Articles tagged with: Arbeiterbewegung
Stellungnahme zu den Wahlen in Frankreich

Liga für die 5. Internationale. Der Sieg der Rassemblement National (RN, deutsch Nationale Sammlungsbewegung), von Marine Le Pen bei den Europawahlen und der Aufruf zu vorgezogenen Parlamentswahlen durch Präsident Emmanuel Macron hat die französische Arbeiter:innenbewegung …
Kenia: Massenproteste gegen Regierung führen zu Blutbad in Nairobi

Kipchumba Ochieng. Millionen Menschen haben an Massenprotesten gegen ein Finanzgesetz in Kenia teilgenommen, das massive Sparmaßnahmen vorsieht. Der kenianische Präsident William Ruto hat daraufhin das Militär mobilisiert. In einer Fernsehansprache bezeichnete er die Demonstranten als …
Frankreich: „Neue Volksfront“ tritt mit autoritärem Ex-Präsidenten an

Marius Rabe. Die gesamte reformistische Linke Frankreichs hat sich zu einem großen Wahlbündnis zusammengeschlossen, um den Sieg der extrem rechten Marine Le Pen bei den Wahlen zu verhindern. Ein Hardliner feiert sein Comeback.
Zur Bedeutung des britischen Bergarbeiterstreiks 1984/85

Dossier. „Als die ehemalige britische Premierministerin Margret Thatcher am 8.4. 2013 starb, hat er auf die SMS „Thatcher tot“ nicht wie üblich pflichtschuldiges Bedauern geäußert, sondern nur lapidar geantwortet „Scargill lebt“. Die Rede ist von …
Landwirtschaft: Das grosse Fressen

Jürgen Ehlers. Eine absurde Situation: Großbauern und Familienbetriebe kämpfen Trecker an Trecker gegen die Streichung von Dieselsubventionen in der Landwirtschaft – Konkurrenten, die noch am Vortag um Marktanteile gegeneinander gekämpft haben und das nach der Demonstration …
Oktober 1948: Ein niedergeschlagener Arbeiter:innenaufstand in der BRD

Florian Warweg. Bund und Länder erinnern auch in diesem Jahr mit Kranzniederlegungen, Konferenzen und Ausstellungen an den „Arbeiteraufstand des 17. Juni 1953“ und dessen Niederschlagung durch sowjetische Truppen. Doch auch in der westlichen Besatzungszone schickten …
DDR: Der 17. Juni 1953 war ein Arbeiter:innenaufstand!

Marco Blechschmidt. Am 17. Juni 1953 erhoben sich in der DDR die Massen und brachten den jungen Staat ins Wanken. Doch was geschah damals eigentlich? Die offizielle Erinnerungskultur will uns glauben machen: ein Volksaufstand gegen …
Europäische Union: Bilanz und Perspektiven einer imperialistischen Union

Internationale Trotzkistische Opposition & Liga für die Fünfte Internationale. Die Europäische Union entstand aus einer konzertierten Aktion der imperialistischen Staaten des alten Kontinents, die durch den Fall der Berliner Mauer angetrieben wurde, mit dem Ziel, …
Drei Lügen der Erasmus-Linken über die EU

Dan Mizrahi & Simon Zinnstein. Im Zuge der Europawahl zeigt sich erneut: Linksliberale haben keine echte Perspektive für die Arbeiter:innen und die Jugend. Wir entlarven ihre Illusionen.
Nichts ist so lost wie die „Geht-Wählen“-Propaganda der …
Fünfzig Jahre seit der Nelkenrevolution in Portugal

Paul Mitchell. In diesem Jahr jährte sich zum 50. Mal die Nelkenrevolution in Portugal. Ein Militärputsch am 25. April 1974, der den „Estado Novo“ (Neuen Staat) des faschistischen Diktators António Salazar zu Fall brachte, wurde …
Argentinien: Bringt der Populismus die Arbeiterklasse weiter?

Xav. Gesundheit, Bildung, Verkehr, öffentlicher Dienst: Seit der Wahl des „Anarchokapitalisten„(1) Javier Milei im November 2023 ist es in Argentinien in allen wichtigen Wirtschaftsbereichen zu Streiks von noch nie dagewesenem Ausmaß gekommen. Am 24. Januar …
Die Arbeiterklasse in Myanmar kämpft um ihre Rechte gegen die Junta

Dossier. Die Gewerkschaften von Myanmar kämpfen für die Arbeitsrechte der Arbeitnehmer, die an der Spitze der Civil Disobedience Movement (CDM) standen und fordern von internationalen Marken die Einhaltung der Richtlinien zur Vereinigungsfreiheit (FOA), Teil der …
Warum unterstützen die USA den Terror Israels?

Donny Gluckstein. Eine „zionistische Lobby“ zwingt den Westen nicht dazu, die Unterdrückung der Palästinenser zu unterstützen. Israel ist ein Vorposten des US-Imperialismus im Nahen Osten.
Der Terror durch den israelischen Staat – und der Heldenmut des …
Indien: Modis Streben nach „Hindu Rashtra“

Minerwa Tahir & Shahzad Arshad. Bis zu 969 Millionen Inder:innen werden in den nächsten sechs Wochen ihre Stimme bei den indischen Wahlen 2024 abgeben, die am 19. April begonnen haben. Das sind mehr als 10 …
Neueste Kommentare