Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Ökologie

Arbeitswertketten und ökologisch-epidemiologisch-ökonomische Krisen

17. Juni 2020 – 11:58 | Kommentare deaktiviert für Arbeitswertketten und ökologisch-epidemiologisch-ökonomische Krisen

John Bellamy Foster & Intan Suwandi. COVID-19 hat wie nie zuvor die miteinander verknüpften ökologischen, epidemiologischen und wirtschaftlichen Verwundbarkeiten des Kapitalismus zutage treten lassen. Zu Beginn des dritten Jahrzehnts

«I can’t breathe»

7. Juni 2020 – 11:37 | Kommentare deaktiviert für «I can’t breathe»

Von der Corona-Pandemie über die alltägliche Luftverschmutzung bis hin zum rassistischen Polizeimord an George Floyd. Die Gastautorin Rosa Luna reflektiert über unsere Gegenwart, in der selbst das Atmen zum Politikum wird.

Marode kapitalistische Misswirtschaft

11. Mai 2020 – 15:23 | Kommentare deaktiviert für Marode kapitalistische Misswirtschaft

Tomasz Konicz. Rasant zunehmender Hunger und massenhafte Lebensmittelvernichtung – in der gegenwärtigen Krise tritt die mörderische Irrationalität der kapitalistischen Produktionsweise offen zutage. «Da ist er wieder, der unvermeidliche Kartoffelstandard

Fluchtursache Nestlé

26. April 2020 – 9:33 | Kommentare deaktiviert für Fluchtursache Nestlé

Jan Braunholz. Als ich vor 20 Jahren mit den Dreharbeiten zu meiner Filmdokumentation ´Cafe Rebeldia` über zapatistische Kaffeestrukturen und die Kaffeekrise in Mexico begann, war mir noch nicht klar, wie dieser weltgrößte Lebensmittelkonzern

Corona-Pandemie wird zu „Hungersnot von biblischem Ausmaß“ führen

24. April 2020 – 10:36 | Kommentare deaktiviert für Corona-Pandemie wird zu „Hungersnot von biblischem Ausmaß“ führen

Jean Shaoul. Am Dienstag warnte das Welternährungsprogramm (World Food Programme, WFP) der Vereinten Nationen, dass aufgrund der Covid-19-Pandemie eine Hungersnot mit hunderten Millionen Betroffenen und Millionen Toten droht, wenn nicht

Corona Fried Chicken – Megaviren, Massentierhaltung und Millionenstädte

13. April 2020 – 12:37 | Kommentare deaktiviert für Corona Fried Chicken – Megaviren, Massentierhaltung und Millionenstädte

Lee Humber. Woher kommt das neuartige Coronavirus? Wer verstehen will, warum sich immer mehr tödliche Viren verbreiten, muss die globale Nahrungsmittelproduktion ins Visier nehmen.

Coronavirus: „Die Agrarindustrie würde Millionen Tote riskieren“

13. März 2020 – 11:42 | Kommentare deaktiviert für Coronavirus: „Die Agrarindustrie würde Millionen Tote riskieren“

Das Coronavirus hält die Welt in einem Schockzustand gefangen. Doch statt die strukturellen Ursachen der Pandemie zu bekämpfen, setzen die Regierungen auf Notfallmaßnahmen. marx21 (Yaak Pabst) hat mit dem Evolutionsbiologen Rob Wallace

Die Waldbrände in Australien

29. Januar 2020 – 11:43 | Kommentare deaktiviert für Die Waldbrände in Australien

Hanns Graaf / Paul Pfundt. Wie in jedem Sommer brennen in Australien Wälder und Buschland. Das Ausmaß der Feuer in diesem Jahr ist besonders groß. Mindestens 28 Menschen und etwa eine halbe Milliarde Tiere sind …

Feuer in Australien: Die Arbeiter und die Klimakrise

25. Januar 2020 – 11:17 | Kommentare deaktiviert für Feuer in Australien: Die Arbeiter und die Klimakrise

Elizabeth Humphrys, Freya Newman und Natasha Heenan. Die Buschfeuer treffen die Arbeiterklasse in Australien besonders hart, doch dadurch gibt es auch ein erhöhtes Potential die Krise effektiv zu bekämpfen.

Ökologiebewegung: Kapitalismus ist das Problem, kein Teil der Lösung

21. Januar 2020 – 9:14 | Kommentare deaktiviert für Ökologiebewegung: Kapitalismus ist das Problem, kein Teil der Lösung

Peter Schaber. Hannah Hollemans Buch über die „Dust Bowl“, eine der größten Umweltkatastrophen der jüngeren Geschichte, beginnt mit einer Erinnerung: Alles sei schlimmer und schlimmer geworden, bezeugt Melt White, einer der Überlebenden.

Australien: Verbrannte Erde – ein Kontinent in Aufruhr

11. Januar 2020 – 10:38 | Kommentare deaktiviert für Australien: Verbrannte Erde – ein Kontinent in Aufruhr

Susanne Aigner. Nicht nur Dürre, heiße Temperaturen und starke Winde sind schuld an der Feuerkatastrophe in Australien. Auch der jahrzehntelange Raubbau an der Natur lässt das Land austrocknen.

Australiens profitgetriebene Apokalypse

5. Januar 2020 – 12:38 | Kommentare deaktiviert für Australiens profitgetriebene Apokalypse

Jerome Small. Einige Feuerwehrleute berichten von 150 Meter hohen Flammen. Richtig und langsam gelesen: 150 Meter hohe Flammen. Höher als ein 40 Stockwerke hohes Gebäude.

Ökosozialismus: Kritik der Konzeption von Michael Löwy

12. Dezember 2019 – 9:47 | Kommentare deaktiviert für Ökosozialismus: Kritik der Konzeption von Michael Löwy

Michael Märzen. Mit diesem Artikel möchten wir unsere bisherige Kritik des Ökosozialismus zur Diskussion stellen. Dabei ist es schwierig, von dem Ökosozialismus zu sprechen, da es sich um einen politisch breit besetzten Begriff handelt. Eine der

Sozialismus oder Planet B! Die Umweltbewegung antikapitalistisch machen!

12. November 2019 – 9:14 | Kommentare deaktiviert für Sozialismus oder Planet B! Die Umweltbewegung antikapitalistisch machen!

Markus Lehner. Wir befinden uns in einer globalen Notfallsituation – so verkündet es Greta Thunberg unermüdlich. Und sie hat Recht! Dabei hätte es nicht der unzähligen jungen Menschen bedurft, um dies zu erkennen. Seit Jahren …