Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Deutschland

Ablenkungsmanöver Leitkultur

14. Juni 2017 – 9:22 | Kommentare deaktiviert für Ablenkungsmanöver Leitkultur

Sönke Jansen. Am 30. April wurde in der Bild am Sonntag ein Gastbeitrag des Bundesinnenministers Thomas de Maizière (CDU) veröffentlicht, in dem er seine zehn Thesen über eine deutsche „Leitkultur“ präsentierte.

Bernie Sanders und die Sehnsucht nach dem „guten Ami“

6. Juni 2017 – 8:19 | Kommentare deaktiviert für Bernie Sanders und die Sehnsucht nach dem „guten Ami“

Peter Nowak. Der von seiner eigenen Partei verhinderte Präsidentschaftskandidat der Demokraten Bernie Sanders war in Berlin und wurde wie ein Star gefeiert.

Die Krise der geopolitischen Nachkriegsordnung

3. Juni 2017 – 16:28 | Kommentare deaktiviert für Die Krise der geopolitischen Nachkriegsordnung

Alex Lantier. Eine knappe Woche nach der Auslandsreise von US-Präsident Trump durch den Nahen Osten und Europa zeichnen sich in der Weltpolitik bereits Verschiebungen mit weitreichenden Implikationen ab. Internationale Beziehungen und Institutionen,

Der Riss zwischen Deutschland und den USA – ein „Wendepunkt“

30. Mai 2017 – 16:07 | Kommentare deaktiviert für Der Riss zwischen Deutschland und den USA – ein „Wendepunkt“

Nick Beams. Der G7-Gipfel in Italien endete am Wochenende mit einem offenen Zerwürfnis zwischen den Vereinigten Staaten und den großen europäischen Mächten. Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel erklärte im Grunde das transatlantische Bündnis

Warum kam die Linkspartei in NRW nicht in den Landtag?

25. Mai 2017 – 8:44 | Kommentare deaktiviert für Warum kam die Linkspartei in NRW nicht in den Landtag?

Robert Samstag, Wladek Flakin. Auch eine Woche nach den Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen geht unter Linkspartei-Mitgliedern auch mit Blick auf die Bundestagswahl die Frage um: Warum hat es trotz einem guten Wahlkampf nicht für den Einzug …

Präsidentschaftswahlen in Frankreich: Wider den Impressionismus

25. Mai 2017 – 8:36 | Kommentare deaktiviert für Präsidentschaftswahlen in Frankreich: Wider den Impressionismus

Jakob Schäfer. Sicher gibt es mit dem Aufstieg des Rechtspopulismus in Frankreich eine gewisse Parallele zu Deutschland. Aber die Präsidentschaftswahlen und mehr noch die zu erwartenden Entwicklungen der nächsten Zeit heben sich doch sehr stark …

Hilferdings fatales Märchen vom organisierten Kapitalismus

22. Mai 2017 – 9:22 | Kommentare deaktiviert für Hilferdings fatales Märchen vom organisierten Kapitalismus

Reiner Zilkenat. Ende Mai 1927 beriet die SPD auf ihrem Parteitag in Kiel über ihre ­zukünftige Politik. Ihr »Chefideologe« wähnte den Kapitalismus in einem »organisierten« Stadium und deshalb schon fast im Sozialismus angekommen.

IG BCE: Nachfolge-Organisation der Deutschen Arbeitsfront?

18. Mai 2017 – 19:34 | Kommentare deaktiviert für IG BCE: Nachfolge-Organisation der Deutschen Arbeitsfront?

Kein Scherz: Gewerkschafts-Ortsverein ehrt greisen Braunkohle-Kumpel für 80 Jahre Mitgliedschaft. Er war 1937 in die NSDAP-Gliederung DAF eingetreten.

Der demografische Rentenmythos: Lügen mit Zahlen

18. Mai 2017 – 17:27 | Kommentare deaktiviert für Der demografische Rentenmythos: Lügen mit Zahlen

In Diskussionen über unsere Altersvorsoge wird von allen Seiten das Argument ins Feld geführt, dass unsere Vorsorgesysteme in der jetzigen Form aufgrund des demografischen Wandels bzw. der «Alterung der Gesellschaft» nicht mehr finanzierbar seien.

Lehren aus der NRW-Wahl

18. Mai 2017 – 8:19 | Kommentare deaktiviert für Lehren aus der NRW-Wahl

Sozialistische Gleichheitspartei. Die nordrhein-westfälische Landtagswahl vom vergangenen Sonntag beinhaltet wichtige Lehren für zukünftige gesellschaftliche Auseinandersetzungen und Klassenkämpfe.

Wahlen in Nordrhein-Westfalen: Drei zu Null für die CDU

17. Mai 2017 – 10:17 | Kommentare deaktiviert für Wahlen in Nordrhein-Westfalen: Drei zu Null für die CDU

Martin Suchanek. Drei Landtagswahlen, drei Kraftproben, drei Niederlagen – so die verheerende Bilanz der SPD. Die Bundestagswahlen scheinen für die Sozialdemokratie verloren, noch bevor der Wahlkampf begonnen hat.

NWR-Wahlen: Zusammenfassung des Wahlergebnisses und erste Bewertung

15. Mai 2017 – 15:43 | Kommentare deaktiviert für NWR-Wahlen: Zusammenfassung des Wahlergebnisses und erste Bewertung

Horst Kahrs. Das Wahlergebnis der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen gleicht mit Blick auf die Vorwahl einem politischen Erdrutsch. Eine Landesregierung abgewählt, hohe Stimmengewinne für die CDU. Gleichzeitig halten sich

Frankreich und Deutschland: Was ist ausserhalb der neoliberalen Einheitsfront?

12. Mai 2017 – 13:40 | Kommentare deaktiviert für Frankreich und Deutschland: Was ist ausserhalb der neoliberalen Einheitsfront?

Angela Klein. In der Schlussphase des Wahlkampfs in NRW ist unklar, ob die LINKE den Sprung in den Landtag schafft. Eine Kommentatorin gibt ihr in der Süddeutschen Zeitung den wohlmeinenden Rat, nicht länger auf das …

BRD: Wohin muss Die Linke?

12. Mai 2017 – 9:53 | Kommentare deaktiviert für BRD: Wohin muss Die Linke?

Elisa Nowak. Bei den deutschen Bundestagswahlen geht es für die SPD rauf und runter. Hatte sie im Februar noch bessere Umfragewerte als Merkel erreicht, liegt ihr Kanzlerkandidat Martin Schulz nun wieder 6 Prozentpunkte hinter der …