Articles tagged with: Österreich
Österreich: Die herrschende Klasse rückt zusammen
Markus Salzmann und Peter Schwarz. Nach dem Zusammenbruch der rechts-konservativen Regierung rückt die herrschende Klasse Österreichs zusammen. Bundespräsident Alexander Van der Bellen vereidigte
#Strachegate: Abschiedsurlaub auf Ibiza
Christopher Glanzl. Letzten Freitag wurde ein Interview des umtriebigen österreichischen Neonazis Gottfried Küssel bekannt, in dem dieser sich im deutschen Magazin N.S. Heute zu FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache
Darmspiegelung bürgerlicher Politik auf Ibiza
Franz Schandl. „A b’soffene G’schicht“ ist es also gewesen, die da Heinz-Christian Strache ähnlich seinem Vorgänger Jörg Haider zu Fall gebracht hat. Haider war im Oktober 2008 schwer alkoholisiert in den Tod gerast. Strache
»Ibizagate«: »Haben uns die Russen zum zweiten Mal befreit?«
wildcat. Die im Titel stehende spöttische Frage stand auf dem Transpi eines Demonstranten am 18.5.2019 am Wiener Ballhausplatz. Strache und andere FPÖler sind korrupte Machos, erhalten Geld
Strache ist kein Wendepunkt, sondern Vorspiel für ein Europa der Skandale
Marius Rautenberg. Straches Fall bedeutet keine Rückkehr zu demokratischen Verhältnissen. Denn Kurz wird seine arbeiter*innenfeindlichen Angriffe vertiefen. Der sterbende Neoliberalismus
Österreich: Massenkundgebung gegen Strache und die Regierung!
REVOLUTION Austria. Heute [18. Mai 2019] waren tausende Menschen – die Polizei spricht von 5.000, wir können daher von deutlich mehr ausgehen – gegen (Ex-)FPÖ-Chef H. C. Strache und die
Wissens- und Gewissensfragen des Berufsbeamtentums der Inneren Sicherheit
Detlef zum Winkel. Äußerungen führender Staatsschützer offenbaren beunruhigende Parallelen bei der staatlichen Terrorabwehr.
Ungarische Räterepublik: Fünf Monate Experiment mit der Freiheit
David Reisinger. Am Morgen des 21. März 1919 befanden sich die führenden Persönlichkeiten der Kommunistischen Partei Ungarns im Gefängnis. Am Abend desselben Tages waren sie an der Macht
Trump, Bolsonaro und die Gefahr des Faschismus
Patrick Martin. Der dreitägige Besuch des brasilianischen Präsidenten in Washington brachte zwei der reaktionärsten Politiker der Welt zusammen: Der eine ist Jair Bolsonaro, ex-Offizier und Bewunderer der blutgetränkten Militärdiktatur
Die Globalisierung des Rechtsextremismus
Tomascz Konicz. National war gestern – die Neue Rechte strebt ideologisch wie praktisch nach globaler Vereinheitlichung und Vernetzung.
12. Februar 1934: Nicht vergeben, nicht vergessen!
Georg T. Vor 85 Jahren, am 12. Februar 1934, setzten klassenbewusste Arbeiterinnen und Arbeiter dem Vormarsch des Faschismus in Österreich bewaffneten Widerstand entgegen. Ohne entschlossene Führung,
Ein Interview mit Leo Trotzki vom Januar 1918
Manfred Scharinger. Vorwort. Am 24. Februar 1918 erschien in der Neuen Freien Presse in Wien auf den Seiten 3 und 4 ein großes Interview mit Leo Trotzki, damals Volkskommissar für äußere Angelegenheiten. Das Interview
Rechter Umbau der österreichischen Gesellschaft
Christian Zeller. In nur einem Jahr hat die ÖVP-FPÖ-Regierung Österreich verändert. Ihr zentrales Ziel besteht darin, für die großen Konzerne und deren Zulieferer die Profitbedingungen zu verbessern. Sie treibt
Österreich: Rechte Regierung ein Jahr im Amt
Markus Salzmann. Am 17. Dezember befand sich die österreichische Regierungskoalition aus konservativer Volkspartei (ÖVP) und rechtsextremer Freiheitlicher Partei (FPÖ) seit einem Jahr im Amt. Sie hat
Neueste Kommentare