Articles tagged with: Arbeitskämpfe
«Brot, Arbeit, Freiheit, Räte!»
Mina Khani. Für die iranische Arbeiter*innenbewegung war das Jahr 2018 eines der kämpferischen Offensive. Darauf reagiert der Staat nun mit Repression: Die Gewerkschaftsaktivist*innen
Iran: Warum wir alle Arbeiter*innen in Haft-Tapeh sein müssen
Karo Tiden. Seit über zwei Wochen streiken im Iran wieder die Arbeiter*innen der Zuckerfabrik von Haft-Tapeh. Hintergrund ist die neoliberale Regierungspolitik. Die Forderungen der Arbeiter*innen
Österreichische Metallarbeiter im Streik
Markus Salzmann. Seit Beginn letzter Woche streiken mehrere Tausend Arbeiter in der österreichischen Metallindustrie. Hunderte Betriebe im ganzen Land sind von zeitlich beschränkten Arbeitsniederlegungen betroffen.
Die Unternehmer provozieren: Streiken wir, bis sie nachgeben!
Georg T. Nachdem sich die Vertreter des österreichischen Fachverbands der Metalltechnischen Industrie unter ihrem Obmann Christian Knill in fünf Verhandlungsrunden weigerten, die Forderungen der Gewerkschaften PRO-GE
Lehrer*innenstreiks gegen das iranische Regime
Nima Pour Jakub*. Mitte November 2018 streiken die Lehrer*innen im Iran zum zweiten Mal im Schuljahr 2018/19. Nach den Angaben des Erziehungsministers gibt es in den iranischen Schulen mehr
Gemeinsamer Streik der Stahlarbeiter, Zuckerarbeiter und Lehrer im Iran
In Shush, im Südwesten des Iran, gab es eine gemeinsame Demonstration der streikenden Zuckerarbeiter von Haft Tappeh und der streikenden Stahlarbeiter des Iran National Steel Industrial Group vor dem Rathaus der Stadt. Die
Repression gegen die Unterstützungsgruppen der Jasic-Gewerkschafter
Am vergangenen Wochenende gab es etwa 20 für Betroffene oft überraschende Festnahmen an verschiedenen chinesischen Universitäten: Das Ziel waren allesamt Studierende, die in der Bewegung zur Unterstützung
100 Jahre Novemberrevolution in Deutschland
Ulrich Rippert und Peter Schwarz. Vor 100 Jahren – am 9. November 1918 – erreichte die revolutionäre Erhebung der deutschen Arbeiterklasse gegen Krieg, Kaiser und Monarchie ihren Höhepunkt und erschütterte
Kampfansage oder Schlusspunkt? Zürcher Baustreik
Helena Winnall. Am 6. November stehen in Zürich die Baustellen still. Die Bauarbeiter kämpfen für bessere Arbeitsbedingungen und Rentenalter 60. Die Baumeister aber stellen sich in den Verhandlungen
Ein Hauch von Klassenkampf beim Lebensmittelkonzern Nestlé
Hans-Gerd Öfinger. Ein Hauch von Klassenkampf wehte am Dienstag 2. Oktober 2018 durch das beschauliche, an der Sonnenseite des Genfer Sees gelegene Schweizer Städtchen Vevey, als gegen Mittag über 400 Beschäftigte
Von Barcelona bis Berlin: Widerstand gegen Uber & Co.!
Michael Schilwa*. Taxistreiks in Madrid, Proteststernfahrten in Wien und Berlin, Blockade der Tower Bridge in London, brennende Uber-Karossen in Paris. Was ist da los in einer Branche, die bislang eher nicht durch
Arbeitskämpfe und soziale Proteste rund um den Logistiksektor
AkG. Was haben die Proteste zur #Seebrücke, die Streiks bei Ryanair oder in den Amazon Warenhäusern gemeinsam? Sie alle finden direkt oder indirekt im Logistiksektor statt. Anne Engelhardt zeigt
Google Walkout: Global, selbstorganisiert, erfolgreich
„Beinahe 17.000 Mitarbeitende von über 40 Standorten waren beim organisierten Google Walkout dabei. Die Leute verließen gestern gesammelt ihre Arbeitsplätze, um ihre Rechte einzufordern und die Unternehmenskultur bei Google zur Debatte zu stellen.(…)
Grenzüberschreitender Klassenkampf bei Ryanair
Sebastian Rave. Eine internationale Streikbewegung hat Ryanair zu Zugeständnissen gezwungen. Das erste Mal in der Firmengeschichte werden Gewerkschaften anerkannt.
Neueste Kommentare