Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen

Frankreich. Umkämpfte Arbeitsrechts-„Reform“

11. März 2016 – 17:58 | Kommentare deaktiviert für Frankreich. Umkämpfte Arbeitsrechts-„Reform“

Der Kampftag gegen das neue Arbeitsgesetz der französischen Regierung war ein Erfolg – so kann es weitergehen!

Verfassungswidriger Freihandel

11. März 2016 – 9:41 | Kommentare deaktiviert für Verfassungswidriger Freihandel

Andreas Fisahn. Gegen das Freihandelsabkommen CETA zwischen EU und Kanada soll in der BRD Verfassungsbeschwerde eingereicht werden.

Griechenland: Aus „stiller Wut“ wird laut vernehmbare Unzufriedenheit

10. März 2016 – 11:33 | Kommentare deaktiviert für Griechenland: Aus „stiller Wut“ wird laut vernehmbare Unzufriedenheit

In Griechenland beginnen verschiedene Schichten der Lohnabhängigen sich erneut gegen die Sparmassnahmen – diesmal umgesetzt durch die Syriza-Regierung – zu kämpfen.

Ökonomische Aspekte der Wanderungs- und Fluchtbewegungen

9. März 2016 – 9:47 | Kommentare deaktiviert für Ökonomische Aspekte der Wanderungs- und Fluchtbewegungen

Manfred Sohn. Im August 1907 versammelten sich in Stuttgart für sieben Tage knapp 900 Delegierte aus 25 sozialistischen Parteien zu einem Internationalen Sozialistenkongress, der unter anderem eine Resolution zur »Ein- und Auswanderung der Arbeiter«

Venezuela: Angriffe auf die Arbeiterklasse nehmen zu

5. März 2016 – 10:05 | Kommentare deaktiviert für Venezuela: Angriffe auf die Arbeiterklasse nehmen zu

Peter Robe. Die Regierung von Nicolás Maduro greift inmitten einer tiefen wirtschaftlichen und politischen Krise zu immer härteren Maßnahmen gegen die Massen. Nach der Wahlniederlage bei den Parlamentswahlen im Dezember

TTIP, CETA und TISA – Das Kapital in der Offensive!

4. März 2016 – 9:59 | Kommentare deaktiviert für TTIP, CETA und TISA – Das Kapital in der Offensive!

Olivia E. Spätestens seit dem Ausbruch der Weltwirtschaftskrise mit dem Startschuss des Finanzcrashs 2008 ist die Fäulnis dieses Systems für alle offensichtlich geworden. In den Kernländern des Kapitalismus (USA, Europa) jagt eine Krise die andere.

Imperialistischer Krieg gegen die syrische Bevölkerung

3. März 2016 – 9:35 | Kommentare deaktiviert für Imperialistischer Krieg gegen die syrische Bevölkerung

Joseph Daher. Wir sind derzeit Zeugen eines weiteren Versuchs, politisch wie militärisch dem Aufstand in Syrien ein Ende zu setzen. Die militärische Offensive der Regimestreitkräfte, unterstützt von

Schweiz: Eine Einschätzung zum 28. Februar 2016

1. März 2016 – 11:49 | Kommentare deaktiviert für Schweiz: Eine Einschätzung zum 28. Februar 2016

Marianne Arens und Redaktion maulwuerfe.ch. Die fremdenfeindliche „Durchsetzungsinitiative“ der rechtspopulistischen Schweizerischen Volkspartei (SVP) ist am Sonntag mit einer deutlichen Mehrheit von 58,9 Prozent

Die Hysterie um Kriminalität und die Bürgerwehren in Deutschland

29. Februar 2016 – 9:53 | Kommentare deaktiviert für Die Hysterie um Kriminalität und die Bürgerwehren in Deutschland

David Begrich. Der Verkauf von Pfefferspray boomt. Deutlich mehr Waffenscheine werden beantragt. Die ressentimentgeladene Debatte um die Kriminalität von Flüchtlingen befördert das Gefühl der Unsicherheit. Die Bürger rüsten auf.

Marine Le Pens Front national und die Arbeiterklasse

27. Februar 2016 – 12:27 | Kommentare deaktiviert für Marine Le Pens Front national und die Arbeiterklasse

 
Claudia Mäder. Als der Front national noch von Jean-Marie Le Pen geführt wurde, war die Partei stramm rechts. Unter seiner Tochter Marine vollzieht die Partei eine dezidiert «national-sozialistische» Wende.

Gegenwind für Argentiniens Macri Rechtskurs

26. Februar 2016 – 18:49 | Kommentare deaktiviert für Gegenwind für Argentiniens Macri Rechtskurs

Jürgen Vogt. Tausende Argentinier und Argentinierinnen protestieren beim Generalstreik gegen die Entlassungswelle des neuen Präsidenten. Beim Generalstreik in Argentinien

Die Krise des Imperialismus und das Gespenst eines Faschismus des 21. Jahrhunderts

25. Februar 2016 – 18:27 | Kommentare deaktiviert für Die Krise des Imperialismus und das Gespenst eines Faschismus des 21. Jahrhunderts

William I. Robinson. Die Krise des globalen Kapitalismus, des Imperialismus,  ist angesichts ihres Umfangs, ihrer globalen Tragweite, des Ausmasses der ökologischen Zerstörung und der sozialen Zerfallsprozesse und der Stufenleiter der eingesetzten Gewaltmittel einmalig.

Freihandel und Stacheldraht

23. Februar 2016 – 9:53 | Kommentare deaktiviert für Freihandel und Stacheldraht

Georg Fülberth. Migration nützt den Aufnahmeländern – wenn diese Akkumulationszentren sind. Wird jedoch dort kein Profit gemacht, sind einige Flüchtlinge willkommene Facharbeitskräfte. Sie werden außerdem als Lohndrücker ausgenutzt

Syrien: Assads Offensive sorgt für weitere Eskalation

22. Februar 2016 – 9:32 | Kommentare deaktiviert für Syrien: Assads Offensive sorgt für weitere Eskalation

Baran Serhad. Der Stellvertreter*innenkrieg in Syrien hat mit der militärischen Offensive Assads auf Aleppo eine neue Etappe erreicht. Eine neue Welle von Menschen befindet sich auf der Flucht.