Articles tagged with: Widerstand
100 Milliarden Euro für die Bundeswehr: Nein zur Aufrüstung!

Tabea Krug & Simon Zinnstein. Olaf Scholz kündigt an, dass ein Sondervermögen von 100 Milliarden für die Bundeswehr bereitgestellt werden soll. Zusätzlich werden jährlich über 2 Prozent des Bruttoinlandsproduktes in das Militär investiert werden.
Keine Waffenlieferungen in die Ukraine! Friedenspolitik statt Krieg!

Dossier. “Kampagne „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!“ fordert ein Rüstungsexportkontrollgesetz, das Waffenlieferungen in Krisen- und Kriegsgebiete verbietet. „Dieser Konflikt wird nicht militärisch zu lösen sein“ (…) „Man sollte eigentlich niemandem mehr erklären müssen, dass …
Für die Einheit der russischen und ukrainischen Arbeiter!

Gegen die Invasion der Putin-Regierung in der Ukraine und die Kriegstreiberei von USA und Nato! Für die Einheit der russischen und ukrainischen Arbeiter!
»Zero Covid war eurozentristisch und extrem staatsfixiert«

Karl Heinz Roth über das katastrophale Corona-Krisenmanagement und die Lehren aus der Pandemie für die Linke. Für ihn war der Ansatz der Zero-Covid-Kampagne eines europaweiten Shutdowns unrealistisch und letztlich unverantwortlich.
Wichtiger Zeuge der US-Anklage gegen Assange gesteht Falschaussage

Hannes Sies. FBI soll ehemaligen WikiLeaks-Aktivisten angestiftet haben. Snowden sieht Fall Assange vor dem Aus.
Hass- und Hetz-Kampagne gegen Julian Assange

Hannes Sies. Am Samstag, 12.2.22, demonstrierte das Bündnis Aufstehen Bremen für die Freilassung von Wikileaks-Gründer Julian Assange. Bremer Demo medial totgeschwiegen, während die Kriegshetze gegen Russland ebenso einhellig verschärft wird.
Nur eine Lokal-TV-Meldung gibts dazu, die …
Die kasachische Arbeiter*innenrevolte: Bilanz und Perspektiven

Georg T. Mit der Restauration des Kapitalismus durch die stalinistische Bürokratie in der UdSSR im Jahr 1992, dem einzigen Land, in dem die Arbeiterklasse die Macht ergriffen hatte, jubelte die Bourgeoisie weltweit über ihren Sieg. …
Worum geht es beim Kampf der US-Eisenbahn- und Ölarbeiter?

Tom Hall. In den letzten Wochen haben sich die Eisenbahner und Ölraffineriearbeiter in den Vereinigten Staaten an die Spitze einer wachsenden Bewegung in der Arbeiterklasse gestellt. Ihr Kampf richtet sich gegen erschöpfende und gefährliche Arbeitszeiten …
Covid-19: Das Scheitern der „Mitigations“-Strategie und der Klassenkonflikt

Joseph Kishore. Nächsten Monat werden zwei Jahre vergangen sein, seit die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Covid-19 offiziell zu einer weltweiten Pandemie erklärt hat. Während dieser düstere Meilenstein näher rückt, hat die Ausbreitung der Omikron-Variante auf der ganzen …
Corona-Massnahmen Schweiz. Opportunismus im sozialistischen Lager

Samuel Minski. Die sozialistische Bewegung in der Schweiz verurteilt die Massnahmen der Regierung im Kampf gegen Corona. In ihrer Kritik teilt sie sich jedoch in zwei Lager: Während die einen die teilweise Zertifikatspflicht als Minimum …
Rechtsextreme „Freedom Convoys“ wollen europäische Hauptstädte besetzen

Samuel Tissot & Alex Lantier. Nachdem die kanadische Hauptstadt Ottawa von einem „Freedom Convoy“ besetzt wurde, der die Abschaffung aller Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor Covid-19 fordert, plant ein Netzwerk von rechtsextremen und Impfgegner-Aktivisten ähnliche …
Interview: Corona-Proteste und die irrlichternde Linke

Redaktion: In den letzten Wochen haben sich die Proteste gegen die Corona-Maßnahmen ausgeweitet. Wer nimmt an diesen Protesten teil?
Hanns Graaf: An manchen Wochenenden waren bundesweit bis zu 200.000 Menschen an den Aktionen beteiligt – trotz diffamierender Propaganda, …
Kasachstan: Arbeiterklasse in heftigen Streiks

Sozialistische Bewegung Kasachstans. Anfang Februar hörten die Aktionen und Streiks in Zhanaozen nicht auf. Darüber hinaus gingen auch arbeitslose Jugendliche auf die Straße, Lehrkräfte protestierten zum ersten Mal, und die Beschäftigten von Dienstleistungsunternehmen streikten erneut …
Chinesisch-russisches Gipfeltreffen endet mit Quasi-Allianz gegen Washington

Peter Symonds. Angesichts der akuten Gefahr eines Kriegs der USA gegen Russland wegen der Ukraine traf sich der russische Präsident Wladimir Putin am Freitag mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping. Das Treffen fiel mit der …
Neueste Kommentare