Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Die Artikel getaggt mit: Arabische Revolutionen

Die arabische Linke hofft auf Ägypten

9. August 2017 – 14:21 | Kommentare deaktiviert für Die arabische Linke hofft auf Ägypten

Oliver Eberhardt. Sechs Jahre nach der Arabellion ist die Notwendigkeit für Veränderung für Sozialisten und Frauenrechtlerinnen im Nahen Osten alltäglich zu spüren.

Marokko rebelliert – Chronik der achtmonatigen Protestwelle

23. Juni 2017 – 7:59 | Kommentare deaktiviert für Marokko rebelliert – Chronik der achtmonatigen Protestwelle

Robert Samstag. Seit fast acht Monaten erschüttern massive Proteste Marokko. Ausgelöst durch den Tod eines Fischhändlers richten sie sich gegen das repressive Regime von König Mohammed VI. und die schlechten Lebensbedingungen.

Sozialrevolte in Marokko

21. Juni 2017 – 9:46 | Kommentare deaktiviert für Sozialrevolte in Marokko

Bernard Schmid. Die massenhaft getragene Sozialrevolte im Norden Marokkos zieht zunehmend breite Kreise. Auch beim Staatsbesuch des französischen Präsidenten Emmanuel Macron – seinem Antrittsbesuch bei den Regimes in Nordafrika

Washingtons Kriegsverbrechen in Syrien

16. Juni 2017 – 11:09 | Kommentare deaktiviert für Washingtons Kriegsverbrechen in Syrien

Bill van Auken. Die Regierung der Vereinigten Staaten hat Kriegsverbrechen begangen. Das ist die eindeutige Feststellung der unabhängigen internationalen Untersuchungskommission, die von den Vereinten Nationen 2011 eingerichtet wurde,

Die Revolution in Rojava gegen die Kräfte des Kapitalismus

24. Mai 2017 – 11:17 | Kommentare deaktiviert für Die Revolution in Rojava gegen die Kräfte des Kapitalismus

Wie entstand im Mittleren Osten die Selbstverwaltung in Rojava? Was unterscheidet die kurdischen Revolutionär*innen in Syrien von anderen Milizen? Und welche Gefahren birgt die Zusammenarbeit mit den USA oder Russland?

Antisemitismus, Antizionismus und revolutionäre Politik

19. März 2017 – 10:24 | Kommentare deaktiviert für Antisemitismus, Antizionismus und revolutionäre Politik

Oskar Huber. Antisemitische Ideologien sind in Krisenzeiten populär: Pegida und Co. zeugen davon. Viele Linke setzen dem wenig entgegen, ja selbst innerhalb der Linken haben antisemitische Ideen Einfluss.

Das Jahr 2016 in Kurdistan – eine Bilanz aus Sicht der PKK

6. Januar 2017 – 11:31 | Kommentare deaktiviert für Das Jahr 2016 in Kurdistan – eine Bilanz aus Sicht der PKK

Angriffe des türkischen Staates und erfolgreicher Widerstand. »Wir sind hoffnungsvoll«. Gespräch mit Cemil Bayik. Cemil Bayik ist Gründungsmitglied der verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK).

An die «linken» Verteidiger des Regimes von Assad

5. Januar 2017 – 17:08 | Kommentare deaktiviert für An die «linken» Verteidiger des Regimes von Assad

Farouk Mardam-Bey. Als Syrer, der sich stets als politischer Linker verstanden hat, bin ich besonders entsetzt über jene Frauen und Männer, die sich ebenfalls als Linke bezeichnen – und von daher eigentlich auf Seiten der …

Teile und herrsche: Der Fall Ost-Aleppos

3. Januar 2017 – 18:04 | Kommentare deaktiviert für Teile und herrsche: Der Fall Ost-Aleppos

Angela Klein und Manuel Kellner. «Wir werden wiederkommen, oh Liebe.» Auf den Ruinen dessen, was einmal Aleppo war, hinterlassen Kämpfer für ein demokratisches Syrien einen letzten Gruß, bevor sie in die lange Kolonne grüner Busse …

Abkehr von Assad als Chance für den Frieden

3. Oktober 2016 – 17:45 | Kommentare deaktiviert für Abkehr von Assad als Chance für den Frieden

Erst wenn Moskau sein eigenes Interesse an einem geordneten Machtwechsel in Syrien entdeckt hat, gibt es Hoffnung auf ein Ende des Krieges, meint Kristin Helberg.

Brief aus Gefängnis: „Generäle haben Ägypten dem Ausverkauf preisgegeben“

9. September 2016 – 11:36 | Kommentare deaktiviert für Brief aus Gefängnis: „Generäle haben Ägypten dem Ausverkauf preisgegeben“

Der Arbeitsrechtler und Aktivist der Revolutionären Sozialisten in Ägypten (RS), Haitham Mohamedain, wurde am 22. April vom Militärregime wegen seiner Beteiligung an den Protesten

Syrien: Der Kampismus als Totengräber der internationalen Solidarität

14. August 2016 – 10:17 | Kommentare deaktiviert für Syrien: Der Kampismus als Totengräber der internationalen Solidarität

Leila Nachawati e Joey Ayoub*. In Friedenskonferenzen, internationalen Treffen und Ländernalysen wird über Syrien gesprochen, ohne dass das syrische Volk angehört wird. Ebenso ist dieses abwesend, wenn der Teil der Linken über Syrien spricht, der …

Iran – Saudi-Arabien: Zwei konterrevolutionäre Regimes im Konflikt

5. Februar 2016 – 14:29 | Kommentare deaktiviert für Iran – Saudi-Arabien: Zwei konterrevolutionäre Regimes im Konflikt

Joseph Daher. Die politischen Spannungen zwischen der Islamischen Republik Iran (IRI) und Saudi-Arabien haben seit der Hinrichtung von Scheich Nimr Baker al-Nimr [i], einem Führer der 2011 einsetzenden breiten Mobilisierungen gegen das saudische Regime

Fünf Jahre ägyptische Revolution

26. Januar 2016 – 11:42 | Kommentare deaktiviert für Fünf Jahre ägyptische Revolution

Fünf Jahre nach dem Ausbruch revolutionärer Massenkämpfe in Ägypten, die den langjährigen Diktator Hosni Mubarak zu Fall brachten, fürchtet die konterrevolutionäre Militärjunta von General Abdel Fatah al-Sisi einen erneuten sozialen Aufstand.