Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Arbeitswelt

Querdenken, Spaziergänger und AfD: Analyse der Corona-Proteste

18. Januar 2022 – 11:34 | Kommentare deaktiviert für Querdenken, Spaziergänger und AfD: Analyse der Corona-Proteste

Nicht nur die Pandemie, sondern auch die »Querdenken«-Bewegung der Corona-Leugner:innen hat einen neuen Höhepunkt erreicht. Doch welchen Charakter hat die Bewegung? Wie sind die Proteste zusammengesetzt? Und was heißt das für die Antwort der Linken? …

Globale Jagd nach dem Mehrwert: Drei aktuelle Bücher über Imperialismus

16. Januar 2022 – 12:54 | Kommentare deaktiviert für Globale Jagd nach dem Mehrwert: Drei aktuelle Bücher über Imperialismus

Hubert Maulhofer.  Kommentatoren aus Handel, Industrie und Forschung, ein Jahr der „Knappheit“. Die Engpässe in globalen Lieferketten werden bleiben, mit „einer schnellen Entspannung sei nicht zu rechnen“, warnt der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Siegfried …

Kasachstan: Vom „sanften Machttransfer“ zu Aufstand und Intervention

16. Januar 2022 – 11:44 | Kommentare deaktiviert für Kasachstan: Vom „sanften Machttransfer“ zu Aufstand und Intervention

Alexander Amethystow. Kasachstan, das zweitgrößte postsowjetische Land, die stärkste Wirtschaftsmacht in Zentralasien, ist zu Jahresbeginn in die Schlagzeilen der Medien weltweit geraten. Auf die Erhöhung der bisher subventionierten Flüssiggaspreise zum Jahreswechsel reagierten prekäre Teile der …

Ein Interview und Fragmente zum Aufstand in Kasachstan

15. Januar 2022 – 11:16 | Kommentare deaktiviert für Ein Interview und Fragmente zum Aufstand in Kasachstan

CrimethInc. Als Reaktion auf die steigenden Lebenshaltungskosten und die Gewalt der autoritären Regierung ist in Kasachstan ein Massenaufstand ausgebrochen. Demonstrant*innen haben in vielen Teilen des Landes Regierungsgebäude in ihre Hände gebracht, insbesondere in Almaty, der …

Schweizer Bauarbeiter weigern sich, die Kosten der Pandemie zu tragen

6. Januar 2022 – 9:39 | Kommentare deaktiviert für Schweizer Bauarbeiter weigern sich, die Kosten der Pandemie zu tragen

Chris Kelley. Schweizer Unternehmerverbände versuchen in der Pandemie, Löhne zu drücken und den Arbeitsschutz aufzuweichen. Doch die Beschäftigten haben sich organisiert und wehren sich nun gemeinsam.

Imperialismustheorie und Neokolonialismus

5. Januar 2022 – 15:37 | Kommentare deaktiviert für Imperialismustheorie und Neokolonialismus

Markus Lehner. Ausgangspunkt der klassischen Imperialismustheorie war die Aufteilung der Welt unter große Kolonialimperien. Auch wenn sich diese als nicht so langlebig erwiesen wie von vielen erwartet, so war ihr Erscheinen ein wesentlicher Wendepunkt in …

Die Impfpflicht, ihre Gegner:innen und Alternativen

3. Januar 2022 – 9:47 | Kommentare deaktiviert für Die Impfpflicht, ihre Gegner:innen und Alternativen

RSO Berlin. Wenn man gerade nach einer Frage sucht, über die man sich möglichst gut streiten kann, ist es wohl die Impfpflicht. Impfpflicht für alle? Nur für bestimmte Berufsgruppen? Und was hat es mit den …

Querdenker:innen: „Kämpft für die Freiheit, kämpft für die Liebe“

24. Dezember 2021 – 11:45 | Kommentare deaktiviert für Querdenker:innen: „Kämpft für die Freiheit, kämpft für die Liebe“

Anna Huber und Oskar Fischer. In München gehen 5.000 Menschen auf die Straße, um gegen die Corona-Politik zu demonstrieren. Eine Meinung zu der Querdenker:innen-Demo und der antifaschistischen Gegenkundgebung.

Covid-19: Lebenserwartung in den USA 2020 um 1,8 Jahre gesunken

24. Dezember 2021 – 9:12 | Kommentare deaktiviert für Covid-19: Lebenserwartung in den USA 2020 um 1,8 Jahre gesunken

Benjamin Mateus. Am Dienstag hielt US-Präsident Joe Biden eine Fernsehansprache über die Omikron-Variante, die mittlerweile in den USA vorherrschend geworden ist. Er behauptete, das Land befinde sich in einer deutlich besseren Position als im März …

Wahlen in Chile: Die Bedeutung des Sieges von Gabriel Boric

23. Dezember 2021 – 9:24 | Kommentare deaktiviert für Wahlen in Chile: Die Bedeutung des Sieges von Gabriel Boric

Robert Samstag. Bei den Präsidentschaftswahlen in Chile hat sich am Sonntag der reformistische Kandidat Gabriel Boric in der Stichwahl gegen den ultrarechten José Antonio Kast durchgesetzt. Boric wird damit zum jüngsten Präsidenten der Geschichte Chiles. …

Chile: Gabriel Boric zur Kollaboration mit der extremen Rechten bereit

22. Dezember 2021 – 9:11 | Kommentare deaktiviert für Chile: Gabriel Boric zur Kollaboration mit der extremen Rechten bereit

Mauricio Saavedra. Als am Sonntagabend in Chile bekannt wurde, dass Gabriel Boric die Präsidentschaftswahl gewonnen hatte, brach im ganzen Land der Siegesjubel aus. Gabriel Boric, ehemaliger Studentenführer und Kandidat des pseudolinken Wahlbündnisses Frente Amplio, hatte …

Niedergang der USA, Aufstieg der Kämpfe?

21. Dezember 2021 – 15:51 | Kommentare deaktiviert für Niedergang der USA, Aufstieg der Kämpfe?

Die USA sind als kapitalistischer Weltführer wirtschaftlich, politisch und moralisch bankrott. Der innere Widerstand nimmt Fahrt auf: 2018 und 2019 gab es so viele und große Streiks wie seit mehr als zwei Jahrzehnten nicht mehr. …

Chinas Weg in den Kapitalismus – Ralf Ruckus über Reformen und Repression

19. Dezember 2021 – 12:09 | Kommentare deaktiviert für Chinas Weg in den Kapitalismus – Ralf Ruckus über Reformen und Repression

M.Lautréamont. Der Sozialismus chinesischer Prägung entwickelte sich nach und nach zu einem modernen Kapitalismus. Wir haben mit Ralf Ruckus* über die «sozialistische Klassengesellschaft», westliche linke Perspektiven auf China und die heutige chinesische Arbeiter:innenbewegung gesprochen.

Frauen in Afghanistan – Interview mit Nancy Lindisfarne

16. Dezember 2021 – 11:54 | Kommentare deaktiviert für Frauen in Afghanistan – Interview mit Nancy Lindisfarne

Die Anthropologin Nancy Lindisfarne beschäftigt sich mit Geschlechterverhältnissen vor allem in islamisch geprägten Ländern. In den 1970er Jahren verbrachte sie einige Zeit in Afghanistan und lebte mit den Paschtunen. Daraus entstanden u.a. die Bücher Bartered Brides: …