Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Spanien

Zehn Sekunden: So lange existierte die Katalanische Republik von Puigdemont

11. Oktober 2017 – 17:04 | Kommentare deaktiviert für Zehn Sekunden: So lange existierte die Katalanische Republik von Puigdemont

Hovhannes Gevorkian. Mit großer Spannung war die Rede des katalanischen Präsidenten Carles Puigdemont erwartet worden. In der ersten Sitzung des Parlamentes nach dem Unabhängigkeitsreferendum vom 1. Oktober betonte er zwar,

Der völkische Charakter der Selbstbestimmung. Linke und Nation

10. Oktober 2017 – 12:14 | Kommentare deaktiviert für Der völkische Charakter der Selbstbestimmung. Linke und Nation

Aus Anlass der Unabhängigkeitsbestrebungen und Volksabstimmungen Kataloniens und des irakischen Kurdistan zeigen sich der nationalistische und völkische Charakter vieler „emanzipativer“ oder demokratischer Ideen.

Bröckelt die Stabilität Deutschlands?

8. Oktober 2017 – 9:51 | Kommentare deaktiviert für Bröckelt die Stabilität Deutschlands?

Bastian Schmidt. Nach der Bundestagswahl stellt sich die Frage, wie es für den deutschen Imperialismus weitergeht. Die Krisen innerhalb der EU und die wachsende innenpolitische Instabilität bringen ungewisse Aussichten mit sich.

Selbstbestimmung in Katalonien, Marxismus und Revolution

6. Oktober 2017 – 14:57 | Kommentare deaktiviert für Selbstbestimmung in Katalonien, Marxismus und Revolution

Josefina Martinez. Wie steht der Kampf für demokratische Rechte und gegen nationale Unterdrückung in Verbindung mit dem gesamten revolutionären Programm? Fünf Stichpunkte zur Position der Marxist*innen.

Katalonien: Für eine unabhängige Klassenstrategie

6. Oktober 2017 – 14:48 | Kommentare deaktiviert für Katalonien: Für eine unabhängige Klassenstrategie

Keith Jones. Das brutale Vorgehen des spanischen Staates gegen einfache Bürger Kataloniens, die bei dem Unabhängigkeitsreferendum am Sonntag abstimmen wollten, hat zurecht Arbeiter und all diejenigen,

Katalonien: Unabhängigkeit im Sinne der NATO?

6. Oktober 2017 – 14:28 | Kommentare deaktiviert für Katalonien: Unabhängigkeit im Sinne der NATO?

Die Bilder der Polizeigewalt, die man beim […] Referendum zur katalanischen Unabhängigkeit sehen musste, dürften für viele Europäer ein Schock gewesen sein. Gerade weil diese Bilder zeigen, dass Demokratie nur dann eine Demokratie in Europa

Wie die Schweiz sich als spanischer Erfüllungsgehilfe lächerlich macht

16. September 2017 – 14:57 | Kommentare deaktiviert für Wie die Schweiz sich als spanischer Erfüllungsgehilfe lächerlich macht

Ralf Streck. Nun musste die Schweiz die baskische Journalistin Nekane Txapartegi, eines der „meistgesuchten ETA-Mitglieder“ freilassen – Ein Kommentar.

Barcelona: Wut über Krieg und Komplizenschaft mit Terrorismus

29. August 2017 – 10:22 | Kommentare deaktiviert für Barcelona: Wut über Krieg und Komplizenschaft mit Terrorismus

Alex Lantier. Die offizielle Demonstration gegen die Terrorangriffe in Barcelona, zu der für Samstag, den 17. August, aufgerufen wurde, verwandelte sich in eine große Demonstration gegen imperialistische Stellvertreterkriege im Nahen Osten.

Podemos nach Vistalegre 2: Regierungspartei im Wartestand?

15. März 2017 – 15:17 | Kommentare deaktiviert für Podemos nach Vistalegre 2: Regierungspartei im Wartestand?

Klaus Dräger. Die spanische linkspopulistische Partei Podemos (‚Wir können es‘) hielt am Wochenende vom 11. und 12. Februar 2017 in der Madrider Stierkampfarena Vistalegre ihre zweite ’nationale Bürgerversammlung‘ (Asamblea Ciudadana) ab.

Spanische Podemos: Iglesias regiert durch

15. Februar 2017 – 9:25 | Kommentare deaktiviert für Spanische Podemos: Iglesias regiert durch

Der zweite Kongress der neoreformistischen Partei Podemos fand nach einem intensiven Machtkampf innerhalb der Partei statt und bestätigt Pablo Iglesias als alten und neuen Generalsekretär.

Podemos als Bremserin der spanischen Arbeiterklasse

20. Dezember 2016 – 20:47 | Kommentare deaktiviert für Podemos als Bremserin der spanischen Arbeiterklasse

Alejandro López. Seit die Minderheitsregierung des rechten Partito Popular (PP) im Oktober angetreten ist, haben die pseudolinken Parteien Podemos und Izquierda Unida (IU) gemeinsam mit den spanischen Gewerkschaften eine Kampagne

SchweizerInnen im Spanischen Bürgerkrieg

21. Oktober 2016 – 9:42 | Kommentare deaktiviert für SchweizerInnen im Spanischen Bürgerkrieg

Der Spanische Bürgerkrieg brach am 17. Juli 1936 aus. Auch 800 SchweizerInnen kämpften auf der Seite der Republik gegen Franco. Als diese in die Schweiz zurück kehrten,

Breite Parteien. Keine Verdichtung unter dieser Nummer

26. September 2016 – 16:51 | Kommentare deaktiviert für Breite Parteien. Keine Verdichtung unter dieser Nummer

Dieser kritische Beitrag von Dario Azzellini zur Staatsorientiertheit der Konzepte der Breiten Parteien erschien in den PROKLA Heft 181, 45. Jg. 2015, Nr. 4, 637 – 648 und entwickelt die Problematik

Spanischer Staat: Podemos und die „neue linke“ Polizei

9. August 2016 – 10:01 | Kommentare deaktiviert für Spanischer Staat: Podemos und die „neue linke“ Polizei

Nico Rossi. In verschiedenen Ländern Europas erringen neue linksreformistische Projekte gute Wahlergebnisse. Im spanischen Staat regiert Podemos gemeinsam mit anderen linken Organisationen seit mehr als einem Jahr in zahlreichen wichtigen Städten.