Articles tagged with: Widerstand
Bolivien: It’s a Coup, stupid!

Andrej Hunko. In Lateinamerika findet kein rechter Putsch mehr ohne Beifall der Bundesregierung statt. Während des langen doch bislang erfolglosen Umsturzversuches in Venezuela musste sich das Auswärtige Amt noch von der Realität belehren lassen.
Iran: Neuer Massenaufstand gegen das Regime

Narges Nassimi. In der Nacht von Freitag auf Samstag hat das iranische Regime den Benzinpreis verdreifacht. Aus Protest gingen die Leute spontan auf die Straße und setzten Tankstellen in Brand.
In Bolivien wächst der Widerstand gegen den Putsch

Andrea Lobo. Am Donnerstag, 14. November, zogen Zehntausende Arbeiter aus El Alto in die 24 Kilometer entfernte Hauptstadt La Paz. In El Alto leben überwiegend Arbeiter und indigene Bevölkerung. Sie forderten den Sturz des Putschisten-Regimes, …
Massenproteste gegen Regierung in Prag
Markus Salzmann. Unmittelbar vor dem 30. Jahrestag der sogenannten „Samtenen Revolution“ haben in der tschechischen Hauptstadt Prag am Samstag erneut Hunderttausende gegen die rechte, korrupte Regierung von Premierminister Andrej Babiš
Die Linke und das Jubiläum der DDR-Annexion

Peter Schaber. Wann immer sich irgendeines der Ereignisse zur deutschen Einheit jährt, füllen sich die Feuilletons mit Jubelarien, die Plätze mit Jubelariern und die Talkshows mit Jubelexperten.
Libanon, Irak – blüht der Arabische Frühling wieder auf?

Dilara Lori. Ägypten, Irak, Libanon – hier gehen die Menschen seit Wochen massenhaft und militant auf die Straße, weil sie ihre schlechte Lebenssituation nicht mehr hinnehmen! Die Arbeitslosenzahl ist sehr hoch, vor allem unter den …
Revolte und Revolution im 21. Jahrhundert

Matias Maiello. Nach dem arabischen Frühling von 2011 ist in den letzten Monaten eine neue Welle internationaler Klassenkämpfe ausgebrochen. Die Revolten sind gewaltvoller und explosiver, aber die Massenbewegungen handeln desorganisiert.
Chile: „Deine Verfassung will niemand“ – der Generalstreik fand statt

„… In Chile haben die Gewerkschaften am Dienstag eine große Beteiligung an dem von ihnen ausgerufenen Generalstreik verzeichnet. Bereits am Morgen habe man beobachten können, wie Schulen und Universitäten, Verwaltungseinrichtungen, Rathäuser und Unternehmen geschlossen blieben, …
Putsch in Bolivien: Was passiert im Andenland?

Andrés Garcés. Seit mehreren Wochen gab es Proteste gegen die dritte Amtszeit von Evo Morales. Die Rechte, die Kirche, die Polizei und das Militär nutzten die Situation und führten einen Putsch durch. Morales und der …
Irak: Ölfelder bestreikt – Internet abgeschaltet

Während die Proteste sich im Irak weiter radikalisieren und landesweit Streiks das Land lahmlegen, schaltet die Regierung das Internet ab und droht mit harten Maßnahmen gegen die Proteste. Unterdessen organisieren in Deutschland Koordinierungskomitees
30 Jahre lang betrogen: Rechtsruck, Massentrauma und eine neue Hoffnung

Es sieht düster aus zu den offiziellen Feierlichkeiten, die 30 Jahre Betrug an der ostdeutschen Bevölkerung zelebrieren. Im Kontrast dazu stehen die weltweiten Aufstände gegen die Folgen des Neoliberalismus. In seinem Diskussionsbeitrag vollzieht Oskar Fischer
30 Jahre seit dem Fall der Mauer

Peter Schwarz. Heute vor dreißig Jahren leitete der Fall der Mauer das Ende der DDR ein. Wir veröffentlichen dazu einen Artikel von Peter Schwarz, der erstmals vor fünf Jahren, am 8. November 2014, unter dem …
Das Ultimatum der chilenischen Gewerkschaften an die Regierung

Der chilenische (ex?) Präsident Pinera hat sich gleich dreimal verkalkuliert. Die blutige Repression, die seine Regierung gegen die protestierenden Menschen Chiles wochenlang jeden Tag organisierte, hat diese Hunderttausende nicht daran gehindert,
Neuaufbau einer revolutionären Linken in Griechenland
New Militant. Ein aktuelles Interview mit Mitgliedern von Kokkino Nima (ehemalige Mitglieder der DEA) über ihre Erfahrungen innerhalb der Organisation, mögliche Perspektiven für die griechische Linke und die politischen Lehren, die sie
Neueste Kommentare