Wir bringen im Folgenden die Wiedergabe einer Broschüre einer Schweizer Strömung des Operaismus aus dem Jahre 1974. Sie bringt eine bis heute einmalige Zusammenstellung von Arbeiterkämpfen über die beinahe 30 Jahre seit dem Ende des …
Willi Eberle. Alle sind sich einig, von der politischen Rechten bis zur politischen «Linken». Und mit ihnen ein sehr grosser Teil der Bevölkerung, zumindest der grösste Teil von der sich aktiv am politischen Leben beteiligenden …
Die Lokführer und das Zugspersonal in Deutschland verfügen über ein gewerkschaftliches Instrument, dass sie in berechtigte Kämpfe für ihre Anliegen führt. Dies konfrontiert sie mit dem gesamten politischen und wirtschaftlichen Establishment, insbesondere auch mit dem …
Willi Eberle. Vor wenigen Wochen wurden die Verhandlungen für den neuen GAV bei den SBB von den Gewerkschaften und der SBB-Führung «erfolgreich» abgeschlossen, wie es in der gemeinsamen Medienerklärung heisst. Erfolgreich für wen?
Die dramatischen Entwicklungen in der Ukraine über die vergangenen zwei Jahre hinweg weisen auf tiefgehende strukturelle soziale und wirtschaftliche Verschiebungen, die sich geopolitisch recht schnell als militaristisch aufgeladene Konfliktsituationen äussern. Diese Problematik wurde in den …
Die Ergebnisse der Volksbefragungen vom 28. November 2010 widerspiegeln die politische Realität in der Schweiz recht gut. Sie sind das Resultat einer über 70-jährigen Klassenkollaboration der Führungen der SPS und der Gewerkschaften. Diese hat sich
Nachfolgend bringen wir einen Augenzeugenbericht über die Schlacht von Swijaschsk und Kasan, die 1918 im ersten Jahr des Bürgerkriegs gegen die siegreiche Oktoberrevolution einen Wendepunkt darstellte. Dieser Bericht wurde um 1922 von der politischen Journalistin …
Willi Eberle, Komitee Stopp TiSA! In geheimen Verhandlungen haben die multinationalen Konzerne, die internationalen Unternehmerverbände und ihre Regierungen zu einer Gross-Offensive gegen den Service Public angesetzt. Zynischerweise haben sich die EU und die 22 beteiligten …
Die aktuelle Entwicklung in Venzuela, nach 14 Jahren Regierung von Chávez und seines Nachfolgers Maduro, hat den Schleier über vielen Illusionen gerade auch in der europäischen Linken weggezogen. Nachdem die sich vertiefende wirtschaftliche, soziale und …
Corey Oakley. Während die furchtbare Kriegsmaschine industriellen Ausmasses todbringend auf Gaza niederprasselt, Körper zerreisst, Menschen unter Trümmerbergen begräbt, und nicht einmal Halt macht vor Ambulanzfahrzeugen, die sich beeilen, um die Verletzten zu bergen, ist es …
A l’encontre, 21. Juli 2014. Der Krieg in Gaza ist die Zuspitzung einer fortgesetzten Unterdrückung der Palästinenser und Palästinenserinnen mittels Siedlungspolitik, Landraub, Vertreibung, Verhaftungen und einer brutalen Blockade des Gazastreifens. Zur Erläuterung dessen, worum es …
Daniel Bensaid (2007) Heute kehren die Frage und der Begriff der Strategie zurück. Das könnte als bedeutungslos erscheinen, aber in den 1980er bis zum Beginn der 1990er Jahre spielte das in den Debatten keine Rolle: …
Polkehn, Klaus (Klartexte 9, Freiburg 1987)
Die erstmalige Veröffentlichung der deutschen Originalversion erfolgt mit freundlicher Unterstützung des Autors, der einige zusätzliche Anmerkungen gemäß neuerem Kenntnisstand geschrieben hat, insbesondere die umfangreiche Anmerkung 98.
Ingrid Kohlhas
I. Der Erste Weltkrieg
Im Sommer 1914 hatten zahlreiche Menschen in St. Peterburg, Wien, Berlin, Paris, London den Ausbruch des Krieges jubelnd begrüßt. Die Kriegsparteien mobilisierten eine bis dahin unbekannte Zahl von Soldaten und …
Neueste Kommentare