Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: China

Epochenbruch: Welche Rolle spielt die G20?

9. Juni 2018 – 14:28 | Kommentare deaktiviert für Epochenbruch: Welche Rolle spielt die G20?

Andrés Musacchio. Derzeit verändert sich die internationale Arena tiefgreifend. Die Weltordnung kriselt und beschädigt in ihrem Zerfall die alten Institutionen. Eine neue politische und

Konflikt innerhalb der G7 vertieft sich

8. Juni 2018 – 10:06 | Kommentare deaktiviert für Konflikt innerhalb der G7 vertieft sich

Nick Beams. Das Treffen der G7-Finanzminister in der vergangenen Woche zeigte, dass zwischen den USA und den anderen sechs großen Volkswirtschaften eine tiefe Spaltung existiert. Auf dem zweitägigen

Die Annäherung der beiden Koreas und die radikale Linke Südkoreas

4. Juni 2018 – 16:08 | Kommentare deaktiviert für Die Annäherung der beiden Koreas und die radikale Linke Südkoreas

Christophe Aguiton. Das Treffen zwischen Moon Jae-in und Kim Jung-un stellt eine Wende in den Beziehungen zwischen den beiden Koreas dar; dabei zeichnet sich eine Lösung dieser internationalen

Chinas Aufstieg zur imperialistischen Macht

6. Mai 2018 – 11:55 | Kommentare deaktiviert für Chinas Aufstieg zur imperialistischen Macht

Abhi Madhavarapu. Von Nigeria bis zum Südchinesischen Meer – der Einflussbereich Chinas dehnt sich in neue Regionen und Wirtschaftssektoren aus. Der Konflikt mit den alten Grossmächten ist vorprogrammiert.

Vorwort zu «Arbeitskämpfe in Chinas Autofabriken»

18. April 2018 – 13:46 | Kommentare deaktiviert für Vorwort zu «Arbeitskämpfe in Chinas Autofabriken»

Ralf Ruckus. Ende 2016 begannen mehr als 1.000 LeiharbeiterInnen beim chinesisch-deutschen Joint Venture FAW-Volkswagen in Changchun, China, einen Arbeitskampf. Viele von ihnen waren

„Handelskriege sind gut“ – Zur Gefahr eines globalen Handelskrieges

5. April 2018 – 8:10 | Kommentare deaktiviert für „Handelskriege sind gut“ – Zur Gefahr eines globalen Handelskrieges

Markus Lehner. Donald Trump mag in vielem wie ein Clown wirken. Diesmal könnten die von ihm unterzeichneten Dekrete zur Verhängung von Einfuhrzöllen auf Stahl und Aluminium und für Strafzölle

Weder Freihandel noch Protektionismus

1. April 2018 – 8:13 | Kommentare deaktiviert für Weder Freihandel noch Protektionismus

Manuel Kellner und Angela Klein. Die Ankündigung von Donald Trump, die Einfuhr von Stahl und Aluminium in die USA mit Schutzzöllen zu belegen, hat eine Reihe von Reaktionen ausgelöst, die einen

Wir bereuen nichts… Der Kampf bei VW Changchun geht weiter

22. Dezember 2017 – 14:23 | Kommentare deaktiviert für Wir bereuen nichts… Der Kampf bei VW Changchun geht weiter

“In der chinesischen Stadt Changchun protestieren Leiharbeiter seit über einem Jahr gegen ihre diskriminierenden Arbeitsbedingungen. Für ihre Aktionen vor dem Werkstor und die Organisierungsbemühungen über

China und das iPhone X: Im Herzen der Ausbeutung

4. Dezember 2017 – 17:45 | Kommentare deaktiviert für China und das iPhone X: Im Herzen der Ausbeutung

Simon Leplâtre. Am Ausgang der Metro-Station bei der riesigen Fabrik von Foxconn machen sich vier Personalvermittlungsfirmen die Besucher von «iPhone city» streitig; dies der Spitzname dieses neuen Quartieres am Aussenrand von

China geht brutal gegen seine Unterschicht vor

4. Dezember 2017 – 16:38 | Kommentare deaktiviert für China geht brutal gegen seine Unterschicht vor

Hendrik Ankenbrand. Fast 300 Millionen Wanderarbeiter gibt es in der Volksrepublik, die kümmerlich leben. Behörden behandeln sie wie Dreck. Die Wanderarbeiter sollen aus den überfüllten Städten verschwinden

China: Zehntausende in Beijing auf die Straße geworfen

29. November 2017 – 18:02 | Kommentare deaktiviert für China: Zehntausende in Beijing auf die Straße geworfen

Wolfgang Pomrehn. Im Namen der Gebäudesicherheit werfen Beijings Behörden Wanderarbeiter aus ihren Wohnungen und exponieren sie der Polizeirepression.

Die reichsten 1 Prozent besitzen mehr als 50 Prozent des globalen Vermögens

15. November 2017 – 17:34 | Kommentare deaktiviert für Die reichsten 1 Prozent besitzen mehr als 50 Prozent des globalen Vermögens

Florian Rötzer. Besonders nach der Finanzkrise 2007 haben es die Reichen und Superreichen geschafft, ihr Vermögen kräftig zu vergrößern, berichtet Credit Suisse.

Arbeiten für Amazon in China

11. September 2017 – 17:04 | Kommentare deaktiviert für Arbeiten für Amazon in China

Dies ist das Ergebnis einer Untersuchung der Situation von Amazon LagerarbeiterInnen in China und Teil eines Projektes zu Logistik, Zulieferketten und Internethandel des ‘Inbound-Outbound-Notes’-Kollektivs:

Amazon in China: Sklavenarbeit wie in Europa und den USA

14. August 2017 – 15:17 | Kommentare deaktiviert für Amazon in China: Sklavenarbeit wie in Europa und den USA

„Ein Großteil der Waren, die Amazon an Kunden in Amerika, Europa und Japan verschifft, werden in China hergestellt. Und auch hier hat Amazon versucht, Niederlassungen zu gründen. Doch in China ist Amazon ein Zwerg und Lichtjahre …