Articles tagged with: Neoliberalismus
Hambacher Forst: Umweltzerstörung, Kapitalismus und Staat
Stefan Schneider. Der tragische Tod des Journalisten Steffen Horst Meyn im Hambacher Forst am Mittwoch deckte die Kaltblütigkeit auf, mit der die Polizei
Eine Bilanz der Sozialproteste in Frankreich
Bernard Schmid. Zu Hunderttausenden gingen die Menschen auf die Straße. Der Anteil der jungen Generationen daran war hoch, auch der Migrantenanteil schien beträchtlich. Anweisungen der Sicherheitskräfte
Darf man die (österreichische) Regierung stürzen? Soll man?
Sonja Grusch. Dass sich FPÖ und ÖVP in hysterischen Reaktionen überschlugen, als Postgewerkschafter Köstinger bei der Demo am 30. Juni sagte, man müsse die unsoziale Regierung stürzen, ist klar.
Den gemeinsamen Widerstand organisieren – für die Einheitsfront!
Georg T. Die Demonstration gegen das Treffen der EU-Finanzminister am Samstag, 8. September, in Wien kann nur als Zeichen der Schwäche der österreichischen Arbeiter_innenbewegung
Österreich: Kurz lässt länger arbeiten
Flo D. Arbeiten – zwölf Stunden am Tag, 60 Stunden die Woche. Österreichs neues Arbeitszeitgesetz sorgte für viel Ärger. Wieso kam es trotzdem ohne effektiven Widerstand durch?
Argentiniens kämpfende Werftarbeiter/innen
Hovhannes Gevorkian. Argentinien: Inmitten neoliberaler Angriffe auf die Arbeiter*innenklasse zeigt sich auch, dass der gut organisierte Widerstand siegreich sein kann.
Deutschland: Warum der Osten?
Henri Ott. Im Osten Deutschlands, vor allem in Sachsen, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern, häufen sich Fälle von rassistischer Gewalt. Hier hatte die AfD im letzten Wahljahr
Der Kampf der Jasic-ArbeiterInnen: Was geschah wann – und warum
„Yu Juncong und zehn Arbeiter und Arbeiterinnen von Jiasic in der Provinz Shenzen in China wenden sich an das Personalbüro des Bezirks, um sich über die ständige und willkürliche
Brasilien: Brand des Nationalmuseums, Verbot von Lulas Wahlantritt
Marco Blechschmidt. Innerhalb weniger Tage gingen aus Brasilien zwei Nachrichten um die Welt, die zeigen, wie tief die Krise dort ist. Aufgrund der Sparpolitik brennen das größte Museum
Italiens Banken im Sog der türkischen Lira-Krise
Allison Smith. Mitte August verlor die türkische Lira fast 40 Prozent ihres Wertes, nachdem US-Präsident Donald Trump eine Verdoppelung der Stahl- und Aluminiumzölle gegen die Türkei
Der kapitalistische Zauberlehrling: Die Nazis, die ich rief…
Simon Zamora Martin. AfD und Nazi-Hools verschmelzen in der früheren Karl-Marx-Stadt. Tausende stellen sich ihnen entgegen. Doch Neoliberale und Konzerne wollen das vereinnahmen.
Ein Buch über prekäre Arbeit spart nicht mit Kritik an Gewerkschaften
Peter Nowak. »Vor 15 Jahren, am 14. März 2003, verkündete Gerhard Schröder in einer Regierungserklärung die Pläne der rot-grünen Bundesregierung zur Umstrukturierung des Sozialsystems und des Arbeitsmarktes,
Obszöner Reichtum: Die oberen 1000 haben jetzt über eine Billion Euro
Wolfgang Pomrehn. Das Vermögen der Reichsten wächst immer noch schneller als Löhne und Wirtschaft. Ihr Anteil am Kuchen wird immer größer.
Tsipras neues Kabinett
Wassilis Aswestopoulos.Nach dem Ende des Sparprogramms bemüht sich Tsipras um rechtskonservative Wähler, auch fremdenfeindliche Tendenzen sind vertreten.
Neueste Kommentare