Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Strategie

Warum wollen USA und Nato einen Krieg gegen Russland?

27. Januar 2022 – 11:39 | Kommentare deaktiviert für Warum wollen USA und Nato einen Krieg gegen Russland?

Redaktion wsws.Die World Socialist Web Site verurteilt die eskalierenden Provokationen der Vereinigten Staaten und der Nato gegen Russland. Ihr Ziel ist es, einen Vorwand für einen Krieg zu schaffen. Diese rücksichtslosen Aktionen drohen einen globalen Flächenbrand auszulösen, …

Der Staat im Kapitalismus

26. Januar 2022 – 11:52 | Kommentare deaktiviert für Der Staat im Kapitalismus

Hanns Graaf. Marx und Engels beschrieben schon 1847 im „Kommunistischen Manifest“, wie sich die Bourgeoisie zur ökonomisch stärksten Klasse entwickelte und sich schließlich mit dem „modernen Repräsentativstaat die ausschließliche politische Herrschaft“ erkämpfte. „Die moderne Staatsgewalt ist nur ein …

„Demokratie“ in der Ukraine – Wofür riskiert die Nato einen Krieg?

21. Januar 2022 – 11:20 | Kommentare deaktiviert für „Demokratie“ in der Ukraine – Wofür riskiert die Nato einen Krieg?

Peter Schwarz. Staatliche Gedenkfeiern und öffentliche Denkmale für Kriegsverbrecher, Massenmörder, Antisemiten und Nazi-Kollaborateure wie Symon Petliura, Stepan Bandera und Roman Schuchewytsch; Einbindung faschistischer Milizen in die offiziellen Streitkräfte; Vernetzung und militärische Ausbildung von Neonazis aus …

Globale Jagd nach dem Mehrwert: Drei aktuelle Bücher über Imperialismus

16. Januar 2022 – 12:54 | Kommentare deaktiviert für Globale Jagd nach dem Mehrwert: Drei aktuelle Bücher über Imperialismus

Hubert Maulhofer.  Kommentatoren aus Handel, Industrie und Forschung, ein Jahr der „Knappheit“. Die Engpässe in globalen Lieferketten werden bleiben, mit „einer schnellen Entspannung sei nicht zu rechnen“, warnt der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Siegfried …

80 Jahre seit dem Vernichtungskrieg gegen die Sowjetunion

15. Januar 2022 – 11:43 | Kommentare deaktiviert für 80 Jahre seit dem Vernichtungskrieg gegen die Sowjetunion

Peter Schwarz. Vor [mehr als] 80 Jahren, am 22. Juni 1941, überfiel die deutsche Wehrmacht die Sowjetunion. Es begann ein Krieg, wie ihn die Menschheit noch nie erlebt hatte. Die Barbarei des Mittelalters verband sich …

USA: Ein Jahr seit dem faschistischen Putschversuch vom 6. Januar

7. Januar 2022 – 9:48 | Kommentare deaktiviert für USA: Ein Jahr seit dem faschistischen Putschversuch vom 6. Januar

Eric London. Vor einem Jahr versuchte Donald Trump, die Wahlen von 2020 rückgängig zu machen, die Verfassung zu kippen und eine Diktatur zu errichten.
Zwei Veranstaltungen finden bzw. fanden zum Jahrestag des 6. Januar statt, eine

Europäische Linke: Lässt sich der Kapitalismus transformieren?

30. Dezember 2021 – 11:39 | Kommentare deaktiviert für Europäische Linke: Lässt sich der Kapitalismus transformieren?

Alex Zora. „Die Arbeiter haben kein Vaterland.“ Dieses bekannte Marxzitat ist wohl den meisten Linken ein Begriff. Schon früh galt der Anspruch der ArbeiterInnenbewegung, sich auch international zu organisieren. Heute ist der größte Zusammenschluss der …

Auf Wohnungssuche in Berlin: Kubanische Verhältnisse jetzt!

27. Dezember 2021 – 11:32 | Kommentare deaktiviert für Auf Wohnungssuche in Berlin: Kubanische Verhältnisse jetzt!

Peter Schaber. Der Volksentscheid „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“ stand zur Abstimmung und ist jetzt durch. Bereits im Vorfeld konnte es nicht ausbleiben, dass die deutsche Qualitätspresse sich einen Berufsspekulanten zum Gespräch lud. Der, in …

Stoppt FRONTEX! Flüchtlinge als Sündenböcke der Bourgeoisie

27. Dezember 2021 – 9:56 | Kommentare deaktiviert für Stoppt FRONTEX! Flüchtlinge als Sündenböcke der Bourgeoisie

Kollektiv permanente Revolution. Mit den weltweiten Wirtschaftskrisen im ausgehenden 20. Jahrhundert und dem Wiederaufleben der Massenarbeitslosigkeit haben sich in den imperialistischen Zentren die verschwörungstheoretischen, nationalistischen und rassistischen Tendenzen erheblich verstärkt. Tendenzen, die auf die eine …

Smood-Streik: Ein fatales Manöver der UNIA-Bürokratie

27. Dezember 2021 – 9:20 | Kommentare deaktiviert für Smood-Streik: Ein fatales Manöver der UNIA-Bürokratie

Samuel Minski. Die Kurier:innen des Lieferdienstes Smood in der Schweiz sind im unbefristeten Streik! Nun hat die kantonale Schlichtungsstelle sich eingeschaltet, alle Kampfmaßnahmen wurden ausgesetzt. Wie geht es nun weiter?

Wahlen in Chile: Die Bedeutung des Sieges von Gabriel Boric

23. Dezember 2021 – 9:24 | Kommentare deaktiviert für Wahlen in Chile: Die Bedeutung des Sieges von Gabriel Boric

Robert Samstag. Bei den Präsidentschaftswahlen in Chile hat sich am Sonntag der reformistische Kandidat Gabriel Boric in der Stichwahl gegen den ultrarechten José Antonio Kast durchgesetzt. Boric wird damit zum jüngsten Präsidenten der Geschichte Chiles. …

Chile: Gabriel Boric zur Kollaboration mit der extremen Rechten bereit

22. Dezember 2021 – 9:11 | Kommentare deaktiviert für Chile: Gabriel Boric zur Kollaboration mit der extremen Rechten bereit

Mauricio Saavedra. Als am Sonntagabend in Chile bekannt wurde, dass Gabriel Boric die Präsidentschaftswahl gewonnen hatte, brach im ganzen Land der Siegesjubel aus. Gabriel Boric, ehemaliger Studentenführer und Kandidat des pseudolinken Wahlbündnisses Frente Amplio, hatte …

Impfdebatte, Solidarität und Klassenkampf

15. Dezember 2021 – 11:13 | Kommentare deaktiviert für Impfdebatte, Solidarität und Klassenkampf

Peter Nowak. Weder der harte Kern der Impfgegner noch diejenigen, die am lautesten Ungeimpfte verurteilen, sind mehrheitlich arm. Bildungsbürgerliche Klischees dominieren.

FPÖ dank Corona – Faschismus ohne Wenn und Aber

2. Dezember 2021 – 12:23 | Kommentare deaktiviert für FPÖ dank Corona – Faschismus ohne Wenn und Aber

Manfred Ecker. Über viele Jahrzehnte war die FPÖ hin- und hergerissen zwischen einem Fixplatz im österreichischen Parteiensystem und ihren finsteren Neonazi-Kellern. Corona und besonders die Querdenker-Demonstrationen haben sie nun „endlich“ auf Kurs gebracht. Die FPÖ ist …