Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: USA

Kuba: Zu den Protesten vom 11. Juli

19. Juli 2021 – 16:05 | Kommentare deaktiviert für Kuba: Zu den Protesten vom 11. Juli

Comunistas. Sechs Tage nach den Ereignissen und nach einer gründlichen Analyse gibt die Kommunistische Partei ihre offizielle Position zu den Protesten bekannt, die am vergangenen Sonntag, dem 11. Juli, in Kuba stattgefunden haben.

Proteste in Kuba und sozialistische Perspektive

19. Juli 2021 – 15:16 | Kommentare deaktiviert für Proteste in Kuba und sozialistische Perspektive

Markus Lehner. Am Samstag, den 10. Juli, verabredeten sich mehrere BloggerInnen für den kommenden Sonntagmittag, um in San Antonio de los Baños, einem Vorort von Havanna, gegen die extrem schlechte Versorgungslage in Kuba zu protestieren. …

Mobilisierungen auf Kuba und die Verteidigung der Revolution

19. Juli 2021 – 15:04 | Kommentare deaktiviert für Mobilisierungen auf Kuba und die Verteidigung der Revolution

Facundo Aguirre. In Kuba will die pro-imperialistischen Rechte die Volksmobilisierungen ausnutzen. Diese richten sich gegen die soziale Not, die sich durch die Pandemie verschärft hat. Der Ernst der Lage erfordert eine Debatte darüber, wie wir …

85 Jahre seit dem Ausbruch des Spanischen Bürgerkriegs

19. Juli 2021 – 8:32 | Kommentare deaktiviert für 85 Jahre seit dem Ausbruch des Spanischen Bürgerkriegs

Alejandro López. Vor 85 Jahren, am 17. Juli 1936, setzte die spanische Armee unter Führung von General Francisco Franco einen faschistischen Putsch in Gang, um die gewählte Regierung der Zweiten Republik in Spanien zu stürzen. …

Dekolonialisierung und Kommunismus

15. Juli 2021 – 15:38 | Kommentare deaktiviert für Dekolonialisierung und Kommunismus

Nodrada. «Wir müssen den indoamerikanischen Sozialismus mit unserer eigenen Realität, in unserer eigenen Sprache zum Leben erwecken. Das ist eine Mission, die einer neuen Generation würdig ist.» – José Carlos Mariátegui, «Jahrestag und Bilanz», José …

Warum protestiert das kubanische Volk?

15. Juli 2021 – 14:40 | Kommentare deaktiviert für Warum protestiert das kubanische Volk?

Miguel Sorans. Die Regierung Diaz Canel und die Kommunistische Partei Kubas (PCC) sagen, dass die Proteste «von den Vereinigten Staaten orchestriert und finanziert werden». Dies ist nicht wahr. Natürlich will der Imperialismus die Proteste zu …

China und die Uiguren

13. Juli 2021 – 10:41 | Kommentare deaktiviert für China und die Uiguren

Florian Rötzer. Jürgen Kurz, Mitglied der Grünen,  ist mit einer Chinesin verheiratet und lebt seit bald 20 Jahren in China. Ihn hat die seiner Ansicht und Erfahrung nach einseitige Darstellung von China sowie die zunehmend …

Die Bundeswehr und ihre kämpfenden Mensch-Maschinen

6. Juli 2021 – 16:41 | Kommentare deaktiviert für Die Bundeswehr und ihre kämpfenden Mensch-Maschinen

Norbert Häring. Das Development, Concepts and Doctrine Centre (DCDC) der britischen Armee hat in Zusammenarbeit mit dem Amt für Wehrplanung der Bundeswehr die zukünftigen Auswirkungen der Human Augmentation (HA) untersucht, um eine Grundlage für detailliertere …

Kriegsverbrecher Rumsfeld ist tot. Sein militaristisches Erbe lebt fort

6. Juli 2021 – 16:30 | Kommentare deaktiviert für Kriegsverbrecher Rumsfeld ist tot. Sein militaristisches Erbe lebt fort

Bill Van Auken. Donald Rumsfeld, Verteidigungsminister unter George W. Bush, einer der Hauptarchitekten der verbrecherischen US-Kriege im Irak und in Afghanistan, ist auf seiner Ranch in New Mexico „im Kreise seiner Familie“ verstorben, wie am …

Was ist Faschismus? Texas und das F-Wort

18. Juni 2021 – 9:44 | Kommentare deaktiviert für Was ist Faschismus? Texas und das F-Wort

Daniel Lazare. Kann sich der Faschismus in Abwesenheit einer Bedrohung durch die Arbeiterklasse als geschichtlichem Subjekt etablieren? Mit seinem üblichen intellektuellen Gespür zeigt Jack Conrad in „Misusing the F-word“ schlüssig auf, warum Marxisten auf „klaren, …

Nato, Russland, China: Die wilden Zwanziger der Aufrüstung

16. Juni 2021 – 10:23 | Kommentare deaktiviert für Nato, Russland, China: Die wilden Zwanziger der Aufrüstung

Roland Bathon. Angesichts des Gipfeltreffens von Putin und Biden lohnt ein Blick auf das geopolitische Spiel der Akteure im Hintergrund, in dem es nur scheinbar um Menschenrechte und Demokratie geht.

Beispielhafte solidarische Streikbewegung in den USA

12. Juni 2021 – 8:51 | Kommentare deaktiviert für Beispielhafte solidarische Streikbewegung in den USA

“Am Samstag traten 2.900 Arbeiter des Volvo-Trucks-Werks in Dublin (Virginia) in der Region New River Valley in einen Streik für höhere Löhne, bessere Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen und Kündigungsschutz. Der Ausstand begann vor dem Hintergrund eines …

Eine Entgegnung auf „Syrien und der ‚Anti-Imperialismus‘ der Narren“

8. Juni 2021 – 16:13 | Kommentare deaktiviert für Eine Entgegnung auf „Syrien und der ‚Anti-Imperialismus‘ der Narren“

 « Die Auslöschung von Menschen durch Desinformation: Syrien und der ‚Antiimperialismus‘ der Narren» ist der Titel einer bedauernswerten und tragisch fehlerhaften unterzeichneten Erklärung, die am 27. März 2021 auf den Webseiten von Al-Jumhuriya und der …

Lukaschenkos Kampf gegen die Opposition und der neue Kalte Krieg

1. Juni 2021 – 16:28 | Kommentare deaktiviert für Lukaschenkos Kampf gegen die Opposition und der neue Kalte Krieg

Martin Suchanek. Die erzwungene Landung einer Boeing 737 am 23. Mai stellt einen weiteren, rücksichtslosen Schlag des belarussischen Präsidenten Lukaschenko dar. Wegen einer angeblichen Bombendrohung wurde die Maschine von einem MiG-29-Abfangjäger zur Umkehr und Notlandung …