Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen

Ungleichheit, Klassenzugehörigkeit und Lebenserwartung in den USA

19. Februar 2016 – 9:49 | Kommentare deaktiviert für Ungleichheit, Klassenzugehörigkeit und Lebenserwartung in den USA

Barry Grey. Eine Studie von Ökonomen der Brookings Institution, die in der letzten Woche veröffentlicht wurde, dokumentiert eine scharfe Zunahme des Unterschieds in der Lebenserwartung zwischen reichen und armen Amerikanern. Die Studie stützt

Deutschland: Spaltender Sozialstaat und die Rede von der Belastungsgrenze

18. Februar 2016 – 15:45 | Kommentare deaktiviert für Deutschland: Spaltender Sozialstaat und die Rede von der Belastungsgrenze

Ingo Stützle. Dass es CDU und CSU sowie ihre kleine Schwester, die AfD, sind, die immer wieder davon sprechen, dass es eine »Belastungsgrenze« bei der Aufnahme von Asylsuchenden gebe: geschenkt. In den Chor stimmen aber …

DiEM25 und Varoufakis: Der Linksreformismus formiert sich neu

17. Februar 2016 – 19:05 | Kommentare deaktiviert für DiEM25 und Varoufakis: Der Linksreformismus formiert sich neu

Stefan Schneider. Am Dienstag stellte der ehemalige griechische Finanzminister Yanis Varoufakis in der Berliner Volksbühne sein Projekt „Democracy in Europe Movement 2025“ (DiEM25) vor. Sein Vorschlag: die EU zu demokratisieren. Ihn unterstützen prominente Intellektuelle, europäische …

Krieg der Türkei gegen die kurdische Bevölkerung

15. Februar 2016 – 12:14 | Kommentare deaktiviert für Krieg der Türkei gegen die kurdische Bevölkerung

Die Auseinandersetzungen zwischen der türkischen Regierung und seinem Militär mit der kurdischen Bevölkerung haben sich mittlerweile zu bürgerkriegsähnlichen Kämpfen im Südosten des Landes entwickelt.

Zürich: «Bildung soll kostenlos sein»

14. Februar 2016 – 13:01 | Kommentare deaktiviert für Zürich: «Bildung soll kostenlos sein»

Am 28. Februar wird im Kanton Zürich die Bildungsinitiative zur Abstimmung kommen. Im Gespräch mit dem vorwärts erklärt Harald Lukes, Mitglied des Initiativkomitees sowie der Kommunistischen Jugend Zürich, worum es geht und weshalb ein Ja in …

Zu Trotzkis Konzept der «permanenten Revolution»

12. Februar 2016 – 16:07 | Kommentare deaktiviert für Zu Trotzkis Konzept der «permanenten Revolution»

Michael Löwy. Die Theorie der permanenten Revolution, wie sie zum ersten Mal in seinem Essay Ergebnisse und Perspektiven[i] von 1906 skizziert ist, war einer der erstaunlichsten Durchbrüche des Marxismus zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts.

Die Nato im militaristischen Aufmarsch gegen Russland

12. Februar 2016 – 9:30 | Kommentare deaktiviert für Die Nato im militaristischen Aufmarsch gegen Russland

Thomas Gaist. Die Nato werde ihre militärische Infrastruktur in Osteuropa ausbauen und Tausende zusätzliche Soldaten in Gebieten zusammenziehen, die direkt an die Russische Föderation grenzen,

Massaker des türkischen Regimes an Kurden in Cizîr

10. Februar 2016 – 17:15 | Kommentare deaktiviert für Massaker des türkischen Regimes an Kurden in Cizîr

Civaka Azad – Kurdisches Zentrum für Öffentlichkeitsarbeit, 08.02.2016. Am Tag des Besuchs von Bundeskanzelerin Angela Merkel beim türkischen Staatspräsidenten Erdogan erreichen uns neue Schreckensmeldungen

Schweizer Banken und die Waffenproduktion

8. Februar 2016 – 9:37 | Kommentare deaktiviert für Schweizer Banken und die Waffenproduktion

Auch im Jahre 2015 investierten Schweizer Banken wieder kräftig in die lukrative Rüstungsindustrie. Wie der aktuelle Bericht «Don’t Bank on the Bomb» zeigt, schrecken sie dabei auch nicht vor Investitionen in Unternehmen zurück, die im …

Iran – Saudi-Arabien: Zwei konterrevolutionäre Regimes im Konflikt

5. Februar 2016 – 14:29 | Kommentare deaktiviert für Iran – Saudi-Arabien: Zwei konterrevolutionäre Regimes im Konflikt

Joseph Daher. Die politischen Spannungen zwischen der Islamischen Republik Iran (IRI) und Saudi-Arabien haben seit der Hinrichtung von Scheich Nimr Baker al-Nimr [i], einem Führer der 2011 einsetzenden breiten Mobilisierungen gegen das saudische Regime

Ellen Meiksins Wood (1942–2016): Die Verteidigung der Klassenanalyse

4. Februar 2016 – 19:59 | Kommentare deaktiviert für Ellen Meiksins Wood (1942–2016): Die Verteidigung der Klassenanalyse

Vivek Chibber*. Nach langem Kampf gegen den Krebs ist die marxistische Historikerin Ellen Meiksins Wood am 14. Januar gestorben.

Die Stimmen für Sanders in Iowa

4. Februar 2016 – 9:27 | Kommentare deaktiviert für Die Stimmen für Sanders in Iowa

Patrick Martin. Die Funktionäre der Demokratischen Partei haben Hillary Clinton zur Siegerin der Vorwahl der Demokraten in Iowa erklärt. Ihr Vorsprung hätte kaum knapper sein können. Die Ex-Außenministerin

Ein „linker Plan B“ für Europa?

2. Februar 2016 – 22:02 | Kommentare deaktiviert für Ein „linker Plan B“ für Europa?

Damien Bernard. In Paris ging am Sonntag die Konferenz für einen „Plan B“ zu Ende. Zwei politische Linien zeichneten sich ab. Die erste, die „Linke des Plan B“, sammelt sich um die Forderung nach dem …

Antirassismus und Antifaschismus in Deutschland

1. Februar 2016 – 9:56 | Kommentare deaktiviert für Antirassismus und Antifaschismus in Deutschland

Wir veröffentlichen hier den Vortrag von Wladek Flakin von der Revolutionären Internationalistischen Organisation (RIO) über Antirassismus und Antifaschismus, der auf dem Veranstaltungswochenende „Das andere Davos“ in Zürich gehalten wurde.