Articles tagged with: Neue Rechte
Die polnische Regierung im Kampf zur „Verteidigung der Familie“

Verfolgt man bundesdeutsche Medien und ihre Beiträge über Polen, gibt es aktuell vor allem zwei Themen: Der Angriff der polnischen Regierung auf die „unabhängige Justiz“ und die Offensive aller Strömungen der gesamten polnischen Rechten gegen …
Die politischen Lehren aus Sanders‘ Niederlage am Super Tuesday

Eric London. Am Dienstag fanden in 14 der 50 US-Bundesstaaten die Vorwahlen der Demokraten zur Nominierung ihres Präsidentschaftskandidaten statt. Die Wahlkampagne von Bernie Sanders erlitt durch den Sieg seines
Grabstein für die Antideutschen? Skizzen des antideutschen Betrugs

Markus Mohr. Nun gibt es schon wieder ein Buch zu den Antideutschen und kein geringerer als der in einem ihm namentlich gewidmeten Wikipedia-Eintrag fälschlicherweise als „Historiker“ vorgestellte Soziologe Gerhard Hanloser hat es geschrieben. Das wurde
Die rechtsnationalistische Konstellation

Franz Schandl. Auffällig an den Ereignissen in Thüringen ist, dass der Antikommunismus die bürgerlichen Mitte Deutschlands noch immer stärker prägt als der Antifaschismus. Wie mutatis mutandis in Österreich – und in der Schweiz.
Frankreich: Die einzig mögliche Antwort erst am 31. März?

Bernard Schmid. Die Regierung unter Präsident Macron bricht die Parlamentsdebatte unter Rückgriff auf einen dafür bereit stehenden Verfassungsartikel ab, um den Oppositionsfraktionen auf der Linken das Wort abzudrehen – Unmut nimmt zu,
Das Gären im Volksbauch. Warum die Rechte immer stärker wird

Walter Hollstein. Auf welche Entwicklungen antwortet die Rechtsbewegung? Und wie begründen ihre Anhänger ihre Anhängerschaft? Nicht zuletzt jene, die sich einmal als links, bürgerlich oder liberal eingeordnet hatten.
Brexit: Großbritannien und EU auf Kollisionskurs

Peter Schwarz. Die Europäische Union und die britische Regierung haben in dieser Woche ihre Leitlinien für die Verhandlungen über die zukünftigen Beziehungen vorgelegt. Sie sind so gegensätzlich, dass eine Einigung kaum möglich scheint. Es stehen
Trump lobt Modi, während dessen Anhänger Neu-Delhi in Brand setzen

Keith Jones. Während seines zweitägigen Indienbesuchs feierte US-Präsident Donald Trump den indischen Premierminister Narendra Modi. Bei einer Kundgebung in Ahmedabad am Montag lobte er diesen „außergewöhnlichen Führer …, der
Rechtsruck, Imperialismus und Klassenkampf

Baran Serhad und Oskar Fischer diskutieren in diesem Beitrag, warum Rechtsruck und Imperialismus miteinander zusammenhängen, und warum eine konsequente Antwort auf den rechten Terror eine antiimperialistische Politik gegen den Staat und gegen die
Schauprozess gegen Julian Assange beginnt

James Cogan. Dieser Prozesse entscheidet, ob WikiLeaks-Gründer Julian Assange an die Vereinigten Staaten ausgeliefert wird. Der erste Verhandlungstag vor dem britischen Gericht ließ keinen Zweifel aufkommen, dass es
Rechtsextremer Terror in Hanau

Martin Suchanek. Neun Menschenleben forderte der jüngste rechtsextreme Terroranschlag in Deutschland. In der Nacht vom 19. zum 20. Februar wurden 9 BesucherInnen der Shisha-Bar „Midnight“ und des Lokals „Kesselstadt“ in Hanau Opfer
Nach dem rechten Terror in Hanau: Bundesregierung stärkt rechten Humus

Johannes Stern. Auf den rechtsextremen Terror in Hanau, dem neun Migranten zum Opfer fielen, reagieren die Bundesregierung und alle etablierten Parteien mit dem Ruf nach dem starken Staat und der massiven Aufrüstung der Sicherheitsbehörden
Nach Thüringen: Was für eine Linke brauchen wir?

Stefan Schneider. Bodo Ramelow ließ gestern Abend eine Bombe platzen: Um einen Ausweg aus der parlamentarischen Krise in Thüringen zu weisen, schlug er die ehemalige CDU-Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht als neue Regierungschefin vor. Ist
Die NSDAP und Regierungsbteiligungen – Der Weg zur Macht!

Yaak Pabst. Schon vor der Machtergreifung 1933 strebte Hitler für die NSDAP Regierungsbeteiligungen auf Länderebene an. Die Konservativen wollten die Nazis über die Beteiligung als „Juniorpartner“ zähmen. Doch das Gegenteil war der Fall. Über
Neueste Kommentare