Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Gewerkschaften

Schweiz: Wehren wir uns gemeinsam gegen die Angriffe der Baumeister!

28. Juni 2018 – 8:45 | Kommentare deaktiviert für Schweiz: Wehren wir uns gemeinsam gegen die Angriffe der Baumeister!

BFS/MPS. Am Samstag, 23. Juni 2018 demonstrieren in Zürich BauarbeiterInnen aus der ganzen Schweiz gegen die aktuellen Angriffe der Baumeister auf die Arbeitsbedingungen. Im Fokus

Ermattung oder Kampf: zwei entgegengesetzte Strategien

20. Juni 2018 – 8:23 | Kommentare deaktiviert für Ermattung oder Kampf: zwei entgegengesetzte Strategien

Am 21. März präsentierte Matías Maiello das Buch „Sozialistische Strategie und Militärkunst“, das er zusammen mit Emilio Albamonte geschrieben hat, an der Fakultät für Sozialwissenschaften der Universität von Buenos

Der Iran und das Atomabkommen

7. Juni 2018 – 9:20 | Kommentare deaktiviert für Der Iran und das Atomabkommen

Mina Khani. Es gab vor einigen Wochen einen Brief an Federica Mogherini, unterschrieben von linken Intellektuellen wie Judith Butler und David Harvey, die die Fortsetzung des Atomabkommens

Das Wunder von San Giovanni

6. Juni 2018 – 16:38 | Kommentare deaktiviert für Das Wunder von San Giovanni

Martina Zaninelli. In Italien hat Amazon erstmals eine Vereinbarung über Arbeitsbedingungen mit den Gewerkschaften unterzeichnet. Bei Amazon herrscht starker Leistungsdruck. Dagegen

Keine Überraschung: Die rechten Gewerkschaften als Werkzeuge Macrons

6. Juni 2018 – 16:31 | Kommentare deaktiviert für Keine Überraschung: Die rechten Gewerkschaften als Werkzeuge Macrons

„… Die Regierung indes hält sich lieber an die eher reformbereiten Gewerkschaften CFDT und UNSA. Um diese aus der Front der Eisenbahnergewerkschaften herauszubrechen und so den Streik bald zu beenden,

Die Annäherung der beiden Koreas und die radikale Linke Südkoreas

4. Juni 2018 – 16:08 | Kommentare deaktiviert für Die Annäherung der beiden Koreas und die radikale Linke Südkoreas

Christophe Aguiton. Das Treffen zwischen Moon Jae-in und Kim Jung-un stellt eine Wende in den Beziehungen zwischen den beiden Koreas dar; dabei zeichnet sich eine Lösung dieser internationalen

Streikmonitor: Arbeitskonflikte im Jahr 2017

4. Juni 2018 – 15:09 | Kommentare deaktiviert für Streikmonitor: Arbeitskonflikte im Jahr 2017

 Lea Schneidemesser / Juri Kilroy.  Das Jahr 2017 ist in Deutschland als ein ruhiges Streikjahr zu bewerten. Die WSI Schätzung zu Streikbeteiligung und Ausfalltagen liegt auf dem niedrigen Niveau der Nachkrisenjahre

Moderne Tagelöhnerei

4. Juni 2018 – 9:36 | Kommentare deaktiviert für Moderne Tagelöhnerei

Beratungsgruppe von IWW und BEV Bremen. Wie das deutsche Kapital den prekären Status von EU-Zuwander*innen nutzt, um arbeits- und tarifrechtliche Standards zu unterlaufen. Ein Fallbeispiel aus Bremen.

Schämen für die SPD

4. Juni 2018 – 9:25 | Kommentare deaktiviert für Schämen für die SPD

Lasse Reinboeng. Am vergangenen Samstag fand der SPD-Landesparteitag statt. Inzwischen hat es Tradition, dass sich prekär Beschäftigte in Verantwortung des Berliner Senats zu einer Kundgebung

Das arbeiterfeindliche Programm der neuen italienischen Regierung

2. Juni 2018 – 13:21 | Kommentare deaktiviert für Das arbeiterfeindliche Programm der neuen italienischen Regierung

Marc Wells. Am 31. Mai kam in Italien die Bildung einer rechtsextremen Regierung zum Abschluss. Drei Monate lang hatte eine Pattsituation vorgeherrscht, die ihre Ursache in der angespannten

Generalstreik in Griechenland gegen das jüngste Sparpaket von Syriza

2. Juni 2018 – 13:09 | Kommentare deaktiviert für Generalstreik in Griechenland gegen das jüngste Sparpaket von Syriza

Robert Stevens. Zehntausende Arbeiter beteiligten sich am Mittwoch in Griechenland an einem Generalstreik gegen das brutale Sparprogramm der pseudolinken Syriza-Regierung. Seit 2010 fanden fast fünfzig

Interview zum LKW-Streik in Brasilien

30. Mai 2018 – 15:54 | Kommentare deaktiviert für Interview zum LKW-Streik in Brasilien

Seit neun Tagen blockieren Zehntausende LKWs die Autobahnen, Stadtautobahnen und Raffinerien in ganz Brasilien, fast alle wichtigen Städte des Landes sind betroffen – eine Bewegung, die

Wohin geht die Bewegung der Arbeiter*innen und Studierenden in Frankreich?

30. Mai 2018 – 8:16 | Kommentare deaktiviert für Wohin geht die Bewegung der Arbeiter*innen und Studierenden in Frankreich?

Hovhannes Gevorkian. Der Streik der Eisenbahner*innen gerät ins Stocken, die Beteiligung sinkt. Gleichzeitig schwindet auch die Unterstützung aus der Bevölkerung. Und noch immer gibt es keine

Nach den sozialen Protestdemonstrationen gegen Macron: Wie weiter?

28. Mai 2018 – 16:46 | Kommentare deaktiviert für Nach den sozialen Protestdemonstrationen gegen Macron: Wie weiter?

Bernard Schmid. Aller Anfang ist schwer. Bei dieser Demonstration allerdings war es zunächst vor allem schwer, zu bestimmen, wo sie genau anfing. An diesem Samstag Nachmittag (26.05.18) begann sie zunächst,