Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen

Griechenland: Der dritte nationale Kongress von Antarsya

27. April 2016 – 16:37 | Kommentare deaktiviert für Griechenland: Der dritte nationale Kongress von Antarsya

Tassos Anastassiadis. Der dritte nationale Kongress der griechischen antikapitalistischen Linken, die drei Jahre nach der vorangegangenen durchgeführt wurde, war ein Risiko und eine Herausforderung zugleich.

5. Juni 2016: «Heuchlerisch, mörderisch und diskriminierend!»

27. April 2016 – 13:52 | Kommentare deaktiviert für 5. Juni 2016: «Heuchlerisch, mörderisch und diskriminierend!»

Erneut steht in der Schweiz eine Abstimmung über das Asylgesetz vor der Türe. Eine Abstimmung, die für viele Linke ein Dilemma ist, da es einmal mehr die «Wahl» zwischen dem kleineren Übel ist – falls …

US-Vorwahlen: Das Problem ist die Partei

26. April 2016 – 8:37 | Kommentare deaktiviert für US-Vorwahlen: Das Problem ist die Partei

Stephan Kimmerle, Seattle. Mehr als 10.000 Unterzeichner richten sich mit einem eindeutigen Appell an Bernhard »Bernie« Sanders: »Bernie, tritt im November als Unabhängiger an!« fordern seine Anhänger

Redebeitrag von FOR-Palestine auf dem „My Right is Your Right!“ Carnival

25. April 2016 – 8:43 | Kommentare deaktiviert für Redebeitrag von FOR-Palestine auf dem „My Right is Your Right!“ Carnival

Liebe Genoss*innen, wir sind heute hier, am internationalen Tag gegen Rassismus, um zusammen zu kämpfen, zusammen unsere Einheit zu feiern, zusammen unsere Erfahrungen auszutauschen. Der Rassismus, gegen den wir kämpfen,

Frankreich – der Staat rüstet auf

24. April 2016 – 19:16 | Kommentare deaktiviert für Frankreich – der Staat rüstet auf

 
Der italienische Philosoph Giorgio Agamben schreibt: „Worum es bei der Verlängerung des Ausnahmezustands in Frankreich wirklich geht, lässt sich nur in der Zusammenschau mit der radikalen Transformation des geläufigen Staatsmodells verstehen.“

Die Amtsenthebung in Brasilien und das Debakel der Arbeiterpartei

22. April 2016 – 9:10 | Kommentare deaktiviert für Die Amtsenthebung in Brasilien und das Debakel der Arbeiterpartei

Bill Van Auken. Der Beschluss des Unterhauses des brasilianischen Kongresses von Sonntag, die Amtsenthebung von Präsidentin Dilma Rousseff einzuleiten, markiert das Ende einer politischen Ära

Brasilien. Tausende auf Demos gegen rechten Putsch

20. April 2016 – 15:39 | Kommentare deaktiviert für Brasilien. Tausende auf Demos gegen rechten Putsch

Regierungsgegner erreichen Zweidrittelmehrheit und verbieten Rede der Präsidentin in TV und Radio. Proteste in über 70 Städten.

Falsche Alternativen um breite Bündnisse gegen die AfD

19. April 2016 – 17:23 | Kommentare deaktiviert für Falsche Alternativen um breite Bündnisse gegen die AfD

Sebastian Friedrich. Nach den Landtagswahlen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt vom 13. März ist klar: Die AfD wird so schnell nicht mehr verschwinden. Angesichts dieser düsteren Ausgangslage rufen immer mehr Linke – je nach politischer …

Israel wird zum Monster – und niemand schreitet ein

17. April 2016 – 11:37 | Kommentare deaktiviert für Israel wird zum Monster – und niemand schreitet ein

Gideon Levy. Israel gibt sich gerade eine neue nationale Identität. Bereits die vorangehende Identität war problematisch, die neue jedoch ist unverbesserlich. Es geht da nicht um eine vorübergehende Phantasie, sie entspricht einem Zeitgeist und Ortsgeist.

Industrie 4.0? – Arbeit 4.0!

16. April 2016 – 8:18 | Kommentare deaktiviert für Industrie 4.0? – Arbeit 4.0!

Bei dem neuen Produktionssystem geht es vor allem um eine neue Arbeitsorganisation und eine intensivere Ausbeutung der Arbeitskräfte.

Die Krise der Flüchtlinge als Indiz eines zerfallenden Systems

15. April 2016 – 14:39 | Kommentare deaktiviert für Die Krise der Flüchtlinge als Indiz eines zerfallenden Systems

Sandra Bloodworth. In Berlin hat ein Beamter die in Deutschland ankommenden Flüchtlinge als “unerwünschten Abfall der Welt” bezeichnet. Dies geschah 1946. Der Beamte war ein Migrationsspezialist der britischen Besatzungsarmee.

Steueroasen und der Krieg der Reichen

11. April 2016 – 14:15 | Kommentare deaktiviert für Steueroasen und der Krieg der Reichen

In ihrer Ausgabe vom Samstag den 9. April 2016 hat die Neue Zürcher Zeitung, das Leitorgan der Schweizer Grossbourgeoisie, sichtlich Mühe bekundet, das Schweizer Modell der Steuerbegünstigung für die Reichen und Unternehmen zu begründen.

Spanien: Bildung einer klassenkämpferischen politischen Alternative

11. April 2016 – 11:20 | Kommentare deaktiviert für Spanien: Bildung einer klassenkämpferischen politischen Alternative

Mehr als 120 Personen kamen am Samstag, den 2. April 2016, in Madrid zum zweiten landesweiten Treffen des Bündnisses „No Hay Tiempo Que Perder“ („Es gibt keine Zeit zu verlieren“, NHTQP) zusammen.

Die politische Ökonomie der Austeritätsspirale

10. April 2016 – 10:34 | Kommentare deaktiviert für Die politische Ökonomie der Austeritätsspirale

Nick Beams. Als der britische Schatzkanzler George Osborne Mitte März den Haushaltsplan für 2016 bekanntgab, veröffentlichte das Office for Budget Responsibility (OBR) seinen jährlichen Bericht über die wirtschaftlichen und finanzpolitischen Aussichten.