Articles tagged with: Brasilien
Brasilien: Brand des Nationalmuseums, Verbot von Lulas Wahlantritt
Marco Blechschmidt. Innerhalb weniger Tage gingen aus Brasilien zwei Nachrichten um die Welt, die zeigen, wie tief die Krise dort ist. Aufgrund der Sparpolitik brennen das größte Museum
Brasilien: Massenstreiks, die extreme Rechte und die Macht des Militärs
Brasilien steckt tief in der Krise, während Massenstreiks der Lkw-Fahrer das Land erschüttern. Doch die Streikbewegung ist alles andere als widerspruchsfrei und die extreme Rechte
Epochenbruch: Welche Rolle spielt die G20?
Andrés Musacchio. Derzeit verändert sich die internationale Arena tiefgreifend. Die Weltordnung kriselt und beschädigt in ihrem Zerfall die alten Institutionen. Eine neue politische und
Ende des Streiks der Lkw-Fahrer, harte Kürzungen angekündigt
Mareen Butter, Jonatan Pfeifenberger. Nach knapp zwei Wochen beruhigt sich Situation im Land. Gerichte und Militär hatten sich eingeschaltet. Temer kündigt Kürzungen von Sozialprogrammen an.
Interview zum LKW-Streik in Brasilien
Seit neun Tagen blockieren Zehntausende LKWs die Autobahnen, Stadtautobahnen und Raffinerien in ganz Brasilien, fast alle wichtigen Städte des Landes sind betroffen – eine Bewegung, die
Mercedes Brasilien will Profit aus dem „legalen Putsch“ ernten
Einmal mehr trat die Daimler-Belegschaft von São Bernardo do Campo am Montag, den 14. Mai 2018 in den Streik. Mit einer Beteiligung, die laut Gewerkschaft SMABC bei 99% der 8.000 Beschäftigten der
Der Putsch und der Untergang des Nach-Diktatur-Regimes in Brasilien
Der Putsch und der Bruch mit der Legalität normaler bürgerlicher Mechanismen, sowie die wachsende Macht in den Händen nicht gewählter Akteur*innen, sind grundlegende Tendenzen einer „organischen Krise“ (Gramsci).
Brasilien: Die Verhaftung Lulas
Liga Socialista Brazil. Zurzeit herrschen angespannte Tage in Brasilien. Die politische Instabilität, welche mit dem parlamentarischen Putsch begann, verstärkte sich in den Tagen vor der Haftprüfungsanhörung
Solidarität mit Lula in Brasilien
Georg Stein. Am vergangenen Wochenende haben in Brasilien in 19 Städten Demonstrationen, Veranstaltungen und Solidaritätskundgebungen für den inhaftierten Ex-Präsidenten Luiz Inacio Lula da Silva
Brasiliens Rechte urteilt sich an die Macht zurück
Harald Neuber. Oberste Richter machen Weg für Inhaftierung von Ex-Präsident Lula da Silva frei und erhöhen Chancen auf einen rechtsextremen Präsidenten.
„Handelskriege sind gut“ – Zur Gefahr eines globalen Handelskrieges
Markus Lehner. Donald Trump mag in vielem wie ein Clown wirken. Diesmal könnten die von ihm unterzeichneten Dekrete zur Verhängung von Einfuhrzöllen auf Stahl und Aluminium und für Strafzölle
50.000 demonstrieren in Rio de Janeiro nach der Ermordung von Marielle Franco
Diego Dalai. In ganz Brasilien und anderen Ländern der Region fanden große Demonstrationen nach der Ermordung der sozialistischen Stadträtin und schwarzen Menschenrechtsaktivistin Marielle Franco
Linke Politikerin Marielle Franco in Rio ermordet
Niklas Franzen. Der Schock sitzt tief. Am Mittwochabend wurde die prominente Menschenrechtlerin und Politikerin der linken Partei für Sozialismus und Freiheit (PSOL), Marielle Franco, in der Innenstadt
Brasilien, Lula und die Korruption
Thomas Fruth. Viele können einfach nicht loslassen. Zu Ihnen gehört Luiz Inácio Lula da Silva, allgemein nur Lula genannt. Lula ist jetzt 72 Jahre alt und war von 2003 und 2011 Präsident Brasiliens. Danach konnte …








Neueste Kommentare