 2021 – 8:31 | Kommentare deaktiviert für Südafrika: Die Armen konfrontieren den ANC mit seiner Verkommenheit

Jeremy Dewar. Südafrika erlebt gerade die schlimmste Gewalt im Land seit dem Fall der Apartheid vor fast drei Jahrzehnten. Fünf Tage lang plünderten und brannten verarmte ArbeiterInnen und städtische Arme Einkaufszentren, Supermärkte und lebensmittelverarbeitende Fabriken …

Der Ford-Streik in Köln 1973

26. Juli 2021 – 10:53 | Kommentare deaktiviert für Der Ford-Streik in Köln 1973

Vor rund 50 Jahren gab es in West/Deutschland eine Welle von wichtigen Streiks. Das waren die sogenannten „wilden“ Streiks in den Jahren 1969 bis 1973. Es waren selbstständige Streiks ohne und gegen die Gewerkschaftsführung. Das …

85 Jahre seit dem Ausbruch des Spanischen Bürgerkriegs

19. Juli 2021 – 8:32 | Kommentare deaktiviert für 85 Jahre seit dem Ausbruch des Spanischen Bürgerkriegs

Alejandro López. Vor 85 Jahren, am 17. Juli 1936, setzte die spanische Armee unter Führung von General Francisco Franco einen faschistischen Putsch in Gang, um die gewählte Regierung der Zweiten Republik in Spanien zu stürzen. …

Sozialimperialismus: Die Ideen von 1914 und die Folgen

16. Juli 2021 – 11:25 | Kommentare deaktiviert für Sozialimperialismus: Die Ideen von 1914 und die Folgen

Wir stellen diesen Text von Willy Huhn, den er 1933 schrieb, vor, weil er gut darlegt, wie weit sich die deutsche Sozialdemokratie schon vor 1914 von Marx entfernt hatte und wie stark „staatskapitalistische“ Vorstellungen als …

Frankreichs Linke – Einigung nicht in Sicht

9. Juli 2021 – 11:31 | Kommentare deaktiviert für Frankreichs Linke – Einigung nicht in Sicht

Julius Jamal. Die vergangenen Regionalwahlen in Frankreich haben Konservative und Sozialdemokraten gestärkt, während die radikale Rechte wie auch Macron als Verlierer dastehen. Wir haben mit Sebastian Chwala, Frankreichexperte und Politikwissenschaftler, über die Wahlergebnisse und die …