Articles tagged with: Arbeitswelt
Was macht die Arbeiterklasse?
Daniel Taylor & Ben Hillier. Marxisten stehen für die Arbeiterklasse ein. Sozialisten und Kommunisten, die eine radikale Transformation der Gesellschaft forderten, waren da, bevor Karl Marx Mitte des 19. Jahrhunderts
Die dritte Welle des Feminismus: Hin zu einer neuen Klassenbewegung
Cinzia Arruzza. Am 23. Oktober 2018 begannen Tausende Reinigungsarbeiter_innen in Glasgow eine Gewerkschaftsdemonstration für gleichen Lohn mit einer Schweigeminute in Gedenken an all jene Arbeiterinnen, die gestorben sind,
Gewerkschaftliche Strategie gegen die aktuelle Krise in Venezuela
C-CURA. Die Situation der Lohnabhängigen wird immer unerträglicher. Die Wirtschafts- und Sozialkrise verschärft sich. Der Beginn des Jahres 2019 war von einer enormen Beschleunigung der Inflation
Die französischen Gelben Westen und die (deutsche) Linke
Wolf Wetzel. Die Gilets Jaunes in Frankreich stören nicht nur den Macronismus, sie stören auch linke Selbstbilder. Ein deutsch-französischer Grenzgang.
Elegünk van! – Wir haben genug!
Marika Varga und Szabolcs Sepsi. Seit dem 8.Dezember 2018 geht eine Protestwelle durch ganz Ungarn. Die Wut gegen miese Arbeitsbedingungen und andere Missstände wächst. Auslöser war ein Ende November
Frauenstreik 2019: Einfach machen (Deutschland, Schweiz, Spanien)
“In Spanien, Polen und Argentinien haben es die Feministinnen vorgemacht, jetzt wird auch in Deutschland ein Frauenstreik organisiert. Warum das die nächste Eskalationsstufe ist. Wir befinden uns im Jahre 2018 n. Chr. Auf
Portugals Linksparteien nicht gegen Streikverbot im Gesundheitswesen
Der Kampf der Beschäftigten im Gesundheitswesen Portugals dauert schon seit (mindestens) Herbst 2018 an, vom 22. – 25. Januar 2019 gab es vier Tage lang Streiks in jeweils wechselnden Regionen. Die Krankenpflegerinnen
Mexico: Nach dem Sieg in Matamoros – Ausweitung der Streikbewegung
Rund 8.000 Beschäftigte in 45 Unternehmen in Reynosa fordern dieselben Erhöhungen ihres Einkommens wie jene, die im nahe gelegenen Matamoros (90 Km) von zehntausenden Streikenden errungen wurden. Ein gewählter
Deutschland: Organisieren und kämpfen bei Amazon
Christian K. arbeitet seit 10 Jahren als Amazon-Lagerarbeiter in Bad Hersfeld in Hessen. Dort wurde das erste Amazon-Lager in Deutschland eröffnet. Er ist in der Gewerkschaft ver.di engagiert als Vertrauensmann, in der
Französische Erklärungsversuche für die Schwäche der Linken
Gerhard Hanloser. Der neue Aufwind rechtspopulistischer und rechtsradikaler Bewegungen hat zu erschreckten und teilweise selbstzerknirschten Reaktionen auf Seiten der Linken geführt. Wie kann es sein, so fragen sich viele,
100 Jahre Bremer Räterepublik
Jürgen Roth. Jede Revolution kennt Situationen des Voranstürmens der kämpferischsten Elemente, der Avantgarde der ArbeiterInnenklasse. Die revolutionäre Ungeduld bildet eine Triebkraft dieser Entwicklungen,
Generalstreik 1918: Die verdrängte Tragödie von Grenchen
Alfred Fasnacht et àl. Der Generalstreik von 1918 stellt einen der grossen Wendepunkte der Schweizer Geschichte dar. Es gibt für die moderne Schweiz nur zwei solche Ereignisse, das eine haben wir eben ein Jahr lang gefeiert
Ostwind blies Kohl ins Gesicht – Arbeiterklasse gegen Abwicklung der DDR
Bernd Gehrke. Am 20. Juni 1992 fand in Ostberlin die 1. Konferenz Ostdeutscher und Berliner Betriebs- und Personalräte statt. 140 Betriebs- und Personalräte aus 70 Betrieben, die 107.000 Beschäftigte vertraten,
Die Auswirkungen von Austeritätspolitik auf Frauen
Cornelia Möhring. Es hat schon eine gewisse Ironie, wer anlässlich der Feierstunde im Bundestag zum hundertjährigen Jubiläum des Frauenwahlrechts die Kämpfe von Frauen für elementare Frauenrechte gewürdigt hat.







Neueste Kommentare