Articles tagged with: Zionismus
Regime Change im Iran durch harte Sanktionen?
Cli Ché, Interview mit Mohssen Massarrat. Es dürfte Trump schwerfallen, in den USA einen innenpolitischen Konsens für einen Krieg gegen Iran herzustellen, wenn klar ist, dass er sich eine massive Ablehnung
Syrien: hybride Machtspiele staatlicher Akteure
Sascha Lange und Lutz Unterseher. Es begann als Bürgerkrieg, welcher der Hauptannahme der Propheten der „neuen“ Kriege zu entsprechen schien. Nämlich: innergesellschaftliche Dynamik als wesentliche Triebfeder.
Israel: Teil einer neuen Achse der harten Rechten
Stefan Huth. In Israel ist eine Brutalisierung der Innenpolitik zu beobachten. Über den radikalen Rechtskurs der Regierung Netanjahu und die Lähmung der Zivilgesellschaft
Gewerkschaften gegen IHRA-Arbeitsdefinition von Antisemitismus
Als Gewerkschafter*innen handeln wir im Geiste des Internationalismus der Arbeiterklasse und zur Verteidigung der Menschenrechte, von Gleichheit und Gerechtigkeit. Auf der Grundlage dieser grundsätzlichen
Palästinenser streiken gegen rassistisches Gesetz
Nick Everett. Palästinenser und Palästinenserinnen in den besetzten Gebieten und Israel befolgten am 1. Oktober einen Generalstreik aus Protest gegen das von der Knesset (israelisches Parlament) im Juli verabschiedete jüdischen Nationalstaatgesetz Israels.
Die Mörder-AG der großen westlichen Demokratien
Christian Girschner. Bei diesem Buch von Manlio Dinucci handelt es sich um eine Zusammenstellung von militärpolitischen Kolumnen, die er zwischen 1990 und 2015 verfasste.
Labour Party: Antisemitismusvorwürfe als Streitross der Rechten!
Arthur Milton. Seit Jeremy Corbyn den Vorsitz der Labour Party übernahm, sieht sich die Partei immer wieder dem Vorwurf ausgesetzt, antisemitisch zu sein. In Wirklichkeit handelt es sich dabei jedoch
Israels „Staat-der-Juden“-Gesetz stößt auf grossen Widerstand
Georg Polikeit. 90.000 bei Massendemonstration gegen „Nationalstaatsgesetz“ ++ Proteste weiten sich aus ++ Vereinte Liste reicht Klage beim Obersten Gerichtshof ein ++ US-amerikanisch
„Weder israelische Besatzung noch Hamas“
Anselm Schindler. In einem Dorf im Westjordanland diskutieren palästinensische und israelische Linke gemeinsam mit Internationalist*innen aus Europa und Kurdistan
Israels Nationalstaatsgesetz: der Zionismus am Ende der Sackgasse
Barry Grey. Das am Donnerstag letzter Woche in der Knesset verabschiedete „Nationalstaatsgesetz“, das die jüdische Hegemonie als Rechtsgrundlage des Staates Israel festschreibt, markiert
„Nationalstaatsgesetz“: Verschärfung des zionistischen Rassismus
Bill Van Auken. Das israelische Parlament, die Knesset, verabschiedete am Donnerstag ein so genanntes „Nationalstaatsgesetz“, das die faktische Diskriminierung und Segregation der palästinensischen Bürger
Palästinensische Gewerkschaften fordern Rücktritt von Dietmar Bartsch
Julius Jamal. Vor wenigen Wochen war Dietmar Bartsch, Fraktionsvorsitzender der deutschen Linken, gemeinsam mit dem außenpolitischen Sprecher der Fraktion, Stefan Liebich, in Israel. Dabei
Was passiert im Süden von Syrien?
Halit Ermiş. Nach den Stellvertreterkriegen werden die Widersprüche zwischen den Staaten immer deutlicher. Die Polarisierung oder Allianzen innerhalb der Region sind genauso instabil wie
Der nahe Osten vor der Explosion?
Das folgende Interview führte Yann Cézard am 9. Februar 2018 mit Gilbert Achcar für l’Anticapitaliste, la revue.
Neueste Kommentare